Das Bildungsprogramm Erasmus+ ist eine der gr??ten Erfolgsgeschichten der Europ?ischen Union. Es f?rdert seit 1987 die grenzüberschreitende Mobilit?t von Studierenden, Lehrenden und wissenschaftsstützendem Personal in Europa.
? Erasmus+
Im Rahmen von PROMOS (Programm zur Steigerung der Mobilit?t von Studierenden) gibt es die M?glichkeit, sich als Studierende:r der Universit?t Regensburg direkt beim International Office um finanzielle F?rderung, v.a. für Aufenthalte im au?er-europ?ischen Raum, zu bewerben.
? PROMOS
Ziel des Ostpartnerschaftenprogramms des DAAD ist es, partnerschaftliche Beziehungen deutscher Hochschulen zu Hochschulen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie den L?ndern der GUS zu f?rdern.
Der DAAD schreibt regelm??ig Programme aus dem Bereich der Projektf?rderung aus, welche sowohl die Internationalisierung von Studium und Lehre als auch die Internationalisierung von Forschung und Doktorand:innenausbildung umfassen. Die regul?ren Ausschreibungstermine sind Anfang April, Mitte Juni und Anfang Oktober. Eine Kurzbeschreibung der aktuellen Programme und wichtige Informationen zur Antragstellung finden Sie in der ?bersicht. Für die ausführlichen Ausschreibungstexte und weitere Programminformationen besuchen Sie bitte die DAAD-Projektdatenbank.
? Programmübersicht mit Kurzbeschreibungen