Am I:IMSK k?nnen folgende konsekutiven Masterstudieng?nge absolviert werden:
Digital Humanities, M.A. |
Die Regelstudienzeit des konsekutiven Masterstudiums betr?gt 4 Fachsemester. Das Studium sollte somit innerhalb dieser 4 Fachsemester abgeschlossen werden. Allerdings k?nnen bis zu 6 Fachsemester studiert werden ohne einen Antrag auf Verl?ngerung des Studiums stellen zu müssen.
Im Rahmen des Masterstudiums sind 120 Leistungspunkte (LP) zu erbringen, wobei 1 LP ca. 25-30 Arbeitsstunden entspricht.
Die 120 Leistungspunkte setzen sich aus folgenden Leistungen zusammen:
In den Masterstudieng?ngen
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
Informationswissenschaft
Medieninformatik und
Vergleichende Kulturwissenschaft
ist ein Studienbeginn sowohl im Winter- als auch im Sommersemester m?glich.
Antr?ge auf Zulassung zum Masterstudiengang sind bis zum 1. Juli
für das folgende Wintersemester bzw. bis zum 15. Januar für das folgende Sommersemester zu stellen.
In den Masterstudieng?ngen Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft und Digital Humanities ist ein Studienbeginn nur im Wintersemester m?glich. Antr?ge auf Zulassung zum Masterstudiengang sind bis zum 1. Juli zu stellen.
Voraussetzung für die Aufnahme in die Masterstudieng?nge des I:IMSK ist der Nachweis bestimmter fachspezifischer Qualifikationen. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Qualifikationsvoraussetzungen werden in der jeweiligen Masterprüfungsordnung unter § 4 konkretisiert.
Nach Erhalt eines Zulassungsbescheids zum Masterstudiengang k?nnen Sie sich innerhalb der Einschreibefristen immatrikulieren. Alle Informationen zur Immatrikulation finden sich hier auf der Webseite der Studierendenkanzlei.
Um Bachelorstudierenden den ?bergang in das Masterstudium ohne Zeitverlust zu erm?glichen, ist in allen Masterstudieng?ngen des I:IMSK eine vorl?ufige Zulassung zum Masterstudiengang m?glich.
Um vorl?ufig zum Masterstudiengang zugelassen zu werden, müssen Studienleistungen aus dem vorang