Zu Hauptinhalt springen

Englische Linguistik (English Linguistics) M.A.

Abschluss

Master of Arts


Akkreditierung

Akkreditierungsurkunde Englische Linguistik M.A.


Studienstruktur

Master of Arts: Es wird grunds?tzlich nur ein Studienfach studiert. Einzelne Studieng?nge k?nnen allerdings stark interdisziplin?r aufgebaut sein. D. h., die Inhalte des Studiengangs stammen m?glicherweise aus verschiedenen Fachrichtungen.


Besonderheiten

keine Besonderheiten


Kurzbeschreibung

Die englische Sprachwissenschaft (Linguistik) besch?ftigt sich auf der Basis wissenschaftlicher Methoden und Theorien mit den Eigenschaften und Erscheinungsformen der englischen Sprache. Zentrale Inhalte sind zum einen die auf die Gegenwartsprache bezogene Beschreibung der wesentlichen Strukturebenen von Sprache – Satzbau (Syntax), Formenbildung (Morphologie), Wortschatzstruktur (Lexikologie und Lexikografie), Lautlehre (Phonetik und Phonologie) und Bedeutung (Semantik) – sowie zum anderen die historische Entwicklung der Sprache. Darauf aufbauend wenden sich zahlreiche Teildisziplinen aktuellen, interdisziplin?ren und anwendungsbezogenen Themenkreisen zu (Soziolinguistik, Pragmatik, Erst- und Zweitspracherwerb, Sprachkontakt, Korpuslinguistik, Fachsprachen usw). Durch Lehrveranstaltungen aus diesen Bereichen sollen Studierende in die Lage versetzt werden, das Funktionieren der Sprache zu verstehen und konkrete Texte und ?u?erungen unter Berücksichtigung ihrer strukturellen Eigenschaften und ihres au?ersprachlichen und kulturellen Umfelds ad?quat interpretieren und produzieren zu k?nnen.

Zu den Schwerpunkten der Englischen Sprachwissenschaft in Regensburg z?hlen derzeit u. a.:

  • Variet?ten des Englischen als Weltsprache
  • Sprachkontakt (einschl. Pidgin- und Kreolsprachen)
  • Sprachvariation und Sprachwandel