Zu Hauptinhalt springen

FAQ und Antr?ge an das Prüfungsamt

Akademischer Grad

Der Masterstudiengang Kriminologie und Gewaltforschung schlie?t mit dem akademischen Titel "Master of Arts in Kriminologie und Gewaltforschung", abgekürzt M.A. ab.


Anforderungen an den Bachelor-Abschluss

Unser Masterprogramm ist bewusst interdisziplin?r aufgestellt und soll sich an Absolventen der verschiedensten Fachrichtungen richten. Grunds?tzlich k?nnen Sie sich mit den meisten Studienabschlüssen auf einen Platz in unserem Masterprogramm bewerben. Lediglich Ihre Abschlussnote sollte nicht schlechter als die Note 2,5 sein und Sie sollten mindestens 3 ECTS?in einer am Programm beteiligten F?chergruppe (vgl. §7 PSO) in Ihrem Grundstudium absolviert haben.


Eignungsfeststellungsverfahren

Alle Informationen über das?Eignungsverfahren?entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Prüfungs- und Studienordnung.

/rechtswissenschaft/strafrecht/mueller/kriminologie-gewaltforschung/bewerbung/index.html


Entscheidungshilfe (dringend empfohlen)

In diesem PDF finden Sie eine knappe ?bersicht über Studiumsaufbau, Erwartungen und Voraussetzungen im Studium sowie berufl. Perspektiven und soll Ihnen helfen, besser einsch?tzen zu k?nnen, ob das Studium geeignet für Sie ist.


Erstsemester-Info

Unter Aktuelles werden die Erstsemestertermine für die Einführungsveranstaltung und ?hnliches im Laufe der Semesterferien vor Vorlesungsbeginn im Wintersemester ver?ffentlicht.

Falls Sie sich für das Wintersemester einschreiben, schauen Sie dort regelm??ig nach Updates.

Wenn der Lehrstuhl nach Einschreibefristende Zugriff auf alle Erstsemesterdaten hat, werden Sie auch über Ihre neue studentische E-Mail der Uni Regensburg alle relevanten Informationen erhalten. Die Kommunikation l?uft ab diesem Zeitpunkt nur noch über Ihre studentische E-Mail!


Fachschaft

Die Fachschaft Kriminologie hat sich im Jahr 2016 frisch gegründet und versucht, euch bei allen Belangen des Studiums zur Seite zu stehen und mit Rat und Tat zu unterstützen. Die Fachschaft beantwortet alle eure Fragen rund um das Thema Studium und helfen euch, wenn es Probleme geben sollte.

Ihr k?nnt sie per E-Mail:?fachschaft.kriminologie@jura.uni-regensburg.de

oder auf Facebook erreichen.


Flexnow

Flexnow?ist das Prüfungsverwaltungssystem der Universit?t Regensburg. Hier kann man sich für Prüfungen anmelden (oder auch wieder abmelden), hier werden alle Ergebnisse festgehalten.
Die Anmeldung ist nicht nur für Klausuren notwendig, sondern für alle Studienleistungen, also auch für Seminare, ?bungen etc.?
Die eigenen Prüfungsergebnisse und der Leistungsstand k?nnen hier jederzeit abgerufen werden.

Bei Fragen und Unklarheiten zu Flexnow wenden Sie sich bitte an unsere Sekret?rin Frau Datz-Dittmer oder die Studiengangkoordination.

Generell gilt, dass der Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Müller für folgende FlexNow Anlegungen und Noteneintragungen zust?ndig ist:

?

- Alle Veranstaltungen von Mitarbeitenden unseres Lehrstuhls

- RVL Gesellschaft

- Alle Forschungsmodule (au?er LS Prof. von Treskow)

- I.d.R. Forensische Psychiatrie

- Veranstaltungen Dr. Gietl

Für Veranstaltungen des Lehrstuhls für BWL (Prof. Steger) erhalten Sie einen Schein, den Sie im Prüfungsamt Geisteswissenschaften zusammen mit einem Eintragungsantrag einreichen. Den Eintragungsantrag finden Sie auf der Homepage des Prüfungsamts.

?

Alle anderen Veranstaltungen sollten von den Lehrstühlen, die die jeweilige Veranstaltung anbieten in FlexNow angelegt und bearbeitet werden. Bitte fragen Sie in diesen F?llen direkt dort an.

Von Ihnen k?nnen zus?tzlich freiwillig belegte Veranstaltungen in FlexNow als zus?tzliche Prüfungsleistung eingebracht werden, wenn Sie die jeweilige erforderliche Prüfungsleistung (z.B. Klausur, Referat, Hausarbeit)?auch erbracht haben. Sollten Sie Veranstaltungen nur als H?rer besuchen, fragen Sie bitte immer den jeweiligen Dozenten an, ob Sie dafür einen Sitzschein erhalten. Den Sitzschein k?nnen Sie dann ggf. Ihren Bewerbungsunterlagen beifügen, eine Eintragung in FlexNow ist nicht m?glich.

Für einen Teil Ihrer Veranstaltungen erhalten Sie Noten, die nicht in die Modulnote miteingerechnet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Noten trotzdem im Zeugnis und im ToR angezeigt werden. Eine Ausblendung dieser Noten ist nicht m?glich.