Marketing: strategisch analysieren und marktorientiert umsetzen, 9. Auflage, M?rz 2024, Uni Taschenbücher GmbH, Stuttgart UTB Verlag, zusammen mit H. Endres
Marketing, Vertrieb und Distribution, 2015, UVK Verlagsgesellschaft: München, Konstanz, zusammen mit O. Mauroner und M. Steiner
Marketing: Prüfungs- und Praxistraining, 5. überarbeitete Auflage, 2013, UTB Verlagsgesellschaft: München, Konstanz
Marketing – Strategische Analyse und marktorientierte Umsetzung, 8. v?llig überarbeitete Auflage, 2009, UTB Lucius & Lucius Verlag: Stuttgart
BWL-Lexikon, 2009, UTB Lucius & Lucius Verlag: Stuttgart, zusammen mit F. X. Bea und M. Schweitzer
Optimal Shelf Availability - Effiziente Managementkonzepte zur Optimierung der Regalverfügbarkeit, 2009, Deutscher Fachverlag: Frankfurt/Main, herausgegeben mit W. St?lzle
Pr?ferenzmessung: Methodengestützte Entwicklung zielgruppenspezifischer Produktinnovationen, 2008, Kohlhammer Verlag: Stuttgart, zusammen mit M. Steiner
Marketing Arbeitsbuch, 4. überarbeitete Auflage, 2005, UTB Lucius & Lucius Verlag: Stuttgart, zusammen mit H. Gierl
Die Aktiengesellschaft und ihr Aufsichtsrat im Mittelstand: Motivation und Zufriedenheit mit der Rechtsformwahl sowie Aufgabenerfüllung und Vergütung des Aufsichtsrats, 2004, Josef Eul Verlag: Lohmar, K?ln
Strukturen und Strategien in einem Innovationssystem: Das Beispiel Jena, 2003, Verlag Wissenschaft & Praxis: Sternenfels, herausgegeben mit U. Cantner und R. Meckl
Marketing, 7. v?llig überarbeitete Auflage, 2003, UTB Lucius & Lucius Verlag: Stuttgart, zusammen mit F. B?cker (?)
Marketing Arbeitsbuch, 3. v?llig überarbeitete Auflage, 2002, UTB Lucius & Lucius Verlag: Stuttgart, zusammen mit H. Gierl
Planung und Vermarktung von Innovationen – Die Pr?ferenz von Konsumenten für verschiedene Innovationsumf?nge unter Berücksichtigung des optimalen Stimulationsniveaus und marktbezogener Einflussfaktoren, 2001, Sch?ffer-Poeschel Verlag: Stuttgart
Kundenorientierung durch Qualit?tsmanagement: Perspektiven, Konzepte und Praxisbeispiele, 2000, Deutscher Fachverlag: Frankfurt/Main, herausgegeben mit H. Pasch
Internationale Markteintrittsstrategien – Einflu?faktoren auf die Wahl der optimalen Form des Markteintritts in Exportm?rkte, 1997, Josef Eul Verlag: Lohmar, K?ln
Marketing Arbeitsbuch für die Prüfungsvorbereitung, 2. erweiterte und überarbeitete Auflage, 1995, UTB Gustav Fischer Verlag: Stuttgart, Jena, zusammen mit A. B?hme, H. Gierl, H. H?ser, U. Oetzel und A. Stich
Marketing Arbeitsbuch für die Prüfungsvorbereitung, 1994, UTB Gustav Fischer Verlag: Stuttgart, Jena, zusammen mit A. B?hme, H. Gierl, H. H?ser, U. Oetzel und A. Stich
Unsicherheit über die Berücksichtigung von Unsicherheit bei der Pr?ferenzmessung
in: Cantner, U.; Mehler, A. (Hrsg.): Dimensionen ?ffentlichen Wirtschaftens, 2010, Verlag Martin Meidenbauer, München, S. 193-210, zusammen mit M. Fliedner und A. Scholl
Warming Up for Preference Measurement on Innovative Products
in: Proceedings of the 39th Annual Conference of the European Marketing Academy, 2010, S. 1-7, Copenhagen, zusammen mit C. Bühren und R. Pabst
Regallücken im Einzelhandel - Kundenreaktionen und Einflussfaktoren
in: Helm, R.; St?lzle, W. (Hrsg.): Optimal Shelf Availability - Effiziente Managementkonzepte zur Optimierung der Regalverfügbarkeit, 2009, Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main, S. 111-132, zusammen mit T. Hegenbart
Advanced Optimal Shelf Availability (AdOSA) - Regallücken, Ursachen und Kundenreaktionen: Neueste Erkenntnisse aus der Praxis
in: Helm, R.; St?lzle, W. (Hrsg.): Optimal Shelf Availability - Effiziente Managementkonzepte zur Optimierung der Regalverfügbarkeit, 2009, Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main, S. 9-30, zusammen mit T. Hegenbart, W. St?lzle und F. Hofer
