Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungen


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

14.02.2022

Regensburger Hochschultag

Lust auf Kunstgeschichte? Dann lernen Sie den Studiengang im Rahmen des digitalen Hochschultages 2022 kennen. Neben einer spannenden Einführung und allen Informationen rund um den Studieneinstieg wartet ein erster Einblick via Video auf Sie. ... mehr


05.02.2022

Heidi Bucher: Ein Online-Symposium mit Talks, Screenings und Musik

Anl?sslich der Retrospektive ?Heidi Bucher. Metamorphosen“ widmen das Haus der Kunst und The Estate of Heidi Bucher dem Lebenswerk der Künstlerin erstmalig ein ganzt?giges digitales Symposium.... mehr


02.02.2022

Online-Ringvorlesung “Why Have There Been No Great Women Artists?”: Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch und Prof. Dr. Christoph Wagner

Vortrag von Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch und Prof. Dr. Christoph Wagner: Why Are There No Great Women Artists? — Ausblicke... mehr


28.01.2022

Absolventenkolloquium

Herzliche Einladung zum Absolventenkolloquium! Freitag, 28. Januar 2022, 9 Uhr Interessierte Studierende sind herzlich willkommen ... mehr


26.01.2022

Online-Ringvorlesung “Why Have There Been No Great Women Artists?”: Louisa Clement

Vortrag von Louisa Clement | Bonn: im Gespr?ch mit Prof. Dr. Anne-Marie Bonnet... mehr


24.01.2022

Regensburg Research Hour Kunstgeschichte

Vortrag Dr. Gerald Dagit "Hans Mielich und ?die gefr??ige Zeit? - Ein Maler zwischen Regensburg und Münchner Herzogshof" In der Reihe "Regensburg Research Hour" pr?sentiert die Universit?t Regensburg einem breiten Publikum in- und au?erhalb der UR kompakt und allgemeinverst?ndlich aktuelle Forschung und Forscherpers?nlichkeiten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!... mehr


19.01.2022

Online-Ringvorlesung “Why Have There Been No Great Women Artists?”: Prof. Dr. Henry Keazor

Vortrag von Prof. Dr. Henry Keazor | Heidelberg: ?Vasari emancipato?“ Die ?Vita di Madonna Properzia de’ Rossi scultrice bolognese“... mehr


18.01.2022

Worte finden - Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext

Digitale Vortragsreihe unserer Lehrbeauftragten Frau Kern im Lehnbachhaus, jeden Dienstag von 18.1. bis 15.2.200 sowie Gespr?chsrunde Donnerstag, den 24.2.2022... mehr


16.01.2022

Buchpr?sentation Rudolf Wachter

Rudolf Wachter ?Ich arbeite mit Holz. Das Holz arbeitet mit mir.“ Buchpr?sentation anl?sslich des Erscheinens der Werkmonographie und des Werkverzeichnisses von Stefanje Weinmayr im Hirmer-Verlag (Promotion am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universit?t Regensburg unter der Betreuung von Prof. Dr. Christoph Wagner).... mehr


12.01.2022

Online-Ringvorlesung “Why Have There Been No Great Women Artists?”: Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch

Vortrag von Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch | Bonn: Sp?te Metamorphosen? Künstlerinnen als Naturforscherinnen im 17. Jahrhundert... mehr


  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Startseite

Universit?t Regensburg    Institut für Kunstgeschichte Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg