lebenslauf
??
- 10/2001 – 10/2006 Studium der Volkswirtschaftslehre (Diplom) an der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t Münster; Schwerpunktf?cher Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Energie- und Ressourcen?konomik
- 10/2006 – 03/2008 Promotionsstudium der Volkswirtschaftslehre an der Westf?lischen Wilhelms-Universit?t Münster (externer Doktorand; Betreuer: PD Dr. Carsten Burhop)
- 4/2008 – 4/2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (bis 9/2011) und Doktorand am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit Agrargeschichte der Universit?t Hohenheim (Betreuer: Prof. Dr. Jochen Streb)
- 8/2008 – 7/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Rheinisch-Westf?lischen Institut für Wirtschaftsforschung in Essen; Projektbearbeiter im Rahmen des Forschungsprojektes ?Vergangenheit und Zukunft sozialer Sicherungssysteme am Beispiel der Bundesknappschaft und ihrer Nachfolger“ (?konomisches Teilprojekt in Kooperation mit den Universit?ten Hohenheim – Prof. Dr. Jochen Streb – und Yale – Prof. Dr. Timothy W. Guinnane)
- 10/2011 - 12/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter (bis 6/2012) und akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universit?t Regensburg (Prof. Dr. Mark Spoerer)
- 10/2013 - 3/2014 Lehrstuhlvertretung an der Universit?t Hohenheim, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit Agrargeschichte (Prof. Dr. Sibylle Lehmann)
- 1/2019 - 2/2020 Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universit?t Regensburg
- seit 3/2020 akademischer Oberrat auf Zeit am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universit?t Regensburg
??
forschung
??
Forschungsinteressen / Forschungsschwerpunkte
- Wirtschaftsgeschichte Deutschlands (19./20. Jahrhundert)
- Versicherungsgeschichte
- Finanzm?rkte in historischer Perspektive; Wirtschaftsgeschichte von Kriegen
- Alter/Alterung/Ruhestand in historischer Perspektive
- Wirtschaftsgeschichte des Bergbaus
??
??
Vortr?ge im Rahmen von Fachkonferenzen, Workshops und Forschungsseminaren
- 3/2020: Conference Birth and affirmation of the Airbus Group (1960s-1980s), Toulouse
(Titel des Vortrags: How political were Airbus and Boeing sles in the 1970s and 1980s?) - 3/2019: III. Kongress für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Regensburg
(Titel des Vortrags: Full steam ahead: Insider Knowledge, stock trading, and the nationalisation of the Railways in Prussia, 1875-1884) - 5/2018: 43rd Economic and Business History Society Conference, Jyv?skyla
(Titel des Vortrags: On the economics of forced Labor: Did Prisoners-of-War depress German coal mining productivity in World War I?) - 1/2018: Forschungsseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Regensburg
(Titel des Vortrags: Zur Frage der Produktivit?t von Kriegsgefangenen im Ersten Weltkrieg am Beispiel des Ruhrkohlenbergbaus) - 4/2017: II. Kongress für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bonn
(Titel des Vortrags: Wahrnehmung messen. Geschichte im Spiegel von Finanzmarktdaten) - 1/2017: EURHISFIRM European Long-Run Firm Data Workshop, Frankfurt
(Titel des Vortrags: Historische Finanz- und Unternehmensdaten in Deutschland) - 9/2016: Colloque international Lyon: L’économie allemande de la Première Guerre mondiale dans le contexte européen
(Titel des Vortrags: Wie nahm der Kapitalmarkt den Ersten Weltkrieg wahr?) - 11/2015: Forschungsseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universit?t Regensburg
(Titel des Vortrags: Zur totalen Faktorproduktivit?t im deutschen Bergbau (1914-1938)) - 3/2015: Economic History Society Annual Conference, Wolverhampton
(Titel des Vortrags: Did the Central and Allied Powers form credible alliances in World War I?) - 3/2015: German Economic History Conference, Münster
(Titel des Vortrags: Did the Central and Allied Powers form credible alliances in World War I?) - 12/2014: Oberseminar Bayerische Landesgeschichte, Universit?t Regensburg
