Zu Hauptinhalt springen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite UR
Hungaricum - Ungarisches Institut
Organisation
Forschung
Lehre
Bibliothek
Publikationen
Veranstaltungen
Stiftung Ungarisches Institut
Pressestimmen
Kontakt
Ungarn-Jahrbuch 18
Jahrgang 1990
Inhaltsverzeichnis
Abhandlungen
Martha
F. Font
Politische Beziehungen zwischen Ungarn und der Kiever Rus’ im 12. Jahrhundert
, S.1-18
[3.03 MB - PDF]
István
Fried
Das deutschsprachige Bürgertum von Pest-Ofen in den 1840er Jahren
, S.19-42
[2.32 MB - PDF]
?ron Gábor
Papp
Die Schweizer Einwanderung in Pest-Ofen-Altofen vor 1849
, S.43-73
[2.45 MB - PDF]
Adalbert
Toth
Die Genehmigungspraxis politischer Vereine und Parteien in Ungarn 1892–1896
, S.75-105
[2.85 MB - PDF]
Hildrun
Glass
Minderheiten im rum?nischen Banat. Das minderheitenpolitische Konzept der ?Arader Zeitung? und ihr Verh?ltnis zu Ungarn und Juden (1921–1941)
, S.107-128
[2.01 MB - PDF]
Anton
Czettler
Ungarn zwischen Polen und der Achse. Die ungarisch-polnischen diplomatischen Beziehungen w?hrend der europ?ischen Krise 1938/1939 und József Becks ?Drittes Europa?
, S.129-168
[3.76 MB - PDF]
Forschungberichte
Imre
Boba
,
Thomas von
Bogyay
,
Gabriel
Silagi
Anmerkungen zu Anonymus
, S.169-177
[817.28 kB - PDF]
Lajos
Gecsényi
Die Lebenserinnerungen von Moritz Graf Esterházy
, S.179-204
[2.39 MB - PDF]
Mitteilungen
Josef
Hoben
H?gyész (Tolnau) im 18. und 19. Jahrhundert
, S.205-236
[2.95 MB - PDF]
Bálint
Balla
Mitteleuropa aus der Sicht des ungarischen Dauerdilemmas ?zwischen Ost und West?
, S.237-251
[1.49 MB - PDF]
Besprechungen
Allgemeines und ?bergreifendes
, S.253-264
[1.12 MB - PDF]
Milteralter und Neuzeit
, S.265-278
[1.31 MB - PDF]
18. und 19. Jahrhundert
, S.278-292
[3.50 MB - PDF]
20. Jahrhundert
, S.292-307
[1.52 MB - PDF]
Magyarische und andere Minderheiten
, S.307-316
[957.11 kB - PDF]
Philisophie und Kunst
, S.316-323
[791.70 kB - PDF]
Geographie
, S.323-335
[900.05 kB - PDF]
Chronik
Elemér Mályusz (22. August 1898–25. August 1989) (Pál Engel)
, S.337-338
[181.55 kB - PDF]
László Makkai (10. Juli 1914–1. Dezember 1989) (Katalin Péter)
, S.339-340
[177.50 kB - PDF]
Thomas von Bogyay Doctor philosophiae honoris causa 1990. (Die Redaktion)
, S.340-342
[227.30 kB - PDF]
Fünf Jahre ?Vereinigung für den Gedankenaustausch zwischen deutschen und ungarischen Juristen e. V.? (Hanns Engelhardt)
, S.342-347
[563.92 kB - PDF]
Reform der Religionsgesetzgebung in Ungarn, der ?SFR und der Sowjetunion. (Hanns Engelhardt)
, S.347-349
[274.10 kB - PDF]
Kultur im Dorf. (Karl Hermes)
, S.349-351
[286.97 kB - PDF]
Magyaren und Nichtmagyaren im Karpatenbecken. (Hans-Werner Schuster)
, S.351-352
[163.52 kB - PDF]