Prof. Dr. Sebastian bei "Commerz Real Herbstforum"

Am 25. September fand das Commerz Real Herbstforum in Frankfurt statt. Dabei hat IREBS-Professor Dr. Sebastian einen Beitrag zum "Offener Immobilienfonds – Anlageform der Zukunft oder Vergangenheit?" gehalten. Zudem wurde sich über Chancen und Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld ausgetauscht.
Prof. Dr. Sebastian bei der Sitzung der gif-Kompetenzgruppe "Indirekte Anlage"
Am 9. September 2025 leitete IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian gemeinsam mit Prof. Dr. Nack die Sitzung der gif-Kompetenzgruppe "Indirekte Anlage" in den R?umen der MSCII. Neben einem Austausch über die aktuellen Herausforderungen der Fondsbranche waren die Themen für die n?chste Fachtagung Gegenstand der Sitzung.
Prof. Dr. Sebastian beim ?Experten-Webinar zur Zinsentwicklung“

Am 29. Juli 2025 sprach IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian gemeinsam mit Jürgen Michael Schick (Schick Immobilien) und Marcus Buder (Berliner Sparkasse) im Live-Webinar ?Droht der n?chste Zinsanstieg?“. Zinssenkungen auf der einen Seite, Inflationsdruck und geopolitische Risiken auf der anderen. Die Unsicherheit am Kapitalmarkt bleibt und mit ihr die Frage, ob die aktuellen Zinssenkungen trügerisch sind. Gemeinsam diskutierten sie darüber, welche Szenarien realistisch sind, wie sich Investoren jetzt positionieren sollten und was der Immobilienmarkt in Zukunft von der Zinspolitik zu erwarten hat.
Bild: SCHICK Immobilien
Prof. Dr. Sebastian bei der ?INVESTMENTexpo 2025“
IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian moderierte auch in diesem Jahr vom 21. – 22. Mai 2025 das HIH Invest Forum im Rahmen der ?INVESTMENTexpo“ 2025 in Berlin. In seiner Er?ffnung ordnete er zentrale Herausforderungen für Immobilien- und Infrastrukturm?rkte ein und leitete zwei intensive Messetage ein. Zum Abschluss diskutierte er mit dem Fachbeirat die inhaltlichen Schwerpunkte der Veranstaltung: den Einfluss geopolitischer Entwicklungen, die wachsende Bedeutung von Infrastrukturinvestitionen und den Wandel in der Wahrnehmung nachhaltiger Kapitalanlagen.
Weitere Informationen zur INVESTMENTexpo (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Bilder: RUECKERCONSULT
Fachtagung ?Das neue Mietspiegelrecht in der Praxis: Bilanz, Herausforderungen, Ausblick“ in Berlin
Am 28. April 2025 veranstaltete die ?FUB IGES“ physisch in Berlin sowie online im Livestream ihre zweite Fachtagung zum Thema ?Mietspiegel“. Es wurde eine ausführliche Bilanz des neuen Mietspiegelrechts gezogen und Praxistipps für die Erstellung und Fortschreibung von Mietspiegeln gegeben. IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian hielt einen Vortrag mit dem Thema ?Anpassung von Mietspiegeln nach anerkannten wissenschaftlichen Methoden“ und nahm an einer anschlie?enden Podiumsdiskussion teil.
Weitere Informationen (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Bilder: FUB IGES
Real Asset Finance and Debt Summit
Am 3. April 2025 fand der ?Real Asset Finance & Debt Summit" im Axica in Berlin statt. Der Summit wurde von BF.direkt und RUECKERCONSULT veranstaltet sowie von IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian und Francesco Fedele moderiert.
Programmh?hepunkte waren eine Keynote von Peter Altmaier zum Thema ?Deutschland in der Krise! Die Wirtschaft stagniert, die Industrie wandert ab. Warum wir eine neue Wirtschaftspolitik brauchen und welche Vorschl?ge die Unionsparteien haben.“ sowie Panel-Diskussionen zu aktuellen Themen wie ?Anschlussfinanzierung bei Gewerbeimmobilien", ?Infrastruktur als neue Asset-Klasse", ?Umgang mit Non-Performing Loans (NPLs) und Restrukturierung", ?Einsatz von Private Debt Funds" und ?Integration von Künstlicher Intelligenz in der Praxis".
Weitere Informationen zum Real Asset Finance & Debt Summit (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Bilder: RUECKERCONSULT
Prof. Dr. Sebastian beim ?11th Hohenheim Finance Workshop“
Am 14. und 15. November 2024 fand im Kloster Heiligkreuztal der ?11th Hohenheim Finance Workshop“ statt, der von der Universit?t Hohenheim und der Stiftung Kreditwirtschaft veranstaltet wurde, statt. IREBS-Professor Steffen Sebastian war mit weiteren namhaften Teilnehmenden vor Ort und er?ffnete die vierte Session mit einem Vortrag zum Thema ?The Effect of Commission Ban on Household Wealth“.
