IT-Security Awareness Days 2025
Die Vortr?ge finden wie immer online statt, eine Anmeldung ist nicht n?tig. Der Zeitraum ist diesmal der 12.5. - 23.05.2025, es sind 16 Vortr?ge. ... mehr
Die Vortr?ge finden wie immer online statt, eine Anmeldung ist nicht n?tig. Der Zeitraum ist diesmal der 12.5. - 23.05.2025, es sind 16 Vortr?ge. ... mehr
Neue Wege in der Arthrosebehandlung - Pr?zision trifft Bewegung: Die Klinik für Orthop?die der Universit?t Regensburg setzt auf Pr?habilitation, Robotik und individuelle Behandlungsstrategien. Ein Nachbericht der Mittelbayerischen Zeitung.... mehr
Das Lehrangebot im Sommersemester 2025 ist unter Lehre/Aktuelles Lehrangebot verfügbar.... mehr
Der EuGH hat mit Urteil vom 09.01.2025 darüber entschieden, ob die Pflichtangabe der Anrede datenschutzrechtlich zul?ssig ist. In dem zugrundeliegenden Sachverhalt wurden Kundinnen und Kunden dazu aufgefordert, beim Erwerb eines Online-Fahrscheins ihre Anrede anzugeben. Welche Schlussfolgerungen sich aus diesem Urteil für Hochschulen und Beh?rden ergeben, soll im Folgenden eruiert werden.... mehr
Der Knie- und Hüftspezialist Tobias Renkawitz ordnet die medizinischen Aspekte des Comebacks ein... mehr
Im ScienceBlog der Universit?t Regensburg: Ein Gespr?ch mit Prof. Dr. Tobias Renkawitz über das Hightech Verfahren der neuesten Generation beim Gelenkersatz mit Hilfe von Robotik ... mehr
Frau Sabrina Meindl (geb. Friedl) hat ihre Dissertation zum Thema "Digital Forensics Readiness for the Internet of Things" erfolgreich pr?sentiert und verteidigt.... mehr
As part of the Predictive Analytics for Production Systems lecture, Philipp Herz and his team from the BMW Group delivered a compelling guest lecture on the topic AI for Quality Inspection in Production.... mehr
Im Rahmen der Vorlesung Predictive Analytics for Production Systems hielten Philipp Herz und sein Team von der BMW Group einen spannenden Gastvortrag zum Thema AI for Quality Inspection in Production.... mehr
Im Sommersemester 2025 wird das Praxisseminar Fondsmanagement von Priv.-Doz. Dr. Christian Walksh?usl angeboten, in welchem interessierte Masterstudierende der Betriebswirtschaftslehre die g?ngigsten Anlagestrategien von Aktienfonds kennenlernen und einen fundierten und praktischen Einblick in das Fondsmanagement im Rahmen eines Planspiels erhalten.... mehr
Kontakt:
Büro: PT 3.3.33
Tel.: 0941 943-3867
E-Mail: zgk@ur.de