(Titel des Vortrags: Wahrnehmung messen. Geschichte im Spiegel von Finanzmarktdaten) - 11/2014: Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft zur preu?ischen Geschichte e. V., Wesel
(Titel des Vortrags:?Wahrnehmung messen: Was sagen Staatsanleihepreise über die Beziehungen zwischen Preu?en und dem Reich aus?) - 4/2014: 10th European Social Science History Conference, Wien, ?sterreich
(Titel des Vortrags: Turning points in World War I: Evidence from
the capital markets) - 4/2014: Forschungsseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universit?t Regensburg
(Titel des Vortrags: Sovereign debt traded during World War I: Investors‘ perceptions on the Allied and Central Powers‘ war efforts) - 9/2013: Forschungsseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universit?t Mannheim
(Titel des Vortrags: How did the capital market evaluate Germany’s prospects for winning World War I? Evidence from the Amsterdam market for government bonds) - 5/2012: Forschungsseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universit?t Regensburg
(Titel des Vortrags: Die Kosten und Nutzen von Gr??e in einem frühen Sozialversicherungssystem: Die deutschen Knappschaftsvereine 1854–1920) - 3/2012: Jahrestagung des Wirtschaftshistorischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik
(Titel des Vortrags: Die Kosten und Nutzen von Gr??e in einem frühen Sozialversicherungssystem: Die deutschen Knappschaftsvereine 1854–1920) - 9/2011: 9th European Historical Economics Society (EHES) Conference, Dublin, Irland
(Titel des Vortrags: Implicit rates of return in a mutual insurance system: Evidence from German miners' Knappschaft funds, 1861-1920) - 11/2010: 3rd jointly ESTER/GLOBALEURONET Research Design Course, Wien, ?sterreich
(Titel des Vortrags: The costs and benefits of fund size: German miners’ Knappschaft insurance, concentration, and the hunt for minimum efficient scale, 1854-1923) - 8/2010: 14th Annual Conference of the European Business History Association (EBHA), Glasgow, Schottland
(Titel des Vortrags: The hazard of merger by absorption: Why some Knappschaften merged and others did not, 1861-1920) - 6/2010: RWI Brown Bag Seminar, Essen, Deutschland
(Titel des Vortrags: Historical evidence on intergenerational redistribution: German miners’ Knappschaft funds, 1867-1920) - 5/2010: 6th BETA Workshop in Historical Economics, Stra?burg, Frankreich
(Titel des Vortrags: Does size matter? Empirical evidence on the relationship between size and exposure to actuarial risk for 19th and early 20th century Knappschaft insurers) - 4/2010: 8th European Social Science History Conference (ESSHC), Gent, Belgien
(Titel des Vortrags: Social Security and Intergenerational Redistribution: The German Miners' Knappschaften Since 1867) - 3/2010: 56th Annual Meeting of the Business History Conference (BHC), Athens/Georgia, USA
(Titel des Vortrags: The Welfare State Evolves: German Knappschaften, 1854-1923) - 2/2010: 3rd Ruhr Graduate School Doctoral Conference in Economics, Bochum, Deutschland
(Titel des Vortrags: How to reduce risk? Internal and External Growth of German Knappschaften as Risk Policy Options, 1854-1923) - 10/2009: Abschlusstagung des Projekts "Vergangenheit und Zukunft sozialer Sicherungssysteme am Beispiel der Bundesknappschaft und ihrer Nachfolger", Bergbau-Museum Bochum, Deutschland
(Titel des Vortrags: Ein risikoreiches Gesch?ft? Internes und externes Wachstum als risikopolitische Instrumente der Knappschaftsvereine, 1854-1922) - 9/2009: Brown Bag Seminar, Department of Economics, Yale University, New Haven, USA
(Titel des Vortrags: How to reduce risk? Internal and External Growth of German Knappschaften as Risk Policy Options, 1854-1923) - 8/2009: 15th World Economic History Congress (WEHC), Utrecht, Niederlande
(Titel des Vortrags: Financing invalidity insurance in German mining: The case of the Knappschaften from a generational accounting perspective, 1854-1922) - 7/2009: Zweites Doktorandenkolloquium des Forschungszentrums Innovation und Dienstleistung (FZID),