Studienberater:? Dr. Peter Wiersbinski
Büro: PT 4.3.19
Sprechstunde:
Mi 8.30 - 9.30 und nach Vereinbarung per E-Mail
E-Mail: studienberatung.philosophie@ur.de
W?hrend der vorlesungsfreien Zeit finden die Sprechstunden der Fachstudienberatung nach Vereinbarung per E-Mail statt.
Das Erweiterungsfach Ethik für das Studium des Lehramts an Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und des Lehramts für Sonderp?dagogik sowie das Erweiterungsfach Philosophie/Ethik für das Studium des Lehramts an Gymnasien werden zum Wintersemester 2022/23 aufgehoben. Von diesem Zeitpunkt an werden keine Studierenden mehr neu in diese Erweiterungsf?cher aufgenommen. Studierenden des Erweiterungsfaches Ethik sowie des Erweiterungsfaches Philosophie/Ethik werden letztmalig im Wintersemester 2024/25 (bis 31. M?rz 2025) Lehrveranstaltungen und universit?re Prüfungen für das jeweilige Erweiterungsfach angeboten. Studierende k?nnen nach Ablauf dieser Frist an der Universit?t Regensburg keine Studien- und Prüfungsleistungen im Erweiterungsfach Ethik sowie im Erweiterungsfach Philosophie/Ethik mehr ablegen und verlieren ihren universit?ren Prüfungsanspruch.
Student/innen, die die Erweiterungsf?cher Ethik oder Philosophie/Ethik studieren, müssen in diesen F?chern nachweislich immatrikuliert sein, wenn sie Prüfungsleistungen zum Zwecke des Erwerbs des Universit?ren Leistungsnachweises (ULN) erbringen wollen. Student/innen ohne Immatrikulation k?nnen keine Prüfungsleistungen erbringen.
Zum 1.12.2019 sind ?nderungen der LPO I (2008) in Kraft getreten, die das Lehramtsstudium Philosophie/Ethik (Gym) bzw. Ethik (GS/MS/RS) betreffen. Insbesondere ist die M?glichkeit eines grundst?ndigen Studiums in diesen F?chern geschaffen worden. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e neuen, grundst?ndigen Studieng?nge werden an der Universit?t Regensburg bis auf weiteres nicht angeboten, da vorerst keine dem zus?tzlichen Bedarf entsprechenden personellen Ressourcen bereitgestellt werden.
Hinsichtlich der bislang angebotenen Erweiterungsstudieng?nge beachten Sie bitte Folgendes: