Direkt zum Inhalt


Forschung

Wir forschen an Konzepten, Methoden und Tools für das Engineering von komplexen, langlebigen, Software-intensiven Systemen in unterschiedlichen Anwendungsdom?nen in einem integrierten Ansatz gemeinsam mit verschiedenen Disziplinen. Wir entwickeln neuartige Verfahren auf Basis der SysML, UML und Dom?nenspezifischer Sprachen, um beispielsweise 

  • effizient digitale Zwillinge für verschiedenste Arten von Systemen (z.B. Cyberphysische Systeme, Soziotechnische Systeme, Software Systeme) zu erstellen und
  • nutzen gleichzeitig modellgetriebene Softwareentwicklung für Informations- und Assistenzsysteme (z.B. in der Arbeit, Verwaltung oder HealthCare).

Dafür entwickeln wir neue Innovationen in der Language Workbench MontiCore (externer Link, ?ffnet neues Fenster) und dem MontiGem Code Generator. 

Wenn Sie weitere Einzelheiten zu unserer Forschung interessieren, finden sie hier mehr:

 

Forschungsschwerpunkte

  • Engineering Digital Twins

    Wie verbessern wir die Entwicklung digitaler Zwillinge für Cyberphysische Systeme, soziotechnische Systeme und reine Softwaresysteme?

  • Model-driven Engineering

    Welche Sprachen, generative Methoden und Code Generatoren sind notwendig um effizient und Qualitativ hochwertige Informationssysteme und Assistenzsysteme zu entwickeln?

  • Software Language Engineering

    Welche Methoden und Werkzeuge brachen wir um dom?nenspezifische Sprachen gut bauen und langfristig einsetzen k?nnen?

Engineering Digital Twins

Wie verbessern wir die Entwicklung digitaler Zwillinge für Cyberphysische Systeme, soziotechnische Systeme und reine Softwaresysteme?

Model-driven Engineering

Welche Sprachen, generative Methoden und Code Generatoren sind notwendig um effizient und Qualitativ hochwertige Informationssysteme und Assistenzsysteme zu entwickeln?

Software Language Engineering

Welche Methoden und Werkzeuge brachen wir um dom?nenspezifische Sprachen gut bauen und langfristig einsetzen k?nnen?

Weiterführendes

Publikationen

Details zu unserer Forschung finden Sie in unseren Ver?ffentlichungen

nach oben