Prof. Dr. Sebastian mit der Berlin Hyp und IMMOEBS in Berlin
Am 11. November 2024 fand in Berlin in Zusammenarbeit mit der Berlin Hyp und IMMOEBS eine Veranstaltung zum Thema ?Was ist los auf dem Finanzierungsmarkt?“ statt. Anschlie?end an seine Keynote diskutierte IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian auf einem hochkar?tig besetzten Panel mit Maria-Teresa Dreo-Tempsch (Berlin Hyp AG), Francesco Fedele (BF.direkt AG) und Joachim Wintzer (Hines) über die Herausforderungen des Immobilienmarkts, wobei sie hervorhoben, dass langfristige Zinsen stabil bleiben k?nnten, jedoch steigende Bankenmargen, schwierige Umfinanzierungen, die Hürden bei energetischen Sanierungen und hohe Renditeerwartungen von Private Equity erhebliche Probleme verursachen.
Prof. Dr. Sebastian beim ?Verbraucherzentrale Bundesverband“ in Berlin
Am 11. November 2024 war IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian zu Gast im ?Verbraucherzentrale Bundesverband“ (vzbv) beim neuen Veranstaltungsformat ?Verbraucherpolitik im Fokus“ zum Finanzmarkt.
Der inhaltliche Fokus lag auf den Themen ?Reform der privaten Altersvorsorge“ und ?Kontobetrug“. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e wurden in einem vertrauensvollen und konstruktiven Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, ?ffentlicher Verwaltung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Anbieterverb?nden diskutiert.
Prof. Dr. Sebastian bei der ?Statistischen Woche“ in Regensburg
Am 10. September 2024 hielt IREBS-Professor Steffen Sebastian im Rahmen der ?Statistischen Woche“ in Regensburg drei Vortr?ge als Vorsitzender der Mietspiegelkommission der gif (Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung). 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e behandelten die Themen ?Die Berücksichtigung von au?ergesetzlichen Merkmalen in den Handlungsempfehlungen zur Erstellung von Mietspiegeln“, ?Anpassung von Mietspiegeln mittels Stichprobe“ sowie ?Evaluierung von Mietspiegeln nach den ?Handlungsempfehlungen" des BBSR – eine Fallstudie anhand des Mietspiegels Berlin 2024“, gemeinsam mit Ulrich Rendtel.
Prof. Dr. Sebastian beim ?11. Immobilienforum Berlin“

Am 8. Juli 2024 fand im ?Hotel De Rome“ in Berlin das ?11. Immobilienforum Berlin“ statt. Bei den Zukunftsperspektiven für den Immobilienmarkt wurden unter anderem die Themen ESG und Nachhaltigkeit, GPT/Generative KI, Stadtentwicklung und Immobilienfinanzierung diskutiert. IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian hielt in der Kategorie ?Immobilienfinanzierung – Sinkende Zinsen! Sinkende Inflation! Ende der Rezession?“ zun?chst einen Vortrag und nahm anschlie?end an der Podiumsdiskussion in der Finanzierungsrunde teil. Die Veranstaltung war ein gro?er Erfolg und bot wertvolle Einblicke sowie anregende Diskussionen. Teilnehmende und Experten lobten die Organisation und die M?glichkeit zum intensiven Austausch.
Bild: Thies Ibold
Prof. Dr. Steffen Sebastian auf der ?INVESTMENTexpo“ in Berlin
IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian moderierte die ?INVESTMENTexpo 2024“ im ?Zoo Palast“ Berlin. Die Veranstaltung, die vom 12. bis 13. Juni stattfand, bot Immobilien- und Infrastruktur-Investoren eine Plattform für Austausch und Diskussion über eigen- und fremdkapitalfinanzierte Real Asset Investments. Es wurde deutlich, dass die Branche jetzt aktiv werden muss, um echte Potenziale zu nutzen.
Weitere Informationen zur INVESTMENTexpo (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Bilder: RUECKERCONSULT
Prof. Dr. Sebastian bei der ?iff-Konferenz“ in Hamburg
Am 16. und 17. Mai 2024 fand die j?hrliche ?iff-Konferenz“ in Hamburg statt. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es Jahr widmete sie sich dem Thema ?Finanzielle Teilhabe – Nachhaltige Wege in der Digital?ra“ und IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian nahm am 17. Mai erneut als Diskutant am Panel ?Teilkauf: Adressieren der Markt und die Rechtslage die Nachfrage?“ teil.
