Zu Hauptinhalt springen

Vergabe von Seminaren und Abschlussarbeiten

Willkommen bei der Startseite des Vergabetools

Liebe Studierende, untenstehend finden Sie den direkten Link zum Vergabetools


Die Vergabe der Themen erfolgt in drei Schritten, die im folgenden als Phasen bezeichnet werden.
?berblick über die Phasen der Anmeldung und der Vergabe.

1. Phase
In der ersten Phase k?nnen Sie sich für die Teilnahme an der Vergabe registrieren.

23.06.2025 08.00?Uhr bis 04.07.2025 17.00?Uhr

Themenvorstellung der Lehrstühle.

30.06.2025?bis 11.07.2025

2. Phase
In der zweiten Phase k?nnen Sie Themen ausw?hlen. Nach der zweiten Phase erfolgt die Vergabe der Pl?tze in den einzelnen Themen.

14.07.2025 08.00?Uhr bis 16.07.2025 17.00?Uhr

3. Phase
In der dritten Phase k?nnen Sie Ihr erhaltenes Thema einsehen, es ablehnen oder ein freies Thema w?hlen, sofern Ihnen beim Vergabeprozess kein Thema zugeteilt werden konnte.

21.07.2025 08.00?Uhr bis 25.07.2025 17.00?Uhr


Bitte beachten Sie die Themenvorstellungen des jeweiligen Lehrstuhls zwischen 30.06.2025 und 11.07.2025. Pr?sentationen werden in verschiedenen Formen in Pr?senz oder online abgehalten.

Lehrstuhl WI I (Prof. Pernul)

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik I (Prof. Dr. Günther Pernul) bietet wieder eine Reihe an?Seminar- und Abschlussarbeiten?an. Die Themenvorstellungen sind ab sofort als Screencast in der Mediathek unter den nachfolgenden Links abrufbar:

[Bachelor] Themenvorstellung für Projektseminare:

https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/60d5a29cc20696.21751982

[Master] Themenvorstellung für Praxisseminare:

https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/60d5a29cc20696.21751982

[Master] Themenvorstellung für Masterarbeiten:

https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/60d5a019e95477.01476983

Lehrstuhl WI II ( Prof. Heinrich)

Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II (Prof. Dr. Bernd Heinrich) wird fürs Wintersemester 2025 Themen für alle Arten von Studierendenarbeiten anbieten. Die Themenvorstellungen werden im Lauf der 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网woche 27 (bis sp?testens 04.07.25) als Screencast zur Verfügung gestellt.

Lehrstuhl WI III (Prof. Leist)

Lehrstuhl WI IV (Prof. Kesdogan)

Lehrstuhl für prozessbasierte Informationssysteme (Prof. Sch?nig)

folgende Info zu unserer Vorstellung der Themen fürs Wintersemester:

Wann: ?? ?Mittwoch, 9. Juli 2025 um 9:15 Uhr
Wo: ?? ?https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/63761394372?pwd=RbaK2J1erlXL4oIlf56ybrbNf2Sm8L.1?
?? ?Meeting-ID: 637 6139 4372
?? ?Kenncode: 085364

Lehrstuhl für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification?(Prof. Schnurr)?

Der Lehrstuhl Maschinelles Lernen, insbes. Uncertainty Quantification stellt am Montag, 07.07.2025 ab 13:00 Uhr seine Themen via Zoom vor!

Montag, 07. Juli 2025 um 13:00 Uhr

https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/64704994273?pwd=ToqepJYhJaztRY94ZkrxBanJJ18hsV.1

Meeting-ID: 647 0499 4273

Kenncode: 182021

Lehrstuhl für BWL, insbesondere Produktionsmanagement (Prof. Schwarz)??

Professur für Nachvollziehbare Künstliche Intelligenz in der Betrieblichen Wertsch?pfung (Prof. Kraus)

Vorstellung der Themen am 2.7. 14 Uhr über Zoom?https://uni-regensburg.zoom-x.de/my/mathiaskraus

Lehrstuhl für KI in der IT-Sicherheit ?(Prof. Leitner)

Der Lehrstuhl für KI in der IT-Sicherheit (Prof. Leitner) stellt die Themen der Seminar- und Abschlussarbeiten für das Wintersemester am Donnerstag, 10. Juli 2025 14:00 Uhr via Zoom vor:


Starseite der Themenvergabe mit Login



  1. STARTSEITE UR

WI-Vergabetools

 

Uhr