Zu Hauptinhalt springen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite UR
Hungaricum - Ungarisches Institut
Organisation
Forschung
Lehre
Bibliothek
Publikationen
Veranstaltungen
Stiftung Ungarisches Institut
Pressestimmen
Kontakt
Ungarn-Jahrbuch 22
Jahrgang 1995-1996
Inhaltsverzeichnis
Abhandlungen
Charles R.
Bowlus
Die Reiterv?lker des frühen Mitteltalters im Osten des Abendlandes. ?kologische und milit?rische Gründe für ihr Versagen
, S.1-025
[3.64 MB - PDF]
Gábor
Hamza
Die Gesetzgebung Stephans des Heiligen und Europa
, S.27-34
[725.77 kB - PDF]
József
Zachar
Die Herrschaft der Habsburger und das Wehrwesen in der ungarischen Reichsh?lfte 1648–1798
, S.35-68
[2.91 MB - PDF]
Gy?rgy
Spira
Aus den Werken eines gro?en Fabulisten: Jella?i? über die Schlacht bei Pákozd
, S.69-96
[2.39 MB - PDF]
István
Fried
Mehrsprachigkeit und Kulturbeziehungen im Ostmitteleuropa des 18. und 19. Jahrhunderts
, S.97-109
[1.14 MB - PDF]
Katharina
Hoffmann
:
Die jüdischen Petitionen an den V?lkderbund gegen das ungarische Numerus clauses-Gesetz von 1920
, S.111-152
[3.69 MB - PDF]
József
Vekerdi
Abri? der ungarischen Verslehre
, S.153-182
[1.95 MB - PDF]
Anton
Treszl
Die Flurnamen der Gemeinde-Gemarkung von Tarián (Tarján)
, S.183-197
[1.25 MB - PDF]
Forschungberichte
Zoltán A.
Rónai
Santiago de Compostela und die Ungarn
, S.199-216
[1.55 MB - PDF]
Monika
Glettler
Bosnien-Herzegovwina in der Habsburgermonarchie: Selbstregulierung oder Intervention?
, S.217-231
[1.31 MB - PDF]
István
Futaky
Der Bartók-Kult in der ungarischen Dichtung. Zur Geschichte einer literarischen Bewegung
, S.233-244
[870.51 kB - PDF]
Norbert
Spannenberger
Das ungarische Minderheitengesetz von 1993 und die Ungarndeutschen
, S.245-260
[1.40 MB - PDF]
Mitteilungen
Friedrich
Spiegel-Schmidt
Zu den Geistesstr?mungen in der deutschen Minderheit Ungarns zwischen den beiden Weltkriegen
, S.261-271
[981.65 kB - PDF]
József
Vonyó
Die Sankt-Stephans-Idee und die nationalit?tenpolitische Strategie der ungarischen REgierungspartei zwischen den beiden Weltkriegen
, S.273-286
[1.24 MB - PDF]
Loránt
Tilkovszky
Muttersprachlicher Unterricht in den katholischen Volksschulen der deutschbewohnten Gebitete Ungarns 1919–1944
, S.287-300
[1.28 MB - PDF]
Miklós
Füzes
Nationalit?tenkonzeptionen im kommunistischen Ungarn
, S.301-308
[741.78 kB - PDF]
Besprechungen
Allgemeines und ?bergreifendes
, S.309-320
[1.06 MB - PDF]
Mittelalter
, S.320-329
[912.27 kB - PDF]
Neuere zeit
, S.329-340
[1.07 MB - PDF]
Neuster Zeit und Gegenwart
, S.340-345
[505.11 kB - PDF]
Kirche
, S.345-349
[423.10 kB - PDF]
Deutsche Minderheit
, S.349-371
[1.87 MB - PDF]
Geographie