Zu Hauptinhalt springen

The Future of Libraries is open – Umstieg auf ein neues Open-Source-Bibliothekssystem

The Future of Libraries is open
Umstieg auf ein neues Open-Source-Bibliothekssystem: FOLIO

Nach 30 Jahren geht die Universit?tsbibliothek ab dem 1. Juli 2025 mit einem neuen, modernen System an den Start: FOLIO – eine Open-Source-L?sung zur Verwaltung aller zentralen Bibliotheksprozesse, von der Literaturerwerbung bis zur Ausleihe.

Was bedeutet das für Sie?

Die Umstellung l?uft bereits im Hintergrund – doch vom 23. bis 30. Juni 2025 kommt es vorübergehend zu Serviceeinschr?nkungen, da wir in dieser Zeit Ihre Bibliothekskonten und Ausleihdaten migrieren.

? 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Services stehen Ihnen weiterhin uneingeschr?nkt zur Verfügung:

  • Abholung bestellter Medien (vor dem 23.06. bestellt)
  • Recherche im Regensburger Katalog plus
  • Zugriff auf E-Medien (z. B. Lehrbücher)
  • Nutzung von Medien in den Leses?len
  • Zugang zu Lernpl?tzen und Gruppenarbeitsr?umen
  • Nutzung der Arbeitskabinen in der Lehrbuchsammlung

? 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Services sind vom 23. bis 30. Juni nicht verfügbar:

  • Keine Ausleihe von Medien aus Leses?len oder Lehrbuchsammlung
  • Keine Magazin- oder Fernleihbestellungen
  • Keine Rückgaben → Gut zu wissen: Leihfristen werden automatisch verl?ngert!
  • Kein Zugriff auf Bibliothekskonto und Merklisten → Wichtig: Bitte exportieren Sie Ihre Merklisten bis zum 22.06.2025, sie werden nicht ins neue System übernommen!
  • Keine Vormerkungen
  • Keine Verl?ngerung oder Neubeantragung von Ausweisen

Neustart am 1. Juli 2025 mit FOLIO

Ab 1. Juli sind wir dann mit der Ausleihe und einem neuen Bibliothekskatalog zurück.

  • Neue Ausleihfunktionen
  • Neuer Bibliothekskatalog
  • Zugang zum pers?nlichen Konto und Bestellm?glichkeiten

Vielen Dank für Ihr Verst?ndnis w?hrend der Umstellung! Wir freuen uns, Ihnen mit FOLIO ein zukunftsf?higes, komfortables System bereitstellen zu k?nnen – offen, modern und nutzerorientiert.

Kontakt:
Info.UB@bibliothek.uni-regensburg.de

In kurzen Schulungen zeigen wir Ihnen die Neuerungen in unserem Bibliothekskatalog. Melden Sie sich gerne an!


Anschaffungswünsche, Ausleihe aus OTH und SB, Fernleihe

Aktuelles:

Anschaffungswünsche:

  • Anschaffungswünsche bitte bis 30.05.2025 t?tigen (im Juni 2025 sind systembedingt keine Bestellungen m?glich).
  • In dringenden Ausnahmef?llen bitte an die jeweiligen Fachreferate wenden.

Ausleihe von Medien der OTH und der Staatlichen Bibliothek durch UR-Angeh?rige:

  • Ausleihe nur noch in der jeweiligen Bibliothek (Zweigstellenleihverkehr ist eingestellt), Ausweise werden in jeweiliger Bibliothek ausgestellt.

Fernleihe:

  • Vier Wochen Leihfrist ohne Verl?ngerungsm?glichkeit.
  • Fristgerechte Abgabe systemseitig unbedingt erforderlich.
  • Fernleihmedien sind aktuell nicht im Konto sichtbar; Leihfristende wird per Mail nach Bereitstellung mitgeteilt.

Kontakt

Bei Fragen rund um FOLIO k?nnen Sie die Universit?tsbibliothek unter Info.UB@bibliothek.uni-regensburg.de kontaktieren oder sich gerne direkt an Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Fachreferaten wenden.

Wir sind FOLIO-Pilotbibliothek

FOLIO wird als neues Bibliotheksmanagementsystem für die Hochschulbibliotheken in Bayern eingeführt.

Bei FOLIO handelt es sich um ein Open-Source-Bibliothekssystem, an dem in den vergangenen Jahren in der Bibliotheks-Community national wie international intensiv gearbeitet wurde. FOLIO wird als Next-Generation-System durch Modularit?t, Offenheit, Transparenz und kooperative Weiterentwicklung die Entwicklungsf?higkeit von Hochschulbibliotheken sichern. Die Sicherung der Zukunftsf?higkeit ist nicht zuletzt aufgrund des digitalen Wandels im Bibliothekswesen sowie vielf?ltiger dynamischer Entwicklungen in den Hochschulen von immenser Bedeutung.

Das Bibliotheksmanagementsystem ist die Grundlage des Bibliotheksbetriebs. Es verwaltet und steuert alle Prozesse der Erwerbung, der Ausleihe sowie des Zugangs zu Medien. Auf der Suche nach einem Nachfolgeprodukt für das aktuell verwendete SISIS SunRise wurden sogenannte Next-Generation-Systeme in den letzten Jahren verbundweit intensiv getestet. Zentrale Anforderungen hierbei waren Funktionalit?t und Anpassungsf?higkeit hinsichtlich des digitalen Wandels im Bibliothekwesen sowie vielf?ltiger dynamischer Entwicklungen in den Hochschulen. Seit Ende 2020 stand die Open-Source-Software FOLIO auf dem Prüfstand und überzeugte durch Modularit?t, Offenheit und Transparenz.

Die Umstellung auf FOLIO betrifft nahezu alle Bereiche in der Universit?tsbibliothek, vieles wird dabei für Sie verborgen ?hinter den Kulissen“ geschehen. Als Nutzerinnen und Nutzer der Bibliotheksdienste wird Ihnen nach dem Umstieg auf FOLIO vor allem unser neuer Katalog auffallen: Neben einer neu gestalteten Suchoberfl?che mit praktischen Filterm?glichkeiten wird der Katalog insgesamt nutzerfreundlicher und übersichtlicher gestaltet und für Smartphone und Tablet optimiert sein.

Die Universit?tsbibliothek Regensburg pilotiert in enger Zusammenarbeit mit der Bibliothek der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg gemeinsam mit der Universit?tsbibliothek der TUM sowie der Bibliothek der Hochschule Würzburg-Schweinfurt die Einführung der Software. In Abstimmung mit der Verbundzentrale des Bibliotheksverbunds Bayern und dem Leibniz-Rechenzentrum bereiten die Pilotbibliotheken somit den Echtbetrieb für die Hochschulbibliotheken Bayerns vor.

W?hrend die Bibliothek der THWS bereits im Jahr 2024 erfolgreich auf FOLIO umsteigen konnte, folgte im Januar 2025 mit der Bibliothek der TU München planm??ig die zweite Pilotbibliothek.

Ab 01. Juli 2025 wird FOLIO mit Unterstützung der Verbundzentrale in München dann auch an der Universit?tsbibliothek Regensburg eingesetzt werden.


Links


  1. Universit?t

Universit?tsbibliothek

Folio