Zu Hauptinhalt springen

Inhalte Physik I - Mechanik (4 st.)


→ Zurück zur ?bersicht Inhalte der Standardvorlesungen

I) Einführung

II) Grundbegriffe der Bewegung

(ben?tigte Mathematik: Ableitungen, Differentiationsregeln, Integrale, Vektoren und Skalare, Einheitsvektoren, Skalar- und Kreuzprodukt)

  1. Ort und Bahn eines Massenpunktes
  2. Geschwindigkeit
  3. Beschleunigung
    1. Gleichf?rmig beschleunigte geradlinige Bewegung
    2. Kreisbewegung
    3. Die allgemeine krummlinige Bewegung*

III) Die Newton'sche Gesetze

  1. Kr?fte
  2. Erstes Newton'sche Axiom (Tr?gheitsprinzig)
  3. Kraft, Masse und das zweite Newton'sche Axiom
  4. Das 3. Newton'sche Gesetz
  5. Reibung
  6. Das Gravitationsgesetz
    1. Die Gravitationskonstante – Cavendish-Experiment*
    2. Das Fallgesetz
    3. ?quivalenzprinzip
  7. Die Kepler'schen Gesetze

IV) Die Erhaltung von Energie und Impuls

  1. Die Erhaltung der Summe von kinetischer und potentieller Energie
  2. Konservative Kraft
  3. Zwei Beispiele*
    1. Fadenpendel
    2. Feder
  4. Potentielle Energie im Schwerefeld
  5. Gravitationsfeld einer Kugelschale und einer Vollkugel, ?quipotentialfl?chen* (Math: Gradient)
  6. Impulserhaltung und Sto?prozesse (Math: Summenzeichen)
  7. Stossprozesse
  8. Gesamtimpuls eines Systems mit ?sseren Kr?ften
    1. Massemittelpunkt
    2. Bewegung des Massenmittelpunktes
    3. Der Massenmittelpunkt als Bezugssystem

V) Die rotierende Bewegung

  1. Drehimpulserhaltung für einen Massenpunkt