Direkt zum Inhalt


Nachhaltigkeit ist in der Biologie ein integraler Bestandteil des Studiums und der Forschung. 

{web_name} wird dem Umstand gerecht, dass in der Diskussion über die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung dem Schutz der Biosph?re h?chste Priorit?t zukommt. 

Das Biologiestudium vermittelt die wissenschaftlichen Grundlagen für ein Verst?ndnis ?kologischer Wechselwirkungen und den Folgen von Umweltverschmutzung, Biodiversit?tsverlust und dem anthropogenen Klimawandel.

Mit der neu eingerichteten Professur für Naturschutz soll die Forschung zu biotischen und abiotischen Wechselwirkungen weiter ausgebaut werden und im Masterstudiengang Ecology, Evolution and Conservation (EEC) k?nnen Studierende sich im Bereich des wissenschaftlichen Naturschutzes spezialisieren.

In den Lehramtsstudieng?ngen Biologie werden neben Naturschutzthemen auch Fragen sozialer Gerechtigkeit und der Demokratiebildung behandelt.

nach oben