Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungen


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

24.11.2015

Kulturpreises Kunst und Ethos 2015

Der Kulturpreises Kunst und Ethos 2015 wird dieses Jahr an den international renommierten Konzeptkünstler Prof. Gregor Hildebrandt verliehen. Die Laudatio h?lt Prof. Dr. Christoph Wagner... mehr


24.11.2015

100 Jahre Raum-Zeit - eine Zeitreise. Prof. Dr. Christoph Wagner im Gespr?ch in SFR 1 Kulturplatz

Seit Einsteins Relativit?tstheorie, seit 1915, steht das moderne Weltbild Kopf. Raum und Zeit als relative Gr?ssen, die vierte Dimension, die Raum-Zeit: All das sprengt die menschliche Vorstellungskraft. ?Kulturplatz? macht eine Zeitreise um 100 Jahre zurück. ... mehr


18.11.2015

Walter Ruttmanns ?Melodie der Welt? als Bild- und Toncollage. Vortrag von Prof. Dr. Norbert Schmitz

Ringvorlesung ZOOM. Film! Farbe + Ton, Mittwoch, 18.11.15, 18 Uhr, H3... mehr


11.11.2015

Malerei als "Tragoedia mimesis praxeos", Vortrag von Prof. Dr. Christoph Wagner, Mittwoch, 18 Uhr, H22

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Grund des Tragischen. Ans?tze zur Interpretation der Trag?die" des Klassikzentrums.... mehr


11.11.2015

?Glorious Technicolor? – Hollywoods Farbfilme der 1930er und 1940er Jahre gegen Wirtschaftsdepression und Kriegssorgen. Vortrag von Dr. Dario Vidojkovi?

Ringvorlesung ZOOM. Film! Farbe + Ton, Mittwoch, 11.11.15, 18 Uhr, H3... mehr


28.10.2015

Was darf Satire? Interdisziplin?res Symposium, 28.10.2015, 16 Uhr, H?rsaal H 24

Vortr?ge von Prof. Dr. Jürgen Kühling (?ffentliches Recht) Prof. Dr. Henning-Ernst Müller (Strafrecht) DDr. Peter Schipka (Theologie) Prof. Dr. Christoph Wagner (Kunstgeschichte) Anschlie?ende Podiumsdiskussion mit den Referenten und Prof. Dr. J?rg Fritzsche (Bürgerliches Recht) Prof. Dr. Gunther Hirschfelder (Kulturwissenschaft) Die Veranstaltung ist ?ffentlich.... mehr


28.10.2015

Multisensorische Grundlagen von Farbe und Ton. Vortrag von Prof. Dr. Mark W. Greenlee (Lehrstuhl für Psychologie)

Ringvorlesung ZOOM. Film! Farbe + Ton, Mittwoch, 28.10.15, 18 Uhr, H3.... mehr


21.10.2015

ZOOM: Film! Farbe + Ton

Beginn der Ringvorlesung am 21.10.2015, 18 Uhr c.t., H3... mehr


21.10.2015

Verrückte Bilder. Lichtspiele am Bauhaus. Vortrag von PD Dr. Robin Rehm (Regensburg, Institut für Kunstgeschichte)

Ringvorlesung ZOOM. Film! Farbe + Ton, Mittwoch, 21.10.15, 18 Uhr, H3.... mehr


12.10.2015

Einführungsveranstaltung für die Erstsemesterstudierenden, Montag, 12. Oktober, 16 – 18 Uhr, H3

Begrü?ung und Einführung für Studierende der Kunstgeschichte. Praktische Erkl?rung von LSF, GRIPS und FlexNow.... mehr


  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Startseite

Universit?t Regensburg    Institut für Kunstgeschichte Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg