Zu Hauptinhalt springen

Prof. Dr. Bernd Heinrich

Picture Heb20733 Cbefca553970315f91d69c74bf305aba

?

?

?

Telefon +49 941 943-6101
Telefax +49 941 943-6120
E-Mail Bernd.Heinrich@informatik.uni-regensburg.de
Raum VG 3.37

?


Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II entwickelt auf wissenschaftlicher Grundlage Konzepte, Methoden und Softwareprototypen, die zu einer fundierten, gestaltungsorientierten L?sung für praxisrelevante Problemstellungen führen. So ergibt sich ein idealer Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung in Kooperation mit Praxispartnern. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 erm?glicht es, den Studierenden fundiertes Wissen, methodische F?higkeiten sowie den jeweiligen praktischen Einsatz bei Unternehmen anschaulich zu vermitteln.


Forschungsthemen

Die Forschungsthemen umfassen sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik:

  • Prozessmanagement, -simulation und -planung
  • Flexibilisierung von Prozessen mit Hilfe semantischer Web Services und Mobile Services
  • Planung und Entwicklung von?kontext- und nutzerbezogenen?Services und?Applikationen auf mobilen Endger?ten
  • Messung der Daten-/Informationsqualit?t und ?konomische Planung von Datenqualit?tsma?nahmen
  • Data- und Text-Mining-Verfahren im Bereich Social Media
  • Datenqualit?tsmanagement insbesondere im Big Data

Ausbildungsziele

Den Studierenden wird eine methodisch fundierte und zugleich praxisrelevante Bildung angeboten, wobei die Lehrinhalte mit den oben genannten Forschungsthemen stark korrespondieren. Die vermittelten Methoden und Kenntnisse zielen dabei auf ein breites berufliches T?tigkeitsfeld ab. Damit wird eine ideale Basis für Ihre sp?tere Karriere in der Praxis (bspw. auch in einem Beratungsunternehmen) oder für weiterführende Masterstudieng?nge gelegt. Sie erhalten auf diese Weise ein einschl?giges und erfolgversprechendes Profil, welches Sie für eine konzeptionelle T?tigkeit vom fachlichen Entwurf bis zur Realisierung auszeichnet.


Zur Person

Bernd Heinrich, geboren 1972, studierte von 1994-1999 Wirtschaftsinformatik an der Universit?t Regensburg mit den Schwerpunkten Information Engineering, Bankinformatik und Operations Research. Von 1999 bis 2002 promovierte er an der Universit?t St. Gallen/Schweiz im Bereich Informationssystemarchitekturen und Kundenbeziehungsmanagement. Von 2002 bis 2008 war Bernd Heinrich wissenschaftlicher Assistent an der Universit?t Augsburg. Im Jahre 2007 habilitierte er sich zum Thema ?Gestaltung von Informationssystemarchitekturen: Optimierungsmodelle und Algorithmen für die Planung und Bewertung von Datenqualit?tsma?nahmen, Prozessrestrukturierungen und Kommunikationsstandards“. Für seine Habilitationsschrift erhielt er 2007 den F?rderpreis der Bayerischen Landesbank sowie den Wissenschaftspreis der UPM Kymmene GmbH. Im Jahr 2009 erhielt er für sein herausragendes Engagement und seine besonderen Leistungen zur Profilbildung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Universit?t Augsburg den Wissenschaftspreis der Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung.

In 2008 erhielt Bernd Heinrich Rufe auf Lehrstühle für Wirtschaftsinformatik an der Universit?t Innsbruck sowie an der TU Chemnitz. Von 2009 bis 2011 leitete er als Universit?tsprofessor den Bereich Wirtschaftsinformatik II an der Leopold-Franzens-Universit?t Innsbruck. Im Jahre 2011 erhielt er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II a