Direkt zum Inhalt


Game Engineering & Adaptive Systeme

Digitale Spiele werden als Plattform genutzt, um Nutzerverhalten, Lernprozesse und Interaktionsmuster zu untersuchen. Sie erm?glichen es, systematische Variationen – etwa im Ablauf oder im Feedback – experimentell umzusetzen und Wirkungen gezielt zu analysieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Spielende auf bestimmte Spielstrukturen reagieren und wie sich dabei Erwartungen und Verhalten entwickeln. {web_name}e Erkenntnisse flie?en in die Gestaltung adaptiver Systeme ein, die sich an individuelle Nutzungsweisen anpassen k?nnen – etwa durch Anpassung von Abl?ufen oder Rückmeldungen im Spiel. Darüber hinaus wird das Medium Spiel selbst erforscht – insbesondere mit Blick auf Gestaltung, Wirksamkeit und Transferpotenziale interaktiver Spielmechaniken.

Ansprechpartner:

Prof. Dr. Niels Henze

Dr. Johanna Bogon

nach oben