Zu Hauptinhalt springen

Ehemalige Mitarbeitende

Ehemalige Professoren


Prof. Dr. Rainer Hammw?hner (1996 - 2016)


Prof. Dr. Jürgen Krause (1981 - 1994)

Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik: Geschichte des Lehrstuhls


Prof. Dr. Harald H. Zimmermann (1974 - 1980)

Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik: Geschichte des Lehrstuhls



Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter (seit SoSe 2014)


Dr. Selina Meyer (03/2020 - 12/2024)

  • Dissertationsthema

"Integrating Motivational Interviewing Principles and Large Language Models in Automated Behaviour Change Support"

Selina Meyers Promotionsprojekt konzentrierte sich auf die Anwendung von NLP-Techniken und LLMs, um Gespr?chsagenten zu entwickeln und zu evaluieren, die therapeutische Konzepte beinhalten, um Menschen bei der Verbesserung ihres Wohlbefindens zu unterstützen. Ihre Forschung schl?gt Brücken über verschiedene Forschungsfelder, von NLP über HCI und Informationsverhalten bis hin zur Psychologie.

  • Forschung

Im Rahmen ihrer Forschung besch?ftige Selina Meyer sich mit den M?glichkeiten des Einsatzes von Informationssystemen, um einen gesünderen Lebensstil zu erm?glichen. Dabei konzentriere sie sich vor allem auf die Entwicklung technischer Anwendungen, die eine ?nderung des Gesundheitsverhaltens wirksam unterstützen k?nnen, indem sie die Motivation der Menschen, eine ?nderung durchzuführen, erh?hen. Ihr Hauptinteresse galt Conversational Agents, darunter auch die ethischen Implikationen solcher Systeme. Selina Meyer ist von gro?en (generativen) Sprachmodellen und ihren F?higkeiten und Einsatzm?glichkeiten fasziniert.

In der Vergangenheit war sie an Forschungsprojekten beteiligt, die sich mit verschiedenen Aspekten der Sicherheit, der Empfehlung und der Informationsbeschaffung befassen. Dazu geh?rten die Verbesserung der Zuverl?ssigkeit von Qualit?tsbewertungen durch Experten für Online-Gesundheitsressourcen, um robustere und zuverl?ssigere Algorithmen für die Informationsbeschaffung zu erm?glichen, und die Entwicklung eines personalisierten Systems für die Empfehlung von Lebensmitteln für Menschen mit Adipositas.

  • Aktuell

Selina Meyer ist derzeit Postdoctoral Research Scientist im Natural Language Understanding Lab an der Technischen Universit?t in Nürnberg.


Alexander Frummet (10/2018 - 12/2024)

  • Dissertationsthema

"Conversational Search in Procedural Tasks: A Case Study in the Cooking Domain"?

Alexander Frummets Forschung konzentrierte sich darauf, die Informationsbedürfnisse der Nutzer beim Kochen mit einem Konversationsassistenten zu verstehen und zu untersuchen, wie diese Bedürfnisse sowohl durch algorithmische als auch durch Interaktionsdesign-Ans?tze effektiv unterstützt werden k?nnen.

  • Aktuell

Alexander Frummet ist aktuell als Data Scientist bei der dab: Daten - Analysen & Beratung GmbH in Deggendorf t?tig.


Dr. Qing Zhang (12/2018 - 12/2022)

  • Dissertationsthema

Qing Zhangs Forschung besch?ftigte sich mit Online Food Culture.

Ziel ihrer Forschungsarbeit war es, Systeme zur Empfehlung von Lebensmitteln in einem kulturübergreifenden Kontext zu verbessern. Dabei hat Qing Zhang sich auf das Verst?ndnis und die Vorhersage von Lebensmittelpr?ferenzen verschiedener Kulturen konzentriert. Besonders interessant war für sie dabei, Regelm??igkeiten in den kulturübergreifenden Lebensmittelpr?ferenzen zu finden. Mit den Rezepten und Interaktionsdaten, die von Nutzern der Rezeptportale aus China (Xiachufang.com), den USA (Allrecipes.com) und Deutschland (Kochbar.de) generiert wurden, hat Qing Zhang solche Regelm??igkeiten unter visuellen Gesichtspunkten untersucht. Weiterhin wurden ?sthetische Aspekte von ihr erforscht.

  • Aktuell

Qing Zhang wird an der Sun Yat-sen University's Information Management School als Post-Doc-Forschungsstipendiat t?tig sein. Die Sun Yat-sen University ist ebenfalls ein Mitglied der iSchool-Gemeinschaft. Qing Zhang wird unter der Aufsicht von Dr. Guo Chao Alex Peng arbeiten, der zuvor an der Universit?t Sheffield t?tig war. Dr. Peng konzentriert sich in seiner Forschung auf Information Behavior, Smart Cities und Data Assets

Qing Zhangs eigene Forschung deckt sich mit Dr. Pengs Projekten, insbesondere im Bereich des Information Behaviors. Das Forschungsthema lautet "Understanding the impact of different informat