![]() |
|
2022:
2021:
2018:
11/2018: Sonnleitner, Magdalena / Prock, Stefan / Manthey, Benjamin : Nicht jedes Mittel rechtfertigt einen Weg – Unterrichtsvideografie im Spiegel von Datenschutz und Forschungsethik, Workshop auf der 3. CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung ?Qualitative Videoanalyse in Schule und Unterricht“, Universit?t Hildesheim.
09/2018: Ritter, Anna: From L3 learner to L3 user: combination of naturalistic and formal language acquistion by adolescent migrants. Second International Conference on Sociolinguistics. E?tv?s Loránd University, Budapest/Hungary.
07/2018: Heinisch, Julia/ Ritter, Anna: Praxisorientierung in der Lehrer/innenbildung durch videogestützte Lernsettings und interdisziplin?ren Austausch. KOLEG-Kongress "Mythos Praxisorientierung", Universit?t Regensburg.
06/2018: Ritter, Anna: German as L3 and Bavarian as Lx: Multilingual adolescents speak about their linguistic repertoire and acquisition of German in Bavaria. Language Policy - Language Use - Language Standard. 4th LRI Workshop for Young Academics. Eurac, Meran/Italy.
02/2018: Hochholzer, Rupert/ Ritter, Anna: Sprachbiographien mehrsprachiger Jugendlicher. IMpuLs!-Ringvorlesung 2017/2018, Universit?t Regensburg.
2017:
12/2017: Ritter, Anna/?Stopfner, Maria: New forms of pluri- and multilingualism in Bavaria and South Tyrol. Language Education across Borders (LangEdu2017), Universit?t Graz/?sterricht.
06/2017: Ritter, Anna:?Multilingual adolescents speak about their linguistic repertoire and language learning strategies: a case of newcomers in the German education system.?International Symposium on Bilingualism (ISB 11), University of Limerick/Irland.
03/2017: Heinisch, Julia/ Rank, Astrid/?Gerhardinger, Sonja/ Sonnleitner, Magdalena:?Fallarbeit zu?Inklusion und Mehrsprachigkeit in der Lehrerausbildung - das Projekt IMpuLs!. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF 2017), Universit?t Heidelberg.
2016:
12/2016: Ritter, Anna: Vorstellung der Ergebnisse aus dem IMpuLs!-Projekt im Arbeitskreis Schulbildung in ein- und mehrsprachigen Regionen?und Teilnahme am Workshop Dialekt und Standard. Europ?ische Akademie (EURAC), Bozen/Italien.
10/2016:?Heinisch, Julia/ Sonnleitner, Magdalena/ Rank, Astrid/?Unverferth, Meike/ Wei?, Veronika: Situiertes Lernen in der Lehrer/innenbildung für Inklusion. Tagung LehrerInnenbildung für Inklusion – Hochschuldidaktische Fragen und Konzepte, Universit?t Siegen.
10/2016: Gerhardinger, Sonja /?Rank, Astrid/ Heinisch, Julia: Vorstellung des aktuellen Projektstands von IMpuLs!. Treffen der AG Inklusion der Konferenz der bayerischen Grundschulp?dagogen/innen und -didaktiker/innen bayerischer Universit?ten. Ludwig-Maximilians-Universit?t München.
09/2016: Rank, Astrid/ Sonnleitner, Magdalena/ Heinisch, Julia/?Unverferth, Meike/ Wei?, Veronika: Inklusion als Herausforderung für die grundschulp?dagogische Ausbildung. 25. Jahrestagung der Sektion Schulp?dagogik, Kommission Grundschulforschung und P?dagogik der Primarstufe, Universit?t Bielefeld.