Prof. Dr. Sebastian bei der ?ZEW Conference on Ageing and Sustainable Finance”
Am 25. und 26. April 2024 kamen Experten in Mannheim zur ?ZEW Conference on Ageing and Sustainable Finance” zusammen. Die Konferenz behandelte die Auswirkungen von demografischem und Klimawandel auf Finanzm?rkte, Finanzentscheidungen, Altersvorsorge und Regulierung unter anderen mit den Keynote-Sprechern Axel B?rsch-Supan und Tobias Berg. IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian hielt ein Koreferat über den Aufsatz ?Financial Advice and Retirement Savings“ der Autoren Daniel Hoechle, Stefan Ruenzi, Nic Schaub und Markus Schmid.
Prof. Dr. Sebastian beim ?8. Jahreskongress Finanzierung“
Am 25. April 2024 versammelte der ?8. Jahreskongress Finanzierung“ in Berlin 160 G?ste, um zentrale Themen wie Wirtschaft, Wohnungsnot, Bewertung und Restrukturierung zu er?rtern. Als Moderator fokussierte sich IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian mit den Speakern auf L?sungsans?tze für die komplexen Herausforderungen des Wohnungsmarkts. Diskussionen betonten die Dringlichkeit von Anpassungen sowie die Langfristigkeit von Immobilienmarktzyklen. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Austausch von Perspektiven und die Entwicklung gemeinsamer Strategien zur Bew?ltigung aktueller Finanzierungsfragen in der Immobilienbranche.
Weitere Informationen zum Real Asset Finance & Debt Summit (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Bilder: RUECKERCONSULT
Prof. Dr. Sebastian bei der ?KoWo-Frühjahrstagung“
Am 12. April 2024 versammelten sich Experten und Entscheidungstr?ger in Waiblingen, um auf der ?KoWo-Frühjahrstagung“ über L?sungen für die aktuelle Wohnungsbaukrise zu diskutieren. W?hrend Ministerin Nicole Razavi MdL Impulse zur Beschleunigung und Vereinfachung von Planungs- und Bauprozessen in Baden-Württemberg pr?sentierte, beleuchtete IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian die Frage, wie bezahlbares Wohnen durch eine grundlegende Mietrechtsreform erm?glicht werden kann. Die anschlie?ende Podiums- und Publikumsdiskussion widmete sich den Beitr?gen von Kommunen und dem Land zur Bew?ltigung der Krise im Dialog, mit den wohnungspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen.
Prof. Dr. Sebastian bei der ?gif-Fachtagung: Umgang der Fondsbranche mit der Rezession – Drohen bald die Dominoeffekte?“
Am 8. April fand die gif-Tagung ?Umgang der Fondsbranche mit der Rezession – Drohen bald die Dominoeffekte?“ in Frankfurt statt. Unter der Moderation von IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian diskutierten unter anderen hochkar?tigen Referenten Dr. Reiner Braun, Francesco Fedele sowie Jens Nieter kritisch über frühere Strategien und potenzielle Dominoeffekte. Trotz der Unsicherheiten analysierten und betonten die Experten die Bedeutung konkreter Handlungsoptionen. Die Veranstaltung war aufgrund der regen Beteiligung ein gro?er Erfolg.
Prof. Dr. Sebastian beim Deutschen Verband für Wohnungswesen
Am 19. M?rz 2024 nahm IREBS-Professor Dr. Steffen Sebastian an der Sitzung der AG Wohnungswesen des Deutschen Verbands für Wohnungswesen, St?dtebau und Raumordnung teil. Thema der Sitzung waren Potenziale und Herausforderungen einer sozial orientierten Wohnungswirtschaft, bei der es unter anderem auch um den aktuellen Stand der Debatte um Subjekt- und Objektf?rderung im Zusammenhang mit Bezahlbarkeit von Wohnraum ging. Prof. Dr. Sebastian nahm an der Diskussion als Vertreter der Subjektf?rderung teil und kommentierte den Impulsvortrag: Ergebnisse der Studie ?Bauen und Wohnen 2024 in Deutschland“ kritisch.
Prof. Dr. Sebastian beim Finanzausschuss des Deutschen Bundestages
Am 21. Februar 2024 war IREBS-Professor Dr. Steffen. Sebastian als Sachverst?ndiger zur ?ffentlichen Anh?rung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU ?Kapitalmarkt für Kleinanleger attraktiver machen“ in Berlin eingeladen. Anlass der Anh?rung war ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion, der sich gegen ein Provisionsverbot wandte, das die Europ?ische Kommission derzeit plant. Prof. Dr. Sebastian verwies auf seinen Aufsatz gemeinsam mit Markus Noth und Albert Grafe, denen zufolge Sparer von einer Regulierung der Provisionen im Finanzvertrieb profitieren und nannte eine Erh?hung des Ertrags von durchschnittlich etwa zwei Prozent. Lesen Sie die Studie hier (externer Link, ?ffnet neues Fenster) und mehr zur Anh?rung im Bundestag hier (externer Link, ?ffnet neues Fenster).