Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik IV forscht im Bereich der IT-Sicherheit an vielen interessanten Gebieten, die sich für eine Bachelor- oder Masterarbeit anbieten. Dazu geh?ren unter anderem mehrseitig sichere Systeme, Location Based Services und Anonymit?t im Internet.

Damit Sie sich einen ?berblick über m?gliche Arbeiten verschaffen k?nnen, laden wir Sie ein, an unserem Lehrstuhl offene Arbeiten wie auch abgeschlossene Arbeiten anzusehen.
N?here Erl?uterungen zu den Forschungsgebieten unserer Mitarbeiter finden Sie auf unserer Forschungsübersicht. Hier k?nnen Sie sich einen ?berblick über die Themen verschaffen, welche unser Lehrstuhl abdeckt. Für diese Themen besteht nach Absprache mit dem jeweiligen Betreuer die M?glichkeit, sie als Bachelor (externer Link, ?ffnet neues Fenster)- bzw. Masterarbeit (externer Link, ?ffnet neues Fenster) oder in Form eines Seminars zu bearbeiten.
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Themen sollen Ihnen einen Einblick in die Forschungsbereiche geben. Themenvorschl?ge sind auch per Initiativanfrage an den jeweiligen Betreuer m?glich: Maximilian Wittig, Marc Ro?berger, Alperen Aksoy. Das bedeutet, die Nutzung des zentralen Vergabetools ist nicht unbedingt notwendig!

Checkliste für eine erfolgreiche Abschlussarbeit:
Vor der Anfrage
- Mit Themengebieten des Lehrstuhls besch?ftigt
- Mit Themengebieten des jeweiligen Betreuers besch?ftigt
- Erste Literatur recherchiert und Themengebiet gefunden
- Entwurf für Abschlussarbeitsthema entwickelt
- Mit Betreuer mit konkretem Thema oder Themengebietsvorschlag in Verbindung gesetzt
W?hrend der Arbeit
- Anmeldung der Arbeit beim Prüfungsamt
- kontinuierliche Literaturrecherche
- regelm??ige Treffen mit Betreuer
- Niederschreiben der Ideen
Material
Leitfaden zum Verfassen eines Exposés (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei)