Die achtsemestrige Ausbildung qualifiziert zur Berufst?tigkeit als Sprecherzieher*in und Kommunikationstrainer*in.
Je nach Studienschwerpunkten und -qualifikationen liegen die beruflichen M?glichkeiten von Sprecherzieherinnen und Sprecherziehern in den Bereichen Rhetorik, Atem-, Stimm- und Lautbildung, Stimm- und Sprechtherapie oder Sprechkunst.
Die Ausbildung zur Sprecherzieherin / zum Sprecherzieher (Univ.) ist ein Zusatzstudium. Um dieses Studium antreten zu k?nnen, muss eine Einschreibung für einen origin?ren Studiengang an der Universit?t oder der Hochschule für angewandte Wissenschaften vorliegen.
Das Studium über 4 Semester ist ein Grundstudium mit Zwischenprüfung und Voraussetzung für die 8-Semestrige Ausbildung zum Sprecherzieher (Univ.).
Die Ausbildung innerhalb der ersten vier Semester dient der Verbesserung der Eigensprache in den Bereichen Sprechbildung, Rhetorische Kommunikation und Sprechkunst, das Hauptstudium vertieft die Inhalte des G