deutsch
INTERDISZIPLIN?RE BAYERNSTUDIEN
Das Projektziel ist die bilaterale Einrichtung eines innovativen interdisziplin?ren Masterprogramms, das es Studierenden der Interregion erm?glicht, ein weiterführendes Studium mit klarem Berufsprofil zu absolvieren, das Spezialisierungsm?glichkeiten in gesellschaftswissenschaftlichen Bereichen, eine fach- und regionalspezifische Ausbildung in der Fremdsprache Deutsch und den Fokus auf das Bundesland Bayern verbindet, unter Einbezug berufspraktischer Elemente sowie direkter Kontakte zur Nachbarregion. Dabei wird gem?? den Bedürfnissen des interregionalen Arbeitsmarktes eine vertiefte Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft angestrebt. Durch die gemeinsame Entwicklung und Realisierung des Programms mit der mittelfristigen Perspektive eines Double degrees (Pilsen-Regensburg) soll der Master die Harmonisierung der Bildungsangebote in der Interregion f?rdern. Als Areal-Studiengang soll er der allgemeinen bildungspolitischen Entwicklung Rechnung tragen, dass die Germanistik als klassische Philologie in Tschechien immer weniger nachgefragt wird. Zugleich wird durch die Dozenten-/Studierendenmobili?t im Rahmen des Programms die Vernetzung der beiden beteiligten Hochschulen intensiviert.
Erfahren Sie mehr über Projektaktivit?ten?hier.
Projektteam:
Projektleiterin:??Andrea K?nigsmarková, Ph.D.?
Administratorin und Finanzmanagerin:??Gabriela Fatková, Ph.D.?
Das Projekt wird zu 5% durch einen Beitrag aus dem Staatshaushalt der Tschechischen Republik kofinanziert.
Tschechisch
INTERDISCIPLIN?RN? BAVORSK? STUDIA
Cílem projektu je bilaterální realizace inovativního interdisciplinárního magisterského studijního oboru, je? student?m v interregionu umo?ní absolvovat navazující studium s jasn?m profesním profilem, které propojuje mo?nosti specializac