Forschung
Forschungsschwerpunkte:
- MINT-M?dchenf?rderung/Mentoring
- Freiwillige Fortbildungsma?nahme für Praktikumslehrkr?fte
- Unterrichts- und Geschlechterforschung
- F?rderung schulisch-au?erschulischer MINT-Kooperation mit Genderschwerpunkt (FoesaMINT)
- Strategische Handlungsfelder in der MINT-F?rderung (MesH_MINT)
Publikationen
Stoeger, H., Debatin, T., Heilemann, M., Schirner, S., & Ziegler, A. (2023). Online mentoring for girls in secondary education to increase participation rates of women in STEM: A longterm follow-up study on later university major and career choices. Annals of the New York Academy of Sciences, 1523(1), 62-73. https://doi.org/10.1111/nyas.14989
Stoeger, H., Heilemann, M., Debatin, T., Hopp, M. D. S., Schirner, S., & Ziegler, A. (2021). Nine years of online mentoring for secondary school girls in STEM: an empirical comparison of three mentoring formats. Annals of the New York Academy of Sciences, 1483, 153-173. https://doi.org/10.1111/nyas.14476
Pufke, E., Schirner, S., H?ldrich, A., Kirr, C. & St?ger, H. (2019). Professionalisierung von Praktikumslehrkr?ften. In M. Syring & S. Wei? (Hrsg.). Lehrer(in) sein – Lehrer(in) werden – die Profession professionalisieren (S. 181-194). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.
Stoeger, H., Schirner, S., Laemmle, L., Obergriesser, S., Heilemann, M., & Ziegler, A. (2016). A contextual perspective on talented female participants and their development in extracurricular STEM programs. Annals of the New York Academy of Sciences, 1377, 53-66. https://doi.org/10.1111/nyas.13116
St?ger, H., Ziegler, A., Greindl, T., Heilemann, M., Hopp, M., Schirner, S., Sturm, K. & Zsak, N. (2015). CyberMINT-Communities – Ein netzwerkbasierter F?rderansatz. Regensburg: Druck Team.
St?ger, H., Schirner; S., Heilemann, M., Greindl, T. & Dutschmann, N. (2014). CyberMentor. Ein E-Mentoring-Programm für MINT-interessierte Schülerinnen. In: Jahresbericht 2014. Stiftung für hochbegabte Kinder (S. 6-9). Zürich.
St?ger, H., Ziegler, A., Buschhaus, F., Greindl, T., Gro?, C., Heilemann, M., Hopp, M., Meierhofer, T., Schirner, S., Sturm, K., Teuffenbach, V., Werner, K. & Zsak, N. (2014). Von CyberMentor zu CyberMINT-Communities: Acht Jahre erfolgreiche MINT-M?dchenf?rderung. Regensburg: Druck Team.
St?ger, H., Ziegler, A., Greindl, T., Heilemann, M., Neubauer, T., Schirner, S. & Sturm, K. (2014). CyberMentor — E-Mentoring für M?dchen im MINT-Bereich vor dem Hintergrund des Aktiotopansatzes. Regensburg: Druck Team.
Schirner, S. (2013). Geschlechtsstereotype Interaktionseffekte. Eine videobasierte Analyse der Schülerbeteiligung. Berlin: Logos.
Stoeger, H., Duan, X., Schirner, S., Greindl, T., & Ziegler, A. (2013). The effectiveness of a one-year mentoring program for girls in STEM. Computers and Education, 69, 408–418. https://doi.org/10.1016/j.compedu.2013.07.032
Buschhaus, F., Schirner, S., St?ger, H. & Ziegler, A. (2013). Mentorings bedürfen einer professionellen Durchführung — Eine empirische Untersuchung der Risikofaktoren von Mentorings. Journal für Begabtenf?rderung, 13(1), 43–54.
Greindl, T., Schirner, S., Stoeger, H., & Ziegler, A. (2013). The effectiveness of a one-year web-based mentoring program for girls in STEM. In Proceedings of the IADIS International Conference Web Based Communities and Social Media 2013 (S. 107–109).
Schmirl, J., Pufke, E., Schirner, S. & St?ger, H. (2012). Das Zusammenspiel geschlechterspezifischer Erwartungen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Lehrkr?ften und Schülerinnen im MINT-Unterricht. In H. St?ger, A. Ziegler & M. Heilemann (Hrsg.), M?dchen und Frauen in MINT: Bedingungen von Geschlechtsunterschieden und Interventionsm?glichkeiten (S. 59–75). Münster: LIT.
St?ger, H., Ziegler, A., Greindl, T., Heilemann, M., Neubauer, T., Reutlinger, M., Schirner, S. & Sturm, K. (2012). Erfolgreich in MINT: Mentoring für M?dchen und Frauen. K?ln: H?user.
St?ger, H., Sturm, K., Heilemann, M., Pufke, E., Schirner, S., Reutlinger, M. & Ziegler, A. (2011). CyberMentor: E-Mentoring für begabte M?dchen in MINT. In ?ZBF (Hrsg.), Begabung — Wissen — Werte. Wege zur Leistungsexzellenz [CD]. Salzburg: ?sterreichisches Zentrum für Begabtenf?rderung und Begabungsforschung.
Schirner, S. & Rustemeyer, R. (2010). Partizipation am Deutschunterricht – Geschlechtsspezifische Erkl?rungsmuster. Zeitschrift für Grundschulforschung, 3(2), 149-159.