Licensing strategies in the biotech industry
in: Meckl, R.; Rongping, M.; Fanchen, M. (Hrsg.): Technology and Innovation Management, 2008, Oldenbourg: München, S. 199-209, zusammen mit M. Dowling
Contractual design of contract R&D: State-of-the-art of empirical research
in: Meckl, R.; Rongping, M.; Fanchen, M. (Hrsg.): Technology and Innovation Management, 2008, Oldenbourg: München, S. 151-165, zusammen mit M. Kloyer
Beziehungserfolg bei der Beschaffung auf elektronischen M?rkten – theoretische Analyse und empirische Evidenz
in: Brenner, W.; Wenger, R. (Hrsg.): Elektronische Beschaffung – Stand und Entwicklungstendenzen, 2007, Springer Verlag: Berlin, S. 63-81, zusammen mit W. St?lzle
Customer-Oriented Preference Measurement with Target-Group Specific Attribute Sets
in: Proceedings of the 36th Annual Conference of the European Marketing Academy, 2007, S. 1-8, Reykjavik, zusammen mit M. Steiner
Die Gründung einer ?kleinen“ Aktiengesellschaft – Motivation und Entscheidungszufriedenheit
in: Bayer, W. (Hrsg.): Die Aktiengesellschaft im Spiegel der Rechtstatsachenforschung, 2007, Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 11-24
Generierung von Produktideen und –konzepten
in: Albers, S.; Herrmann, A. (Hrsg.): Handbuch Produktmanagement: Strategieentwicklung - Produktplanung - Organisation - Kontrolle, 3. Aufl., 2007, Gabler Verlag: Wiesbaden, S. 317-340, zusammen mit H. Gierl
Licensing as a Commercialisation Strategy for Biotechnology Firms
in: Chen, J.; Xu, Q;, Wu, X. (Eds.): Managing Total Innovation and Open Innovation in the 21st Century, 2007, Zhejiang University Press: Hangzhou, S. 1149-1152, zusammen mit M. Dowling
Marketing
in: Bea, F.X.; Friedl, B.; Schweitzer, M. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Band 3: Leistungsprozess, 9. Auflage, 2006, Lucius & Lucius Verlag: Stuttgart, S. 253-335
Antezedenzen des Aufbaus von Vertrauen im extensiven Kaufentscheidungsprozess: Eine empirische Analyse der Wirkung des Ersten Eindrucks
in: Bauer, H.H.; Neumann, M.; Schüle, A. (Hrsg.): Konsumentenvertrauen – Konzepte und Anwendungen für ein nachhaltiges Kundenbindungsmanagement, 2006, Vahlen Verlag: München, S. 105-118, zusammen mit M. Gehrer
Kundenbindung im Handel durch Kundenkarten – Determinanten, Wirkungen und Implikationen
in: Bauer, H. H.; Huber, F. (Hrsg.): Strategien und Trends im Handelsmanagement, 2004, Vahlen Verlag: München, S. 61-82, zusammen mit M. Ludl
Exporte als Basisform des Au?enhandels: Erschlie?ung ausl?ndischer Absatzm?rkte
in: Zentes, J.; Morschett, D.; Schramm-Klein, H. (Hrsg.): Au?enhandel: Marketingstrategien und Managementkonzepte, 2004, Gabler-Verlag: Wiesbaden, S. 45-58
Intangible Ressourcen, Zielsysteme und Management interner Wissenspotenziale
in: Horvàth, P.; M?ller, K. (Hrsg.): Intangibles in der Unternehmenssteuerung - Strategien und Instrumente zur Wertsteigerung des immateriellen Kapitals, 2004, Vahlen Verlag: München, S. 387-403, zusammen mit R.C. Meiler
Strategienentwicklung und Strategien von Unternehmen in Innovationssystemen: eine empirische Analyse
in: Cantner, U.; Helm, R.; Meckl, R. (Hrsg.): Strukturen und Strategien in einem Innovationssystem: Das Beispiel Jena, 2003, Verlag Wissenschaft & Praxis: Sternenfels, S. 125-169, zusammen mit M. Steiner
Innovationssysteme aus volks- und betriebswirtschaftlicher Perspektive: Bedeutung und Strukturen
in: Cantner, U.; Helm, R.; Meckl, R. (Hrsg.): Strukturen und Strategien in einem Innovationssystem: Das Beispiel Jena, 2003, Verlag Wissenschaft & Praxis: Sternenfels, S. 9-20, zusammen mit U. Cantner und R. Meckl
Marktexploration, Marketingstrategien und Preisfindung
