Zu Hauptinhalt springen

Studienanf?nger:innen


Einführung in das Bachelorstudium Kunstgeschichte

Liebe Studienanf?ngerInnen im B.A.-Studiengang,

das erste Semester an einer neuen Universit?t ist immer eine organisatorische Herausforderung. Dabei unterstützen wir Sie gerne von Anfang an.

Am? 15. und 16. April?2025 werden an der Universit?t Regensburg die zentralen Einführungsveranstaltungen angeboten. Nach einer Begrü?ung und einer allgemeinen Einführung in das Universit?tsleben am Dienstag, 15.4.2024 Vormittag, folgt von 17.00 bis 18.00 Uhr an selbigem Tag die fachspezifische Einführung in das Studium der Kunstgeschichte im Raum H5.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Studienberatung.?Dort finden Sie auch das Programm.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.?


Anmeldung Grundkurs Kunstgeschichte im Sommersemester

Bitte melden Sie sich im Campusportal SPUR für folgende Kurse des Grundstudiums an:

Informationen und Arbeitsmaterialien zu allen Kursen finden Sie in GRIPS

Der "Grundkurs II" findet w?chentlich?jeden Donnerstag von 10:00 c.t. (10.15 Uhr) bis 12:00 c.t. in H7 statt. ?

Die "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" findet jeden Dienstag von 13.00 c.t. (13.15 Uhr) bis 14.00 Uhr c.t. in H5 statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen einen guten Start!


Anmeldung Grundkurs Kunstgeschichte im Wintersemster

Bitte melden Sie sich im Campusportal SPUR für folgende Kurse des Grundstudiums an:

  • Grundkurs I?(KUGBA-M01.1)
  • Tutorium zum Grundkurs I (KUGBA-M01.2)
  • Online-Tutorium (KUGBA-M01.3)
  • Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (KUGBA-M01.4)

Informationen und Arbeitsmaterialien zu allen Kursen finden Sie in GRIPS

Der "Grundkurs I" findet w?chentlich (2h)?statt.

Die "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" findet ebenfals w?chentlich (1h) statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen einen guten Start!


Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang Kunstgeschichte, u.a. zu Studienverlauf und Modulübersicht, Kurswahl und Prüfungsanmeldung finden Sie hier.

Zur Orientierung haben wir Ihnen einen idealtypischen Studienverlauf für Studierende im Bachelorfach, im zweiten Hauptfach sowie im Nebenfach zusammengestellt.

Je nach Studiengang müssen Sie eine Reihe von Pflichtveranstaltungen belegt werden:

Bei Studienstart im Wintersemester:?

  • Erstes Hauptfach/Bachelorfach:
    Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (KUGBA-M01.4)
    Grundkurs I (KUGBA-M01.1)
    Tutorium zum Grundkurs I (KUGBA-M01.2)
    Online-Tutorium (KUGBA-M01.3)
    und eine Vorlesung Ihrer Wahl
  • Zweites Hauptfach:
    Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (KUGBA-M01.4)
    Grundkurs I (KUGBA-M01.1)
    Tutorium zum Grundkurs I (KUGBA-M01.2)
    Online-Tutorium (KUGBA-M01.3)
  • Nebenfach:
    Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (KUGBA-M01.4)
    Eine Teilnahme am Grundkurs I oder an einer Vorlesung wird empfohlen

Bei Studienstart im Sommersemester:?

  • Erstes Hauptfach/Bachelorfach:
    Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten (KUGBA-M01.4)
    Grundkurs II (KUGBA-M02.1)
    Tutorium zum Grundkurs II (KUGBA-M02.2)
    und eine Vorlesung Ihrer Wahl
  • Zweites Hauptfach:
    Einführung ins wissenschaftl