Christoph Dohmen hat in den vergangenen Jahrzehnten die alttestamentliche Forschungslandschaft entscheidend mitgestaltet und gepr?gt. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Festschrift ist Ausdruck des Dankes für all das Wertvolle, das aus seinem Wirken hervorgegangen ist. Die Beitragenden greifen seine gro?en Themen und Publikationen zu Hermeneutik, Kanon, Exodus, Ezechiel, Bilderverbot und Sch?pfung auf, arbeiten das Pr?gende heraus und denken wichtige Impulse weiter.
Die Herausgeber:
Barbara Schmitz, geb. 1975, Dr. theol., Professorin für Altes Testament und biblisch-orientalische Sprachen an der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Universit?t Würzburg.
Thomas Hieke, geb. 1968, Dr. theol., Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakult?t der Johannes-Gutenberg-Universit?t Mainz.
Matthias Ederer, geb. 1977, Dr. theol., Professor für die Exegese des Alten Testaments an der Theologischen Fakult?t der Universit?t Luzern.
Verlag Herder, 2023; 520 Seiten; ISBN: 978-3-451-38896-5
übersetzt und ausgelegt von Christoph Dohmen
Exodus 1-18; Freiburg i.Br.;
2. durchgesehene und erweiterte Auflage 2021
Exodus 19-40; Freiburg i.Br.;
3. durchgesehene und erweiterte Auflage 2022
Zum Inhalt siehe den Text bei den Erstauflagen.
In seinem berühmten Roman ?Joseph und seine Brüder“ hat Thomas Mann die ihm wichtige Erz?hlung von Thamar aufgenommen. Das vorliegende Buch nimmt die Bibelauslegung Thomas Manns auf, um Neues in der biblischen Erz?hlung zu entdecken. Das Lesen aus wirkungsgeschichtlichen Kontexten führt in dieser sonst eher zu kurz gekommenen Erz?hlung zu überraschenden Sichtweisen und ungewohnten theologischen Funden. Sie brechen mit den traditionellen Verstehensmustern und werfen neues Licht auf das Verst?ndnis des Genesisbuches insgesamt.
Zum Autor:
Peter Weimar, geb. 1942, Dr. theol., war von 1976 – 2007 Professor für Exegese des Alten Testaments an der Kathlischen-Theologischen Fakult?t der Universit?t Münster. Besondere Forschungsschwerpunkte: Pentateuch, isngesondere Priesterschrift und Josefsgeschichte, sowie Zw?lfprophetenbuch.
Zu den Herausgebern:
Paul Deselaers, geb. 1947, Dr. theol., seit 1984 Spiritual im Bistum Münster, langj?hriger Lehrbeauftragter für Homiletik an der Katholischen-Theologischen Fakult?t der Universit?t Münster.
Christoph Dohmen, geb. 1957, Dr. theol., lehrt Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments an der Fakult?t für Katholische Theologie der Universit?t Regensburg.
Verlag Kath. Bibelwerk, 2022; 232 Sei