in: Dowling, M.; Drumm, H.J. (Hrsg.): Gründungsmanagement: Vom erfolgreichen Unternehmensstart zu dauerhaftem Wachstum, 2. Aufl., 2003, Springer Verlag: Berlin, S. 73-90, zusammen mit H. Gierl
Der Einfluss elektronischer M?rkte auf die Beziehungsqualit?t – Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse
in: Bogaschewsky, R. (Hrsg.): Integrated Supply Management – Einkauf und Beschaffung: Effizienz steigern, Kosten senken, 2003, Wolters Kluwer Verlag: München, S. 285-322, zusammen mit W. St?lzle
Preference Measurement with Conjoint Analysis and AHP: An Empirical Comparison
in: Leopold-Wildburger, U.; Rendl, F.; W?scher, G. (Eds.): Operations Research Proceedings 2002, 2003, Springer Verlag: Berlin, S. 517-524, zusammen mit L. Manthey, A. Scholl und M. Steiner
Generierung von Produktideen und –konzepten
in: Albers, S.; Herrmann, A. (Hrsg.): Handbuch Produktmanagement: Strategieentwicklung - Produktplanung - Organisation - Kontrolle, 2. Aufl., 2002, Gabler Verlag: Wiesbaden, S. 307-331, zusammen mit H. Gierl
Marketing
in: Bea, F.X.; Dichtl, E.; Schweitzer, M. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Band 3: Leistungsprozess, 8. Auflage, 2002, Lucius & Lucius Verlag: Stuttgart, S. 213-286, zusammen mit E. Dichtl (?)
Auswirkungen von E-Commerce auf Gesch?ftsprozesse: Theoretische Grundlagen und empirische Befunde aus Sicht des Marketing und der Logistik
in: Dangelmaier, W.; Emmrich, A.; Kaschula, D. (Hrsg.): Modelle im E-Business, 2002, ALB-HNI-Verlagsschriftenreihe: Paderborn, S. 335-354, zusammen mit K.F. Heusler, M. Satzinger und W. St?lzle
Marktexploration, Marketingstrategien und Preisfindung
in: Dowling, M.; Drumm, H.J. (Hrsg.): Gründungsmanagement: Vom erfolgreichen Unternehmensstart zu dauerhaftem Wachstum, 2001, Springer Verlag: Berlin, S. 51-68, zusammen mit H. Gierl
Auswirkungen elektronischer M?rkte auf die Beziehungsqualit?t von Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen aus Sicht der Logistik und des Marketing
in: Ziems, D.; Inderfurth, K.; Schenk, M. (Hrsg.): Logistikplanung im e-Zeitalter, 2001, Logisch Verlag: Magdeburg, S. 39-53, zusammen mit M. Satzinger und K.F. Heusler
Generierung von Produktideen und –konzepten
in: Albers, S.; Herrmann, A. (Hrsg.): Handbuch Produktmanagement: Strategieentwicklung - Produktplanung - Organisation - Kontrolle, 2000, Gabler Verlag: Wiesbaden, S. 307-331, zusammen mit H. Gierl
Qualit?tsmanagement im kundenorientierten Innovationsprozess
in: Helm, R.; Pasch, H. (Hrsg.): Kundenorientierung durch Qualit?tsmanagement: Perspektiven, Konzepte und Praxisbeispiele, 2000, Deutscher Fachverlag: Frankfurt/Main, S. 217-241, zusammen mit M. Satzinger
Darstellung des Kundenkontaktes und der Messung von Dienstleistungsqualit?t und ihre m?glichen Grenzen am Beispiel der Steuerberatung
in: Helm, R.; Pasch, H. (Hrsg.): Kundenorientierung durch Qualit?tsmanagement: Perspektiven, Konzepte und Praxisbeispiele, 2000, Deutscher Fachverlag: Frankfurt/Main, S. 89-116, zusammen mit H. Pasch
Betriebswirtschaftliche Aspekte der Optimierung der Kundenorientierung durch Qualit?tsmanagement
in: Helm, R.; Pasch, H. (Hrsg.): Kundenorientierung durch Qualit?tsmanagement: Perspektiven, Konzepte und Praxisbeispiele, 2000, Deutscher Fachverlag: Frankfurt/Main, S. 11-47, zusammen mit H. Pasch
Strategien der Hersteller zur Motivation des Handels: Eine kausalanalytische Untersuchung der zwischenbetrieblichen Zusammenarbeit im Konsumgüterbereich
in: Trommsdorff, V. (Hrsg.): Handelsforschung 1999/2000 - Verhalten im Handel und gegenüber dem Handel, 2000, Gabler Verlag: Wiesbaden, S. 233-252, zusammen mit H. Gierl und A. Puhlmann
Preisgarantien als Marketinginstrument des Handels
in: Beisheim, O. (Hrsg.): Distribution im Aufbruch - Bestandsaufnahme und Perspektiven, 1999, Vahlen Verlag: München, S. 823-842, zusammen mit H. Gierl
