Direkt zum Inhalt


Aktuelles: CyberMentor erh?lt Preis als herausragende Bildungsinitiative

Bislang mehr als 8000 M?dchen in MINT unterstützt

21. Februar 2022, von Margit Scheid

  • Informatik und Data Science
  • Mathematik

Der IT-Executive Club e. V. aus Hamburg hat als Netzwerk-Plattform norddeutscher CIOs und CDOs herausragende Bildungsinitiativen mit dem ITEC Cares Award ausgezeichnet. In der Kategorie ?Young Women in Tech“ wurde die Auszeichnung an das von Prof. Dr. Heidrun St?ger, Inhaberin des Lehrstuhls für P?dagogik (Schulp?dagogik) an der Universit?t Regensburg, geleitete Programm ?CyberMentor“ vergeben. 

CyberMentor ist das gr??te wissenschaftlich begleitete Online-Mentoring-Programm für MINT-interessierte Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse. Sie werden ein Jahr von einer pers?nlichen Mentorin, einer MINT-Frau aus Wirtschaft oder Wissenschaft, auf einer Online-Plattform begleitet, die als Rollenvorbild zu MINT-Aktivit?ten anregt und Hinweise zur Studien- und Berufswahl gibt. In den letzten 15 Jahren hat das Online-Programm CyberMentor fast 8000 M?dchen in MINT erfolgreich unterstützt: 71% aller befragten ehemaligen Teilnehmerinnen w?hlen nach Verlassen des Programms ein MINT-Fach als Studienfach oder Ausbildungsrichtung, was für die Nachhaltigkeit des Programms spricht. Die Finanzierung erfolgt durch die Deutsche Telekom Stiftung, die Vector Stiftung, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie die Unternehmen Daimler AG, SAP SE und Harmann International. CyberMentor Plus wird durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gef?rdert. Geleitet wird das Programm von Prof. Dr. Heidrun St?ger von der Universit?t Regensburg und Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler von der FAU Erlangen-Nürnberg. Der Preis in der Kategorie ?Young Women in Tech“ ist mit 5000 Euro dotiert, die für die Weiterentwicklung des Projektes verwendet werden, welches rein drittmittel-finanziert durchgeführt wird.

?ber den ITEC Cares Award
Der IT-Fachkr?ftemangel erschwert in Deutschland Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Um diesem Problem strukturell zu begegnen, ist es unverzichtbar, jungen Menschen die Informationstechnik n?her zu bringen. Daher zielte der IT-Executive Club mit dem ITEC Cares Award darauf, Sichtbarkeit und Anerkennung für das Engagement zur Bildung digitaler Kompetenzen und Mündigkeit zu schaffen. Zugleich sollen dadurch IT-Entscheider:innen mobilisiert werden, sich aktiv in derartige Projekte einzubringen. Auf den bundesweiten Hamburger IT-Strategietagen verlieh der IT-Executive Club als Netzwerk norddeutscher CIOs und CDOs am 18. Februar den ITEC Cares Award. Der ITEC Cares Award ist Teil der Bildungsinitiative ITEC Cares des IT-Executive Clubs. Seit 2017 wurde der Preis j?hrlich für Projekte und Initiativen der Metropolregion Hamburg ausgelobt. ?Aufgrund der Erfolge der letzten Jahre, sind wir sehr stolz, in diesem Jahr den nationalen Rollout gewagt und bundesweit für die Sichtbarkeit der Projekte gesorgt zu haben“, sagte Sven Heinsen, als Verantwortlicher der ITEC Cares Initiative.
In diesem Jahr bewarben sich knapp fünfzig Initiativen aus ganz Deutschland. Eine Jury aus renommierten IT-Entscheider:innen und -Expert:innen wertete alle Initiativen aus und entschied sich schlussendlich für die Gewinner des ITEC Cares Awards

Kontakt aufnehmen

Wencke Brauns

Tel.: +49 941 942 – 1776
E-Mail: Wencke.Brauns@CyberMentor.de
www.cybermentor.de

nach oben