Ziegler, A., Schirner, S., Schimke, D. & St?ger, H. (2010). Systemische M?dchenf?rderung in MINT: Das Beispiel CyberMentor. In C. Quaiser-Pohl & M. Endepohls-Ulpe (Hrsg.), Bildungsprozesse im MINT-Bereich (S. 109–126). Münster: Waxmann.
Rustemeyer, R. & Schirner, S. (2009). Studienleistung und akademische Procrastination (state und trait). In M. Kr?mer, S. Preiser & K. Brusdeylins (Hrsg.). Psychologiedidaktik und Evaluation VII (S. 87-96). Aachen: Shaker.
St?ger, H., Schirner, S. & Ziegler, A. (2008). Ist die Identifikation Begabter schon im Vorschulalter m?glich? Ein Literaturüberblick. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 3, 7–24.
Schirner, S. & Necknig, A. (2007). Erfolgreiches Schreiben im Deutschunterricht - Das aufsatzdidaktische Konzept der Schreibkonferenz. In F. Vidal (Hrsg.). Tr?ume von besserer Bildung (S. 170-173). M?ssingen: Talheimer.
Schirner, S. (2004). Aktivierung des negativen Stereotyps über Physik bei Schülern durch f?higkeitsbezogenes Feedback. Unver?ffentlichte Diplomarbeit, Technische Universit?t Berlin.
Hannover, B., Kessels, U., Rau, M. & Schirner, S. (2003). Der Einfluss des Images von Mathematik und Naturwissenschaften auf die schulische Interessen- und Leistungsentwicklung. Arbeitsbericht zum gleichnamigen DFG-Projekt Teil 2. Freie Universit?t Berlin.
Kessels, U., Hannover, B., Rau, M. & Schirner, S. (2002). Ist die Physik reif für eine Image-Kampagne? Physik-Journal, 11, 65-70.
Vortr?ge
Vortr?ge auf wissenschaftlichen Kongressen
Stoeger, H., Heilemann, M., Hopp, M., Schirner, S., & Ziegler, A. (2019, July). The influence of conceptual changes in an online mentoring program for talented girls in STEM on networking, STEM communication and mentoring outcomes. Presentation at the 23rd World Council for Gifted and Talented Children, Nashville, TN, USA.
Fruehwirth, B., Heilemann, M., Schirner, S. & Stoeger, H. (2019, March). The gender-specific representation of Care and STEM occupations in textbook knowledge using the example of Bavarian textbooks. Presentation at the international closing conference “Blurring Boundaries – Rethinking Gender and Care” of the interdisciplinary Bavarian Research Association ForGenderCare, Augsburg.
Schirner, S., H?ldrich, A., Kirr, C. & St?ger, H. (2018, November). Fortbildung und Coaching im schulp?dagogischen Blockpraktikum: Nachhaltige Qualit?tssicherung durch formative Evaluation und Rückkoppelung in die universit?re Lehre. Vortrag auf dem 2. Programmkongress der QLB im Rahmen des Forums ?Wissenschafts- und Praxisbezug in der Lehrkr?ftebildung“, Berlin.
Schirner, S. & St?ger, H. (2018, September). MINT-F?rderung durch Mentoring. Vortrag auf der Fachtagung ?Hochschule auf Zukunftskurs – Vernetzte Strukturen für die Qualit?tsentwicklung in Studium und Lehre“, Hamburg.
Schirner, S. & St?ger, H. (2018, April). MINT-F?rderung durch Mentoring – Das Programm CyberMentor. Vortrag auf der Jahrestagung der Junior Ingenieur Akademie ?Mit Technik Schule gestalten“, Paderborn.
Schirner, S., Pufke, E., H?ldrich, A. & St?ger, H. (2017, November). Coaching von Praktikumslehrkr?ften. Vortrag auf der Tagung ?Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung?“ im Rahmen des Workshops ?Coaching-Ans?tze in der Lehrerfortbildung“, Kassel.
Heilemann, M., Schirner, S., Stoeger, H., & Ziegler, A. (2017, June). CyberMentor: Online-mentoring as an effective educational measure for girls in STEM. Presentation at the Technology.Girls.1.0, Salzburg, Austria.
Schirner, S. & St?ger, H. (2017, Mai). Individuelle MINT-F?rderung durch Mentoring. Vortrag auf der Jahrestagung der Junior Ingenieur Akademie ?Mit Technik Schule gestalten“, Leipzig.
Schirner, S., St?ger, H., Heilemann, M. & Ziegler, A. (2017, M?rz). Charakteristika und Entwicklungsverl?ufe von GymnasiastInnen mit und ohne E-Mentoring in MINT. Vortrag auf der 5. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Heidelberg.
Schirner, S., Greindl, T. & St?ger, H. (2015, Juni). Erfolgreiches Mentoring - Ein Einblick in 9 Jahre CyberMentor. Vortrag beim Fachgespr?ch Mentoring, Salzburg, ?sterreich.
Schirner, S. (2014, Oktober). Gendergerecht unterrichten: Hintergründe und Umsetzungsm?glichkeiten. Vortrag auf dem 5. MINT-Kongress, Stuttgart.
Schirner, S. & St?ger, H. (2014, September). E-Mentoring für M?dchen im MINT-Bereich – Pr?diktoren erfolgreichen Mentorings. In Mentoring als effektives F?rderinstrument in verschiedenen Lebenssituationen. Vortrag auf dem 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Bochum.
Greindl, T., Schirner, S., Stoeger, H., & Ziegler, A. (2014, July). Which girls and young women participate in promotion programs f