Industrial Innovation Management in the Age of Digital Transformation: The Risk of too strong Selling Capabilitiesin: Industrial Marketing Management, Vol. 117 2014, S. 371-385, zusammen mit H. Endres und J. Auburger
Industrial Service Innovation: Exploring the Transformation Process to Digital Servitization in Industrial GoodsCompaniesin: Industrial Marketing Management,?S. 288-303, zusammen mit S. S?llner, P. Klee und H. Endres
Do Business Customers Perceive What Salespeople Believe? Perceptions of Salesperson Adoption of Innovations, in: Journal of Product Innovation Management, Vol. 40, No. 1 2023, S. 120-136, August 2022, zusammen mit H. Endres, C. Schmitz und C. Hofstetter
Differences in Team Performance: Gender Versus Ability, in: Social Science Quarterly, April 2022, S. 1-8, zusammen mit S. St?dter, A. Roider, M. Dowling
Marketing Control in International Headquarters-Subsidiary Working Relationships of Industrial Goods Firms: The Role of Environmental Context,
in: Journal of Business Economics, December 2021, S. 1035-1065, zusammen mit L. Isenberg, S. Kreiter, Ch. Schmitz
Corporate spin-offs' success factors: Management lessons from a comparative empirical analysis with rersearch-based spin-offs, in: Review of Managerial Science, S. 1767–1796, zusammen mit K. P?hlmann, O. Mauroner und J. Auburger
Linking the types of market knowledge sourcing wiht sensing capability and revenue growth: Evidence from industrial firms, in: Industrial Marketing Management, Vol. 90, October 2020, S. 30-43, zusammen mit H. Endres und M. Dowling
The M&A Canvas for Analyzing the strategic fit of acquisition candidates (Part 2), in: M&A Review, 31. Jg., Mai 2020, S. 178-186, zusammen mit M. Schmalfuss, C. Hofstetter und R. Meckl
The M&A Canvas for Analyzing the strategic fit of acquisition candidates (Part 1), in: M&A Review, 31. Jg., Mai 2020, S. 172-177, zusammen mit M. Schmalfuss, C. Hofstetter und R. Meckl
New business models with Industrie 4.0 in the German Mittelstand, in: International Journal of Technology, Policy and Management, Vol. 21, No. 1, 2021, S. 47-68, zusammen mit P. Kraft und M. Dowling
Product Development Capabilities: Exploring mediating and moderating Links between international Product Adaption and industrial Manufacturers' Business Performance
in: International Journal of Innovation Management, Vol. 24,? S. 2050084-1 bis 2050084-37, zusammen mit K. Raabe
R&D collaboration between firms: Hard and soft antecedents of
supplier knowledge sharing
in: International Journal of Innovation Management, Vol. 24, No. 1, 2020, S. 2050001-1 bis 205001-42, zusammen mit M. Kloyer und C. Aust
Exploring the Role of Product Development Capability for Transforming Marketing Intelligence into Firm Performance
in: Journal of Business-to-Business Marketing, Vol. 27, No. 1 2020, S. 19-40, zusammen mit S. Krinner und H. Endres
When and How often to Externally Commercialize Technologies? A Critical Review of Outbound Open Innovation, in: Review of Managerial Science, Vol. 13, No. 2, 2019, S. 327-345, zusammen mit H. Endres und S. Hüsig
Determinants of Moral Hazard in R&D Supply Relations – Empirical Results beyond the Agency-Theory Explanation
in: Managerial Decision and Economics, Vol. 40, November 2019, S. 64-78, zusammen mit M. Kloyer und C. Aust
Pricing Decisions in International Industrial Markets – The Link between Standardization at Market Entry, Pricing Capability, and Price Reactions
in: Business and Management Studies, Vol. 4, No. 3 2018, S. 26-43, zusammen mit S. Kreiter
Dynamic service innovation capabilities for servitisation - a literature review and development of a process model
in: Journal of Service Management Research, Vol. 2, No. 1 2018, S. 28-41, zusammen mit Y. Graf
