Forschungsinteressen

Forschungsinteressen
Ich forsche im Bereich der molekularen ?kologie. Mein Forschungsschwerpunkt ist die Populationsgenetik von Grünlandpflanzenarten. Ich nutze genetische und epigenetische Marker, um herauszufinden, wovon die genetische Variation und Struktur von Pflanzenpopulationen abh?ngt. Darüber hinaus untersuche ich Barrieren und Bereiche erh?hter Durchl?ssigkeit des Genflusses mittels Landschaftswiderstandsanalysen (landscape resistance analysis). Zur Beantwortung meiner Forschungsfragen nutze und erhebe ich auch Daten aus Vegetationsaufnahmen, Bodenanalysen, ph?notypischen Messungen, Keimungsexperimenten und Landschaftsanalysen.
Lena Winkler
Werdegang
Seit 2025 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für ?kologie und Naturschutzbiologie der Universit?t Regensburg |
2022-2025 | wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt “Die genetische Struktur von typischen Grünlandarten im Biotopverbund Günztal” am Lehrstuhl für ?kologie und Naturschutzbiologie der Universit?t Regensburg |
2019-2022 | Master of Science Biologie an der Universit?t Regensburg |
2016-2019 | Bachelor of Science Biologie an der Universit?t Regensburg |
Publikationen
Gratiashvili, N., Kuschel, L. & Heinze, J. (2020) Morphometry and colony structure of ants of the genus Cardiocondyla (Hymenoptera: Formicidae) from Georgia. Zoology in the Middle East, 66(4), 347–356. doi.org/10.1080/09397140.2020.1835216.