Sie sind jetzt in Regensburg angekommen und bestimmt gespannt auf Ihre neuen Aufgaben an der Universit?t Regensburg. Bevor Sie sich aber Ihrer Forschung voll und ganz widmen k?nnen, beachten Sie bitte folgende Punkte:
1. Vermieter/Vermieterin
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Vermieter oder Ihre Vermieterin Ihr Ankunftsdatum und Ihre Ankunftszeit kennt! Es ist auch ratsam, die Telefonnummer zu haben, um eventuelle Versp?tungen mitzuteilen.
???
2. Gastgeber und Gastgeberin/Betreuer und Betreuerin
Ihr:Betreuer oder Ihre Betreuerin bzw. Ihr Gastprofessor oder -professorin wird natürlich Ihr erster Kontakt sein, um Ihre Forschung zu beginnen und die Arbeitsformalit?ten zu kl?ren. Kontaktieren Sie Ihr:e Betreuer:in bzw. Ihren Lehrstuhl, um einen Termin zu vereinbaren.
??
3. Kontaktieren Sie das Welcome Center
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei wichtigen Formalit?ten behilflich zu sein:
???
Wo?
Das Welcome Center finden Sie auf dem Campus am Forum. Das Geb?ude ist ein Glaswürfel, der sich zwischen Mensa und dem Lebensmittelgesch?ft Hechtbauer befindet.
??
Wann?
Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Alternativ beraten wir Sie auch gerne via Email oder Zoom.
Nicht-EU-Bürger und -Bürgerinnen
Wo:
Melden Sie Ihre Adresse in der lokalen Ausl?nderbeh?rde/Abteilung Ausl?nderangelegenheiten an.
Adresse: Amt für Ausl?nderangelegenheiten, Maximilianstra?e 26; 93047 Regensburg
Wann: ????????????????
Mo-Mi und Fr: 8.30 - 12.00 Uhr
Do: 8.30 - 13.00 und 15.00 – 17.30 Uhr
Wie:
Notwendige Unterlagen:
EU Bürger und Bürgerinnen
Wo:
Melden Sie Ihre Adresse im Bürgerbüro an.
Adresse: D.-Martin-Luther-Str.3, 93047 Regensburg
Wann:
Mo-Fr: 8.00 - 16.00 Uhr
Do: 8.00 – 18.00 Uhr
Wie:
Notwendige Unterlagen:
Nach Anmeldung Ihrer Adresse beim Bürgerbüro/Ausl?nderbeh?rde werden Sie ein Schreiben zur Rundfunkgebühr ?Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio“ erhalten. Der Rundfunkbeitrag muss von jedem Haushalt entrichtet werden.
? Videoerkl?rungen zur An- und Abmeldung unter "Rundfunkbeitrag"