geboren 1939 in Freising/Oberbayern
1958 Abitur am Dom-Gymnasium Freising
Studium an der Ludwig-Maximilian-Universit?t München und an der University of Southampton, England
1963 Erstes Staatsexamen (München)
wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommission für Mundartforschung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Bayerisches W?rterbuch), München
Referendariat in München, Regensburg und Lauingen
2. Staatsexamen 1967
Dozent für Deutsch als Fremdsprache in den U.S.A. (an der University of Kansas in Lawrence sowie am General Staff and Command College in Fort Leavenworth, Kansas)
von 1968 bis 2002 Gymnasiallehrer für die F?cher Deutsch und Englisch am Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen, ab 1988 als Studiendirektor und Stellvertreter des Schulleiters
1977 Promotion zum Dr. phil. an der Universit?t Regensburg
ab 1979 Lehrbeauftragter für Dialektologie des Bairischen an der Universit?t Regensburg
seit 1999 Honorarprofessor für diesen Fachbereich.
Bairisch: Dialekt/Hochsprache – kontrastiv. Düsseldorf 1976 (Schwann)
Die Mundart der Hallertau. Marburg/Lahn 1977 (Elwert)
Das bairische Dialektbuch. München 1985 (C. H. Beck)
Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern. München 1997 (Hugendubel), 4. gründlich überarbeitete u. erweiterte Auflage Regensburg 2014 (edition vulpes); 5. Auflage 2018
?Basst scho!? – W?rter und Wendungen aus den Dialekten und der regionalen Hochsprache in Altbayern. Regensburg 2009 (edition vulpes)
?Basst scho!? Band 2 – Weitere Streiflichter auf die deutsche Sprache in Altbayern. Regensburg 2010 (edition vulpes)
?Basst scho!? Band 3 – Eine neue Runde auf dem Spaziergang durch die Heimatsprache Altbayerns. Regensburg 2011 (edition vulpes)
Der kl