Zu Hauptinhalt springen

Veranstaltungen


Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

08.10.2015

Wege zu Hans Purrmann. Expression und Farbe

08.-09.10.2015, H25. Eintritt frei... mehr


12.09.2015

Kunstgeschichte multimedial

Auftaktveranstaltung : Kunstgeschichte multimedial mit Livemusik. 12. September 2015, 17–20 Uhr, Thon-Dittmer-Palais, Am Haidplatz 8, Eintritt frei... mehr


15.07.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von PD Dr. Oliver Jehle (Regensburg, Lehrstuhl für Kunstgeschichte)

?Mr. Turner? – Mike Leigh und die Legende vom Künstler, Mittwoch, 15.07.15, 18 Uhr, H3... mehr


14.07.2015

Die neuen Farben der Befreiungshalle Kelheim

Prof. Dr. Adrian von Buttlar (Berlin), Leo von Klenze Polymechanos. ?ber das Streben nach Ganzheitlichkeit in Zeiten der Krise. Dienstag, 14. Juli, 17–20 Uhr, H24 (Vielberth-Geb?ude), Eintritt frei... mehr


08.07.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Prof. Dr. Jochen Mecke (Regensburg, Romanistik)

Die Geburt des modernen Kinos aus dem Geist der Zensur: Spaniens Kino-revolution des Nuevo Cine Espa?ol, Mittwoch, 08.07.15, 18 Uhr, H3... mehr


01.07.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Prof. Dr. Thomas Meder (Mainz, Filmwissenschaft/Kunstgeschichte)

Warum wir ins Kino gehen und dort lachen und weinen, Mittwoch, 01.07.15, 18 Uhr, H3... mehr


24.06.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Prof. Dr. Fabienne Liptay (Universit?t Zürich, Institut für Filmwissenschaft)

Prof. Dr. Fabienne Liptay, Mit dem Film im Museum. Einige dokumentarische Beobachtungen, Mittwoch, 24.06.15, 18 Uhr, H3... mehr


18.06.2015

ART BASEL. ZERO & Positionen der Gegenwart

In diesem Praxisseminar sollen verschiedene Positionen zeitgen?ssischer Kunst veranschaulicht und erl?utert werden. Fortführung findet das Blockseminar bei einem zweit?gigen Rundgang auf der diesj?hrigen ART BASEL, wo vor Ort in direktem Kontakt mit den Kunstwerken, unterschiedliche Aspekte wie Qualit?t, Künstler-Hype, Marktwert etc. diskutiert werden sollen. Ebenso sind Interviews mit aktuellen Künstlern auf der Messe angedacht.... mehr


17.06.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Prof. Dr. Christoph Wagner (Regensburg, Lehrstuhl für Kunstgeschichte)

Zur Epiphanie der Kunstgeschichte im Film: Ikonographie und filmischer Prozess, Mittwoch, 17.06.15, 18 Uhr, H3... mehr


10.06.2015

ZOOM. Dispositiv Film. Vortrag von Dr. Anke Steinborn (Cottbus, Medienwissenschaften)

Makellos, glatt und porentief rein. Hollywood und der Mythos des American Way of Life, Mittwoch, 10.06.15, 18 Uhr, H3... mehr


  1. Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Startseite

Universit?t Regensburg    Institut für Kunstgeschichte Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg