Zu Hauptinhalt springen

Aufgaben

?Fs-struktur

Was macht die Fachschaft eigentlich?

Naja es gibt bei uns einerseits eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die entweder j?hrlich oder semesterweise stattfinden, andererseits T?tigkeitsfelder die dauerhaft bearbeitet werden müssen.

Zu Ersterem geh?ren zum Beispiel der Examensball für die Absolventen des 2. Staatsexamens, die Erstsemestereinführung, die Teddyklinik, bei der wir Kindern die Angst vor dem Mann im wei?en Kittel nehmen oder die Zuarbeit bei Veranstaltungen des BPhD bzw. der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK).

Zu unseren Daueraufgaben geh?rt neben der Vereinsorganisation mit Sitzungen etc. die Pflege der studentischen Lernhilfen, die Vermittlung zwischen Lehrenden und Studierenden, die Kontaktpflege zu Sponsoren und das Bereitstellen von Stellenangeboten. Au?erdem sind wir Ansprechpartner für alle Interessen der Pharmaziestudierenden und vertreten diese in den Gremien der Fakult?t.


Vorstand

Die Vorstandschaft ist für die Leitung des Vereins sowie für die repr?sentativen Angelegenheiten verantwortlich. Dabei verteten Sie den Verein gerichtlich nach au?en und sind für die Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung zust?ndig. Von dieser wird die Vorstandschaft jedes Semester gew?hlt.?

1. Vorstand 2. Vorstand 3. Vorstand
Organisation Kommunikation Schatzmeister
Lukas K. Felix B. Ward H.

Gremien

An unserer Universit?t gibt es verschiedene Gremien, in denen Delegierte die Interessen der Studierendenschaft der Pharmazie vertreten. Dazu z?hlen:?????????

Studentischer Konvent

Delegierter: Benedikt B.

Er ist eine Art Studentenparlament und vertritt die Studierenden auf universit?rer Ebene. Dazu z?hlt u.a. die Wahl von Studenten in Organe der Universit?t. Er setzt sich aus dem Senat, den Fakult?tsvertretern sowie aus den politischen Hochschulgruppen? zusammen.

Fakult?tsrat:

Delegierter: Benedikt B.

Er ist das oberste Eintscheidungsgremium der Fakult?t und regelt neben der Verwendung von Geldern auch Lehre und Forschung. Seine Mitglieder setzen sich aus Dozenten, Mitarbeitern der Universit?t sowie je einem Studentenvertreter für Chemie und Pharmazie zusammen. Letztere werden auf 1 Jahr gew?hlt.

Studienplanungskommission:

Delegierte: im Moment nicht finden keine Sitzungen statt

Sie ist ein Fakult?tsgremium und besteht aus Vertretern der Dozenten sowie aus studentischen Repr?sentanten der Fachschaft und ist mit der Planung und Optimierung des Studiums betraut.

Studienzuschusskomission:

Delegierte: Antonia N.

Sie ist ein Fakult?tsgremium und betshet aus Vertretern der Dozenten sowie aus studentischen Repr?sentanten der Fachschaft und ist mit der Verteilung der Studienzuschüsse betraut.

Mitgliederversammlung:

Sie trifft sich einmal im Semester (meist zu Beginn) und besteht aus allen Mitgliedern des Vereins. Die Delegierten w?hlen einen Vorstand sowie die Beauftragten für die einzelnen Aufgaben. Weiterhin wird hier über den Kurs der Fachschaft entschieden. Grundlagen sind unsere Satzung und Gesch?ftsordnung.

Fachschaftssitzungen:

Unsere Fachschaft kommt am ersten und dritten Dienstag des Monats von 12:00-12:30 Uhr zusammen, um über aktuelle Themen zu diskutieren und abzustimmen. Wer mal ?reinschnuppern“ m?chte, kann gern vorbeikommen :)


Semestersprecher