Zu Hauptinhalt springen

Erasmus+ Personalmobilit?t

Personalmobilit?t - Staff Training (STT)

Das Erasmus+ Programm unterstützt Fort- und Weiterbildungsma?nahmen von wissenschaftsunterstützenden Universit?tsmitarbeiter:innen an europ?ischen Hochschulen, um die Internationalisierung der deutschen Hochschulen weiter auszubauen.

Die europ?ischen Partneruniversit?ten der Universit?t Regensburg k?nnen Sie im Bereich Partneruniversit?ten einsehen. Bitte beachten Sie, dass Aufenthalte an Partnerhochschulen in der Schweiz nicht über Erasmus+ finanziert werden k?nnen, da die Schweiz nicht an Erasmus+ teilnimmt.


Teilnahme

Wer kann teilnehmen?

Mit Erasmus+ Personalmobilit?t kann Hochschulpersonal aus den verschiedensten Bereichen gef?rdert werden, z.B.:

  • Allgemeine und technische Verwaltung
  • Bibliothek
  • Fakult?t und Fakult?tsverwaltung
  • International Office
  • ?ffentlichkeitsarbeit
  • Studienberatung
  • Technologietransfer

Bewerber:innen organisieren die Kontakte zur aufnehmenden Institution/Arbeitseinheit eigenst?ndig. Personalmobilit?t muss in ein Programmland stattfinden, welches nicht das Hauptwohnsitzland der Teilnehmenden ist.

?Weiterbildungsformate sind:

  • Trainingsaufenthalte (Erfahrungsaustausch, Job-Shadowing, Hospitationen)
  • Workshops und Seminare

Der Aufenthalt an den Partneruniversit?ten soll:

  • den fachlichen Austausch erm?glichen
  • neue Perspektiven er?ffnen
  • die eigenen Kompetenzen st?rken und
  • die Beziehung zwischen den Partneruniversit?ten vertiefen.

F?rderumfang

Was wird gef?rdert?

Die Auslandsaufenthalte dauern i.d.R. eine Woche (=5 Arbeitstage).

Das Programm bietet folgende Leistungen (jeweils nach Vorgabe der Europ?ischen Kommission):

  • Zuschuss zu den Fahrtkosten
  • Zuschuss zu den Aufenthaltskosten

? L?ndergruppen und F?rderraten (ST)

Die UR unterstützt die Personalmobilit?t nicht nur finanziell. Teilnehmer:innen erhalten nach Ende des akademischen Jahres ein Dankschreiben des Kanzlers und eine offizielle Teilnahmebest?tigung, die auch der Personalakte beigelegt wird.


Bewerbung