Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin |
Institut für Zoologie |
Lehrstuhl für Entwicklungsbiologie |
Research |
Einleitung
?
Das menschliche Gehirn ist wohl eines der faszinierendsten Komplexe auf dieser Welt. Wer m?chte nicht verstehen wie es funktioniert? Leider ist es mit Milliarden von Neuronen gleichzeitig eines der komplexesten Organe, über welches nur in rudiment?ren Ans?tzen Funktionsprinzipien bekannt sind. Doch wie soll man ein so kompliziertes Organ angehen? Man sucht sich das einfachste Modell dazu. |
Modell
Drosophila melanogaster ist einer der beliebtesten Modellorganismen für viele Fragestellungen in der Biologie. Mit den vielseitigen M?glichkeiten der Genetik, der Molekulargenetik und der Herstellung transgener Tiere spielt Drosophila eine herausragende Rolle unter den Modellorganismen. Es ist das komplexeste Tier, von dem die komplette genetische Information bekannt ist. Es besitzt ein kleines, aber trotzdem kompliziertes Gehirn, welches vielschichtige und überraschende F?higkeiten aufweist. Wie k?nnen wir das Gehirn verstehen lernen? Die Arbeitsgruppen am Lehrstuhl befassen sich dabei auf drei Ebenen mit dem Gehirn |
?
Entwicklung
Struktur
?
Funktion
Alle Untersuchungen nutzen nichts, wenn man sich ni |