Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Transreading-Workshop "Kafka's Dao: a patience game with Laozi, Goethe and Nietzsche" mit Prof. Dr. Huiwen Zhang

Wir laden Sie zu einem vergleichenden Transreading-Workshop mit dem Titel ?Kafka's Dao: a game of patience with Laozi, Goethe and Nietzsche“ ein. Die Veranstaltung wird von Gastwissenschaftlerin Prof. Dr. Huiwen Zhang (Universitetet i Bergen) in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Philosophische Grundlagen der Theologie ausgerichtet und l?dt Sie ein, sich aktiv am Transreading zu beteiligen.

24. Mai 2024, von DIMAS

Transreading-Workshop "Kafka's Dao: a patience game with Laozi, Goethe and Nietzsche" mitProf. Dr. Huiwen Zhang (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Freitag, 24. Mai, 11:00  - 12:30 Uhr, Raum SG.214

Fragen und Anmeldungen k?nnen an die Organisatorin, Prof. Dr. Astrid Ensslin, gerichtet werden. Wir würden uns freuen, Sie begrü?en zu dürfen.


-?Laotses Sprüche sind harte Nüsse. Ich bin von ihnen fasziniert, aber ihr Kern bleibt mir verschlossen.“ Dass der legend?re chinesische Weise Lao Tzu seinen Weg zu Kafka gefunden hat, ist erstaunlich. Noch erstaunlicher ist jedoch, wie Kafka trotz seiner Verzweiflung bis zum Ende ein Geduldsspiel mit Lao Tzu spielt und das Daodejing, das in China kanonisiert wurde und im Westen zunehmend Einfluss gewinnt, in seine eigenen Schriften übersetzt. In dem Workshop nehmen wir an diesem Spiel teil und laden auch Goethe, Nietzsche und Richard Wilhelm zu unseren Diskussionen ein. -


Biografie:
Huiwen Helen Zhang (Professorin für Chinesisch und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universit?t Bergen; BA/MA, Peking-Universit?t; PhD, Universit?t Erlangen-Nürnberg, Postdoc: Yale University) untersucht und entschlüsselt transkulturelle Ph?nomene mithilfe von ?Transreading“, einer Methode, die sie in Publikationen wie Cultural Transfer across Epochs and Continents, ?An Ethics of Transreading“, ??Desire to Become an Indian‘ Read Translated in the Light of Kafka's Dao”, ?Olav H. Hauge in Dialogue with Laozi and Eckhart” und ?Richard Wilhelm and Alfred D?blin Transread the Chinese Tradition”. Ihre aktuellen Buchprojekte erweitern und vertiefen das Transreading wichtiger Momente in der interkulturellen Geistesgeschichte: Transreading: A Common Language for Cultural Critique, Kafka’s Dao: The Patience Game und Nordic Modes of Transreading.

Kontakt aufnehmen

dimas@ur.de

nach oben