Workshop
Narrating HiStory: History in Literature – Literature in Historiography
University of Regensburg, May 27-31, 2024
Organized by Mikhail Krutikov (University of Michigan) & Marek Nekula (University of Prague)
Suported by the Hans Vielberth University Foundation
Program here
Workshop / Pracovní setkání (Nr. 6 im Rahmen der Reihe Tschechisch als Fremdsprache – Tschechisch auf Deutsch):
Literatura a kultura Moravy a Slezska jako sou?ást ?esk?ch reálií ve v?uce ?e?tiny jako cílového jazyka
Regensburg, 13.-17.5.2024 (Bohemicum und der Lehrstuhl für tschechische Sprache und Literatur der P?dagogischen Fakult?t der Masaryk-Universit?t in Brno)
Programm hier, Bericht (web MUNI) hier, Beispiel der entstandenen Arbeitsbl?tter hier.
Tagung
organized by András F. Balogh, Klaus Buchenau, Zsolt K. Lengyel and Marek Nekula
University of Regensburg, Hungarian Institute, November 17-18, 2023
Programm findet sich hier
Einen Bericht über die Tagung finden Sie hier.
National Narratives as Transcultural Translations? Romantic Nationalism among the Slavs in the European Context
University of Regensburg, September 2023
Workshop organized by Dalibor Dobiá? (Institute of Czech Literature, Czech Academy of Sciences) and Marek Nekula (University of Regensburg) and supported by the Bavarian-Czech Academic Agency
Program here
University of Regensburg, October 07, 2022
organized by Marek Nekula & Dalibor Dobiá?
Program here
Pracovní setkání: RE?LIE VE V?UCE ?CJ
18.-19.3.2022, v?dy od 9:00
program online setkání zde
abstrakty zde
Im Rahmen des Projektes "Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen"
23.–25. November 2018
Universit?t Regensburg
Programm (pdf)
Im Rahmen des Projektes "Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen"
27. September 2018
Karls-Universit?t Prag, Institut für internationale Studien FSV
Programm (pdf)
Im Rahmen des Projektes "Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen"
26.-28. April 2018
Universit?t UJEP, ?stí nad Labem
5th International Language Management Symposium
September 12-14, 2017
University of Regensburg
More about language management
Symposium
Im Rahmen des Projektes "Grenze/n in nationalen und transnationalen Erinnerungskulturen" und in Kooperation mit dem Netzwerk "Prag als Knotenpunkt der europ?ischen Modernen" und der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien
22.-24. Juni 2017
Universit?t Regensburg
Bericht hier
Tagung
Ulf Brunnbauer, Marek Nekula & Thomas Wünsch
Graduate School for East and Southeast European Studies
June 23-25, 2016
University of Regensburg
Workshop
31. Mai 2016
Universit?t Regensburg
Programm?hier?
tagung
Jahrestagung des Collegium Carolinum München gemeinsam mit dem Bohemicum/Institut für Slavistik und Institut für Germanistik
8.-11. November 2012
Bad Wiessee
Konferenzflyer hier?
Konferenzbericht hier und hier
Ehlers, Klaas-Hinrich/Nekula, Marek/Niedhammer, Martina/Scheuringer, Herrmann (Hgg.) (2014):?Sprache,?Gesellschaft und?Nation in Ostmitteleuropa: Institutionalisierung und Alltagspraxis. G?ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.?hier
Symposium?
Im Rahmen des BMBF-Projektes. Zusammen mit dem Institut für Soziologie (U Müster) und Institut für Sozialp?dagogik (U Erlangen)
21.-22. Oktober 2011
Universit?t Münster
Engel, Nicolas/G?hlich, Michael/H?hne, Thomas/Klemm, Matthias/Kraetsch, Clemens/Marx, Christoph/Nekula, Marek/Renn, Joachim (2014):?Grenzen der Grenzüberschreitung: Zur ??bersetzungsleistung? deutsch-tschechischer Grenzorganisationen.?Bielefeld: Transcript.
Tagung
in cooperation with?Jind?ich Toman (University of Michigan), Alexander von Humboldt Research Award 2010
27.-28. Mai 2011
University of Regensburg
Bericht hier
Nekula, Marek/Toman, Jind?ich (eds.):?Prague as Represented Space.?Themenheft der Zeitschrift?Bohemia, 52/1 (2012), 3-122. mehr?hier
Konferenz
Zusammen mit den?Instituten für Germanistik an den Universit?ten Augsburg?und ?eské Budějovice
24.-27. Februar?2011
Universit?t Regensburg
Nekula, Marek/?ichová, Kate?ina/Valdrová, Jana (Hgg.) (2013):?Bilingualer Sprachvergleich und Typologie: Deutsch – Tschechisch.? Tübingen: Julius Groos. (= IDS-Reihe, Deutsch im Kontrast 28)