Zu Hauptinhalt springen

Promotion

Abgeschlossen

Abgeschlossene Promotionsvorhaben

Lukas Seiler? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ??

"Vogelschlag und artenschutzrechtliches T?tungsverbot bei der Planung von Windenergieanlagen"

Nomos Verlag, Baden-Baden 2025

Ji-Youn Lee

"Planung von Windenergieanlagen an Land unter besonderer Berücksichtigung raumplanerischer Steuerungsinstrumente und der bayerischen 10H-Abstandsregelung"

Peter Lang Verlag, Berlin 2023

Fabian Kraus

Der "idealtypische Polizeibeamte" als gerichtlicher ?berprüfungsma?stab

Sergey Milutin, geb. Kozlov

Die Zusammenarbeit des Staates mit Privaten im Bereich der Energieversorgung

Ursula Obermayr

Die Umsetzung der UN-BRK auf kommunaler Ebene in Bayern - Eine rechtstats?chliche und rechtspolitische Untersuchung

Angélica-María Arango-D

Der Einfluss von Staatszielbestimmungen auf die Rechtsauslegung und die Rechtm??igkeitskontrolle von Bebauungspl?nen am Beispiel des Art. 20a GG

Denise Gruber

Die ?PNV-Abgabe

Rechtliche M?glichkeiten und Grenzen einer Umlagefinanzierung des ?ffentlichen Personennahverkehrs

Duncker & Humblot, Berlin, Schritfen zum ?ffentlichen Recht, 2018

Fabian Michl

Unionsgrundrechte aus der Hand des Gesetzgebers

Tübingen: Mohr Siebeck (Verfassungsentwicklung in Europa),? 2018

Manuel Wenzl

Dauerversammlung

Eine verfassungs- und verwaltungsrechtliche Würdigung

Verlag Dr. Kovac, 2018

Myeongjin Han

Die Unabh?ngigkeit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung ihrer Organisation als rechtsf?hige Anstalt des ?ffentlichen Rechts

Peter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2015

Nikolaus Wank

Rechtsschutz im Drei-Stufen-Test (§ 11 f. Abs. 4 RStV)

Stefan Schick

Die Energetische Nutzung von Biomasse im Sinne des §?35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB - Gesetzliche Vorgaben und Verwaltungspraxis

Peter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2014

Tina Voigt

Das Raumordnungsgesetz 2009 und das Bayerische Landesplanungsgesetz 2012

Peter Lang Verlag, Regensburger Beit