Nur nicht fressen lassen
in: Logistik Heute, 39. Jg., Heft 10 Oktober 2017, S. 62-63, zusammen mit A. Feldschmid
Organizational Capabilities for Technology Transfer: A Study of R&D-Intensive Firms in Germany
in: International Journal of Innovation Management, zusammen mit U. Bauer, H. Endres und M. Dowling
A capabilities-based service development process for industrial manufacturers
in: International Journal of Knowledge Management Studies, Vol. 9, No. 1 2018, S. 85-102, zusammen mit Y. Graf
When and How often to Externally Commercialize Technologies? A Critical Review of Outbound Open Innovation
in: Review of Managerial Science, zusammen mit H. Endres und S. Hüsig
Gazelles versus Mice: understanding their characteristics and the specifics of growth as a performance measure for research-based spin-offs
in: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management, Vol. 21, Nos. 4/5 2017, S. 343-365, zusammen mit K. P?hlmann und O. Mauroner
Towards a better understanding of performance measurements - the case of Research-based spin-offs
in:?Review of Managerial Science, Vol. 12, No. 1 2018, S. 135-166, zusammen mit K. P?hlmann und O. Mauroner
A Customer-based Approach for Selecting Attributes and Levels for Preference Measurement
in: International Journal of Product Development, Vol. 21, No. 4 2016, S. 233-266, zusammen mit M. Steiner und V. Huettl-Maack
Predictive Analytics - Welchen Beitrag k?nnen vorausschauende Analysen bei der Anpassungsf?higkeit von Unternehmen leisten?
in: IM+io – Fachzeitschrift für Innovation, Organisation und Management, Heft 4 Dezember 2015, S. 58-61, zusammen mit H. Endres
An institutional perspective of public policy and network effects in the renewable energy industry: Enablers or disablers of entrepreneurial behaviour and innovation?
in: Entrepreneurship & Regional Development: An International Journal, Vol. 28, No. 1-2 2016, S. 126-156, zusammen mit C. Doblinger und M. Dowling
Resilienz-Management in Zeiten von Industrie 4.0
in: IM+io – Fachzeitschrift für Innovation, Organisation und Management, Heft 3 September 2015, S. 28-31, zusammen mit H. Endres und Kathrin Weber
Gestaltung von internationalen Service-Netzwerken im industriellen Anlagengesch?ft
in: ZfbF - Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Sonderheft 69/15, 2015, S. 79-94, zusammen mit C. Engel und R. Hanzel
The impact of customer-specific and market-related variables on the preference for highly innovative products
in: Review of Managerial Science, Vol. 9, No. 1 2015, S. 61-88, zusammen mit D. Conrad
Conceptualization and Integration of Marketing Intelligence: The Case of an Industrial Manufacturer
in: Journal of Business-to-Business Marketing, Vol. 21, 2014, S. 237-255, zusammen mit S. Krinner und M. Schmalfuss
Spaghetti und Schrauben, Waschmaschinen und Laser: Marketing ist (nicht gleich) Marketing
in: Blick in die Wissenschaft - Forschungsmagazin der Universit?t Regensburg, 23. Jg. Heft 30 2014, S. 44-47
Punktlandung bei Shoppern im besten Alter
in: Lebensmittelzeitung, 66. Jg., Heft 31 2014, S. 38, zusammen mit D. Conrad
Examining the influence of uncertainty on marketing mix strategy elements in emerging business to business export-markets
in: International Business Review, Vol. 23, April 2014, S. 418-428, zusammen mit S. Gritsch
Spin-offs from public R&D-organisations
in: International Journal of Business and Globalization, Vol. 11, No. 3 2013, S. 217-242, zusammen mit O. Mauroner, M. Dowling und K. P?hlmann
Explaining Customer Reactions to Real Stockouts
in: Review of Managerial Science, Vol. 7, No. 3 2013, S. 223-246, zusammen mit T. Hegenbart und H. Endres
Measurement of Competitive Advantages and Market Attractiveness for Strategic Controlling
