Zu Hauptinhalt springen

StR Margareta Turk

SPRECHSTUNDE

Sprechzeiten im Sommersemester 2025:

Mittwochs, 14:30-15:30 Uhr

Vorherige Anmeldung bitte per E-Mail an:

E-Mail: margareta.turk@geschichte.uni-regensburg.de


Zur Person

Nach verschiedenen l?ngeren (Grundschule Prüfening und Grundschule Neutraubling) und kürzeren Eins?tzen als Grundschullehrerin in Stadt und Landkreis Regensburg arbeite ich seit dem Schuljahr 2021/22 an der Grundschule am Sallerner Berg.

Parallell unterrichte ich seit 2007 als Lehrbeauftragte und seit 2013 als wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehramtsstudierende im Fach Didaktik der Geschichte, und helfe dabei mit, sie auf das Leben als Geschichtslehrerinnen/-lehrer in den verschiedenen Schularten vorzubereiten.


Arbeitsfokus

Historisches Lernen in der Grundschule: Bedeutsamkeit und Machbarkeit

Verzahnung von Theorie und Praxis in der Lehre (?Wie kann ich mit guter Theorie überzeugende Praxis entwickeln?“):

· theoretische Fundierung der jeweiligen Thematik

· Entwicklung von Unterrichtseinheiten durch die Studierenden zum Thema

· wann immer m?glich: Erprobung der eigenen Unterrichtsplanungen

Zusammenarbeit mit Schulen und kommunalen Einrichtungen in/für die jeweiligen Lehrveranstaltungen

· Praxiserfahrung für Studierende

· Module und Unterrichtsmaterialien aus der wissenschaftlichen Lehre ? ? ? ? ? ?? für die Schulpraxis

·?schulinterne Lehrerfortbildung zum Projekt und den entstandenen ? ? ? ? ? ? ?? Unterrichtsmaterialien

Schwerpunkte im Einzelnen:


Archivarbeit und Schule

daraus hervorgegangene Projekte und entwickelte Unterrichtsmaterialien:

?????? Ausstellung ?Pfründner, Brauer, Beutelschneider“ /Spitalarchiv Regensburg (2015)

· s. Genaueres dazu in: Stadt Regensburg/Planungs- und Baureferat (Hg):? Das Archiv der St. Katharinenspitalstiftung. Das schriftliche Welterbe von Regensburg. Regensburg 2018, S. 114-119.

· 1. Preis beim Oberstufenwettbewerbs der Stadt Regensburg mit der Kooperation ?Erz?hl mir was – Deutsche Geschichte von 1933-1968 aus der Sicht der kleinen Leute“ (2016)

· Unterrichtsbausteine mit Regionalbezug für die Grundschulen und Gemeindearchive Bad Abbach (2016) und Regenstauf (2018)

· Internetauftritt Gemeindearchiv Regenstauf