Der Campus der Universit?t ist gut per Fahrrad zu erreichen und zu Sto?zeiten radelt man auf Fahrradwegen oder -spuren dem Stau davon. Die Geb?ude der Universit?t sind ebenfalls per Fahrrad zu erreichen (das Auffahren auf das Forum der UR ist zum Beispiel hinter der Mensa oder zwischen Zentralbibliothek und Rechenzentrum m?glich). Stellpl?tze für Fahrr?der gibt es bei jedem Geb?udeteil, zum Teil auch überdacht.
Vor dem Geb?udeteil Philosophie/Theologie finden Radfahrer und Radlerinnen eine wettergeschützte Fahrradreparatur-S?ule. Die Station ist ausgestattet mit einer Luftpumpe, den g?ngigsten Werkzeugen sowie einer Vorrichtung zum Aufh?ngen des Fahrrads zur bequemen Montage. Egal ob platter Reifen oder lockere Schraube, kleine Reparaturen k?nnen so schnell selbst durchgeführt werden. ?ber einen QR-Code an der S?ule gibt es zudem Tipps und Tricks für einfache Reparaturen.
Sie erreichen den zentralen Campus der Universit?t Regensburg über die Buslinien 2b, 4, 6 und 11 des Regensburger Verkehrsverbundes (zu den Fahrpl?nen und den Netzpl?nen inkl. Verbindungen zu den Hochschulstandorten). In der Vorlesungszeit k?nnen Sie zus?tzlich auf die direkten campusLINIEN?C1, C2, C4 und C6 zurückgreifen.?Ausstieg an der Zentralen Omnibushaltestelle (ZOH)?"Universit?t".
Den Standort "Sedanstra?e" erreichen Sie über die Linie 1, Ausstieg an der Haltestelle Wei?enburgstr. Die Fakult?t für Informatik und Data Science - FIDS in der Bajuwarenstra?e erreichen Sie über die Linien 2 und 11, Haltstelle Schwabenstr.
BahnCard-Nutzer:innen mit einem Fernverkehrsticket der Deutschen Bahn fahren in den Bussen des Regensburger Verkehrsverbundes kostenlos (= City-Ticket). Wenn Sie mit dem Zug in Regensburg ankommen, k?nnen?Sie den Haup