Zu Hauptinhalt springen

Dr. Christian Rei?

Wissenschaftlicher Assistent und Fachstudienberater


Email: christian.reiss (at) psk.uni-regensburg.de
Raum: PT 4.3.16
Telefon: +49 941 943-3642


Sprechstunde (finden momentan nicht statt)

immer dienstags von 11:00 - 12:00 Uhr

Anmeldung vorher per E-Mail


Vita

seit 03/2025 Mitglied im Zukunftsrat Nachhaltigkeit der Universit?t Regensburg

2022-2023 Mitglied in der AG Struktur- und Entwicklungsplan der Fakult?t PKGG"

2020-2023 Leiter (gemeinsam mit Dr. Carmen Dexl) des Forschungsnetzwerks "Knowledge Infrastructures: Circulation, Transfer and Translation of Knowlege across Borders" (KNOW-IN)"?

2018 - 2023 Rezensionsredakteur bei der Fachzeitschrift NTM - Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin

seit 2016 wissenschaftlicher Assistent an der Professur für Wissenschaftsgeschichte der Universit?t Regensburg (Prof. Dr. Omar W. Nasim)

2014-2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für?? Wissenschaftsgeschichte der Universit?t Regensburg (Prof. Dr. Christoph Meinel)

2014 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Biologisch-Pharmazeutischen Fakult?t der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena mit dem Thema: ?Die Geschichte des mexikanischen Axolotls als Labortier, 1864-1914: Verbreitungswege, Infrastrukturen, Forschungsschwerpunkte“ (ausgezeichnet mit dem Nachwuchsf?rderpreis der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik 2015 (geteilt) und der Caspar-Friedrich-Wolff-Medaille 2015 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie)

2007-2013 Doktorand am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin im Projekt ?Die Experimentalisierung des Lebens - Konfigurationen zwischen Wissenschaft, Kunst und Technik“ (Abteilung III: Prof. Dr. Hans-J?rg Rheinberger)

2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der AG Biologiedidaktik der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Prof. Dr. Uwe Ho?feld)

bis 2007 Studium der Biologie, Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, biologischen Anthropologie und interkulturellen Wirtschaftskommunikation in Bayreuth und Jena, Abschluss: Magister scientiarum an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena (Thema: ?Experiment und Ontogenie – Die entwicklungsbiologischen Arbeiten des Haeckelschülers Julius Schaxel 1918-1928“)


schwerpunkte

Geschichte der Lebenswissenschaften, 18.-21. Jahrhundert
Historiographie und Theorie (in) der Wissenschaftsgeschichte
Geschichte der ?kologie und des ?kologischen Denkens
Geschichte der Labortiere, des Laboratoriums und des Experiments in den Lebenswissenschaften
Frühe Kinematographie in den Lebenswissenschaften
Umweltgeschichte
Geschichte der Bioinformatik/Kybernetik


publikationen

Bücher

Rei?, Christian (2020): Der Axolotl. Ein Labortier im Heimaquarium,
1864-1914, G?ttingen: Wallstein.

rezensiert in: History and Philosophy of the Life Sciences, sehepunkte, Der Standard, Biospektrum, NTM, Mitteldeutsche Zeitung, Aquaristik-Fachmagazin

Herausgeberschaften

Becker, Andreas und Christian Rei? (Hrsg.) (2021): Imre Tóth (1921-2010) und die Institutionalisierung der Wissenschaftsgeschichte an der Universit?t Regensburg, Bd. 3, Schriftenreihe des Universit?tsarchivs Regensburg, Regensburg: Universit?tsverlag Regensburg.

Cakes und Candies – Zur Geschichte der Ern?hrung von Versuchstieren, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 35(4) 2012 (zusammen mit Martina Schlünder, Axel C. Hüntelmann und Susanne Bauer)

(Virtuelle) Ausstellungen

Becker, Andreas; Rei?, Christian; Wenninger, Eleyne (2021): "Ein Leben zwischen Kunst und Wissenschaft" Imre Tóth (1921-2010).?/bibliothek/imretoth/startseite/index.html

Aufs?tze

Huenniger, Dominik, Karina Lucas Silva-Brand?o, Christian Rei? and Xiaoya Zhan (2024): A Collection Ecologies Forum: Reevaluating Insects as Archives, Isis 115(1), S. 157–163.

Reiss, Christian (2024): Sch?ner wohnen und besser leben. Hans Sedlmayrs ?berlegungen zur modernen Kunst, sowie zum Denkmal- und Naturschutz im Kontext der organizistischen Biophilosophie der Weimarer Republik, Recherches germaniques HS 19, S. 125–140.

Rei?, Christian (2023): Frisch, Karl Ritter von - Deutsche Biographie,?https://www.deutsche-biographie.de/pnd118693670.html?(zugegriffen am 6.9.2023).

Rei?, Christian (2023): Was ist Biologie, ca. 1956? Die