Direkt zum Inhalt


Prof. Dr. Arne Dittmer

  • Wichtige Informationen: We investigate the professional development of biology teachers concerning the competence to teach students about ethical issues, scientific controversies or the cultural meaning of biology.

?All science students, however, will become citizens. All will be consumer of the products and servicer of science and technology. All will assume and be responsible for the benefits and the risks of scientific and technological knowledge, products, systems, and service. All will be decision-makers concerning matters of science and technology, either wilfully via participation in democratic decisionmaking or apathetically via the lack of such participation“ (John M. Ramsey 1997)


Willkommen auf der Startseite der Regensburger Biologiedidaktik. Didaktik der Biologie ist eine bildungswissenschaftliche Disziplin. Im Zentrum biologiedidaktischer Forschung stehen Lern- und Lehrprozesse im Biologieunterricht und an au?erschulischen Lernorten sowie die Professionalisierung von Biologielehrkr?ften.

Schwerpunkte der Regensburger Biologiedidaktik liegen in den Bereichen Bio- und Umweltethik, Wissenschaftsprop?deutik (Nature of Bioscience), Bildung für nachhaltige Entwicklung und Wissenschaftskommunikation


Der Podcast - Tipp:

Rasse - Ein problematischer Begriff

Gibt es Menschenrassen? Fragt man Biologinnen und Biologen, lautet die Antwort im Tenor heute: Nein. Trotzdem ist die Vorstellung von menschlichen Rassen mit unterschiedlichen Eigenschaften in unseren K?pfen. Zwei Vortr?ge von Markus Messling und Georg T?pfer.

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/wissenschaftsgeschichte-problematischer-begriff-rasse (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Forschen

Schwerpunkte, Publikationen, Promotion

Lehre

Lehrveranstaltungen, Grüne Schule, RUL

Team

aktuelles Team 

Standort - Prof. Dr. Arne Dittmer

Standort: 93053 Regensburg

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.

nach oben