Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Erste Informatik- und Data Science-Studierende an der UR begrü?t

Erste Bachelorstudieng?nge nehmen an der FIDS den Lehrbetrieb auf

20. Oktober 2023, von Bastian Schmidt

  • Informatik und Data Science

An der im Mai 2022 er?ffneten Fakult?t für Informatik und Data Science (externer Link, ?ffnet neues Fenster) (FIDS) der Universit?t Regensburg starten zum Wintersemester 2023/24 die beiden neuen Bachelorstudieng?nge Informatik und Data Science. Beide Studieng?nge verbinden innovative Lehrkonzepte mit Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Cyber-Sicherheit und Bioinformatik. Die Resonanz auf die Bachelorstudieng?nge an Bayerns jüngster Informatik-Fakult?t ist gro?: Aktuell haben sich 89 Studierende für Informatik und weitere 41 Studierende für Data Science eingeschrieben. 
Am Montag, 16. Oktober, konnten FIDS-Dekan Prof. Dr. Christian Wolff und FIDS-Studiendekan Prof. Dr. Florian Erhard im Rahmen der ?FIDS Welcome Days“ die ersten Studierenden der beiden Studieng?nge an der UR begrü?en. 
In der Kick-off-Veranstaltung, in der die Erstsemester das Team der FIDS und Ihre künftigen Dozierenden kennenlernen konnten, richtete Prof. Wolff das Wort an die Anwesenden. ?Mit der Einrichtung der Fakult?t für Informatik und Data Science konnte das langj?hrige Ringen um die Etablierung von Informatik und Data Science an der Universit?t erfolgreich beendet werden. Mit dem Start der Bachelor-Studieng?nge Informatik und Data Science folgt ein weiterer, vielleicht der wichtigste Meilenstein der Fakult?tsentwicklung - ohne Studierende ist Universit?t nicht denkbar! Ein herzlicher Dank geht an alle in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft, die uns dabei unterstützt haben". 
Durch die Begrü?ungsveranstaltung führte Studiendekan Prof. Dr. Florian Erhard die Erstsemester. ?Heute war nicht nur ein gro?er Tag für unsere Studierenden, auch alle Professorinnen und Professoren der FIDS haben nach intensiver Vorbereitung diesem Ereignis lange entgegengefiebert. Mit Begeisterung hei?en wir unsere Ersties willkommen und freuen uns auf eine Zukunft, in der Informatik und Data Science nicht nur gelehrt, sondern auch gemeinsam gestaltet wird."

Informatik

Der neue Bachelorstudiengang Informatik an der Universit?t Regensburg erm?glicht den Studierenden eine breite Informatik-Ausbildung, die alle Kerngebiete des Faches abdeckt. Er bietet neben der allgemeinen Informatik-Ausbildung auch die Vermittlung von Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und IT-Sicherheit. Die hierfür n?tigen Mathematikkenntnisse erhalten die Studierenden in exakt zugeschnittenen Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus erm?glicht ein vielf?ltiges Angebot an Wahlpflichtf?chern die Freiheit, Inhalte zu vertiefen. Neben Fachwissen aus dem Bereich Informatik k?nnen so auch Kompetenzen in Sachen Teamwork oder Rhetorik erwerben werden.

Data Science
Der neue Studiengang Data Science wird der immer gr??er werdenden Nachfrage nach Fachkr?ften gerecht, die es verstehen, die immensen Datenmengen einer modernen Gesellschaft, wie z.B. Patientendaten, Produktionsdaten in der Industrie und Kundendaten im Online-Shopping zu z?hmen, ihre Komplexit?t zu durchleuchten, versteckte Muster darin aufzuspüren und nutzbar zu machen. Data Science bietet eine breite und solide Ausbildung, unter anderem in den Bereichen Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung. Der Bachelorstudiengang Data Science an der Universit?t Regensburg setzt dabei auf dasselbe innovative Lehrkonzept wie der neue Informatik-Studiengang: Zukunftsthemen von Natural Language Engineering und Big Data über Bioinformatik bis Künstlicher Intelligenz, passgenaue Mathematik-Kurse, hohe Wahlfreiheit und die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Kontakt aufnehmen

Studiendekan Prof. Dr. Florian Erhard

Fakult?t für Informatik und Datenwissenschaft
Lehrstuhl für Computational Immunology
Tel.: +49 (0) 941 943-68608
E-Mail: Florian.Erhard@ur.de
Webseite der FIDS

nach oben