Zu Hauptinhalt springen

Schulungsmodule

Allgemeine Informationen

Die Fort- und Weiterbildungsma?nahmen werden analog bzw. digital (hybrid) angeboten. Als physischen Veranstaltungsort sind die Veranstaltungsr?ume der Universit?t Regensburg und die der Universit?t Bayreuth - unter Einhaltung der Hygienema?nahmen - vorgesehen. Die Live-Onlineveranstaltungen werden mittels eines Videotelefonkonferenz-Softwareprogramms abgehalten.
Sollte es aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie zu Kontaktbeschr?nkungen, Verboten von Veranstaltungen oder ?hnlichen Einschr?nkungen kommen, die es verhindern die analogen Termine in Pr?senzform abzuhalten, sollen diese ganz oder teilweise als Live-Onlineveranstaltungen abgehalten werden.

In Summe beinhaltet die Fort- und Weiterbildungsma?nahmen 5 Module.

Umfang: Pro Moduleinheit 8 Unterrichtseinheiten (ca. 09:00-17:00 Uhr) inkl. Pause(n); Anwesenheitspflicht (Mo-Do)

Aufbau:?Theorievermittlung, Praxis- und Erprobungsteil, Wissenstest (30 min)

Der Erfolg des Wissenstransfers an die Teilnehmenden wird für jedes einzelne Lehrgangsmodul durch eine schriftliche Prüfung mit einem Umfang von 30 Minuten am jeweiligen Schulungstag?durchgeführt.?Das Bestehen von 4/4 schriftlichen Prüfungen des Kurses ist erforderlich, um nach dessen Abschluss ein erfolgreiches Teilnahmezertifikat zu erhalten.?


Modul 1: Grundzüge des IIoT

  • Theoretische und praktische Grundzu?ge
  • Sensor-Hardware und RFID-Technologie
  • Netzwerk und Kommunikation
  • IoT-Infrastruktur und Edge Computing


Modul 2: Datenmanagement und Visual Analytics

  • IoT-Dateninfrastrukturen
  • Datenaufzeichnung und Datenspeicherung
  • Design und Aufbau von Datenbanken fu?r IoT
  • Theorie und Praxis zu Visual Analytics
  • Ortsunabh?ngige Visualisierung von Daten in?Echtzeit