Zu Hauptinhalt springen

Alumni

v ?e?tině?

Informationsbroschüre der Deutsch-Tschechischen Studien mit Statements von ehemaligen Studierenden:

Deutsch (pdf) // ?esky (pdf)


Absolvent_innen über die Deutsch-Tschechischen Studien:


Br _chov _
Assistentin beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, Prag

Adéla Bráchová

?Das Studium war zwar manchmal kein Spaziergang, aber aus heutiger Sicht bin ich sehr froh, dass ich diesen Weg gew?hlt habe. Ich hatte die M?glichkeit, Praktika im Tschechischen Zentrum in Wien und bei der Prager Zeitung zu absolvieren. Akademisch hat mich das Studium ebenso bereichert – in dieser Hinsicht fand ich den einj?hrigen Auslandsaufenthalt in Regensburg besonders interessant.“


Edeler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Passau

Lukas Edeler

?Die Sch?nheit Regensburgs, die vielf?ltigen inhaltlichen Perspektiven und Fachkombinationen sowie eine beeindruckend komplexe, durchdachte und fokussierte Sprachausbildung im (dann gar nicht mehr so komplizierten) Tschechischen, lockten mich von meiner Ruhrgebietsheimat an Donau und Moldau. Ich nutzte meine Wahlm?glichkeiten, um mich einerseits kultur-, literatur- und geschichtswissenschaftlich und andererseits volkswirtschaftlich breit aufzustellen.“


Meier
Mitarbeiter des Koordinierungszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem, Regensburg

Marius Meier

?Durch die Deutsch-Tschechischen Studien habe ich sowohl beruflich, als auch privat viel fürs Leben mitgenommen. An erster Stelle stehen hierbei vor allem die zahlreichen Kontakte, die ich sowohl in Regensburg als auch in Tschechien (Prag, Brünn, Pilsen) knüpfen konnte. Besonders der Studienaufenthalt in Prag zeigte mir neue Sichtweisen auf Deutschland, einige konkrete Punkte deutscher Zeitgeschichte und ganz allgemein auf die deutsch-tschechischen Beziehungen auf, die ich anderweitig wohl