in: Journal of Management Control, Vol. 24, No. 1 2013, S. 53-75, zusammen mit W. Gleissner und S. Kreiter
Der Fokus Best Ager zahlt sich aus: ?ltere Shopper achten auf Kennzeichnung von Lebensmitteln
in: Lebensmittelzeitung, 65. Jg., Heft 15 2013, S. 38, zusammen mit D. Conrad
The effects of a lack of social recognition on online communication behavior
in: Computers in Human Behavior, Vol. 29, 2013, S. 1065-1077, zusammen mit M. M?ller, O. Mauroner und D. Conrad
Fit von internationalem Mind-set und Marketing: Auswirkungen auf die Leistungsf?higkeit von mittelst?ndischen Unternehmen
in: Planung & Analyse - Zeitschrift für Marktforschung und Marketing, 40. Jg., Heft 1 2013, S. 61-63, zusammen mit P. Kraft, M. Dowling und D. Conrad
How does consumer age affect the desire for new products and brands? A multi-group causal analysis
in: Review of Managerial Science, Vol. 7, No. 1 2013, S. 29-59, zusammen mit S. Landschulze
Was wissen wir zum (Konsumenten-) Verhalten von Senioren? – Eine alterseffektbasierte Status-Quo-Literaturbetrachtung des Seniorenmarketing
in: DBW - Die Betriebswirtschaft, 72. Jg., Heft 5 2012, S. 427-446, zusammen mit U. Scheunert und S. Landschulze
Kommunikation für Innovationen
in: Absatzwirtschaft, 55. Jg., Nr. 10 2012, S. 40-42, zusammen mit G. Nicklas und C. Nowack
Analysis and Evaluation of Moderator Effects in Regression Models – State of the Art, Alternatives and Empirical Examples
in: Review of Managerial Science, Vol. 6, No. 4 2012, S. 307-332, zusammen mit A. Mark
Identifying Unacceptable Attribute Levels in Preference Measurement: Assessing the Methodological Differences between and Relative Performance of Common Methods
in: Marketing ZFP – Journal of Research and Management, 34. Jg., Heft 2 2012, S. 110-123, zusammen mit M. Steiner und A. Szelig
International Orientation, Marketing Mix, and the Performance of International German “Mittelstand” Companies
in: International Journal of Business and Globalization, Vol. 8, No. 3 2012, S. 293-315, zusammen mit P. Kraft und M. Dowling
Internationalization Strategies of Multinationals in Germany and the People’s Republic of China – A Comparison
in: International Journal of Business and Globalization, Vol. 8, No. 2 2012, S. 171-186, zusammen mit P. Kraft, M. Fanchen und M. Dowling
Licensing as a Commercialisation Strategy under Different Institutional Contexts: A Comparative Analysis of German and Chinese Biotechnology Firms
in: International Journal of Business and Globalization, Vol. 7, No. 2 2011, S. 131-151, zusammen mit Y. Chen und M. Dowling
Krisenpr?vention: Stresstests für das Unternehmen?
in: Risiko Manager, o. Jg., Nr. 18 2011, S. 1, 6-15, zusammen mit W. Glei?ner, F. Leibbrand, E. Kamaras und H. Gerking
Using warm-up stages before measuring preferences for innovative products
in: International Journal of Product Development, Vol. 15, No. 4 2011, S. 227-248, zusammen mit C. Bühren und R. Pabst
Zur Pers?nlichkeitsstruktur von Multiplikatoren im On- und Offline-Bereich: Steigt deren Zahl durch die Online-Kommunikation?
in: ZfB – Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 81. Jg., Special Issue 5 2011, S. 147-177, zusammen mit M. M?ller und J. Rosenbusch
Social-Media im B2B-Bereich? Partizipationsbereitschaft und Anreizm?glichkeiten
in: Planung & Analyse - Zeitschrift für Marktforschung und Marketing, 38. Jg., Heft 3 2011, S. 59-61, zusammen mit M. M?ller
Soft starters, research boutiques and product-oriented firms: different business models for spin-off companies
in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business, Vol. 12, No. 4 2011, S. 479-498, zusammen mit O. Mauroner
Information Processing in Personal Selling Interactions: Moderating Effects Depending on the Capability of Information Assessment