Zu Hauptinhalt springen

Externe Praktikumsvermittlung

Vermittlung durch Partnerinstitutionen bzw. Mittlerorganisationen

Es gibt zahlreiche Organisationen, die Unterrichtspraktika im Ausland vermitteln.

Einige davon werden hier vorgestellt.



Education University of Hong Kong (EdUHK)

INTERNATIONAL TEACHER TRAINING PROGRAMME (ITTP)

Die Education University of Hong Kong (EdUHK) bietet Lehramtsstudierenden ihrer Partneruniversit?ten die einmalige M?glichkeit, ein?Vollzeitpraktikum?an einer ihrer Campusschulen zu absolvieren (Grundschule, Klassenstufen 1-6; alternativ ist auch ein Einsatz an einer Vorschuleinrichtung m?glich). Teilnehmende am Programm genie?en alle Vorz¨¹ge eines Auslandssemesters, da sie auf dem Campus wohnen und an allen Aktivit?ten f¨¹r Austauschstudierende teilnehmen k?nnen. Vor Beginn der Assistenzzeit nehmen die Praktikantinnen und Praktikanten an einem?Orientation Programme?teil.

Ein Studium zus?tzlich zum Praktikum ist nicht m?glich.?

Sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.?

Praktikumsdauer:?min. 5 Wochen - max. 1 Semester

Bewerbungstermine:

Semester Bewerbungsende

Semester 1 (Herbst 2025)

September - Dezember

Mitte M?rz 2025

Semester 2 (Fr¨¹hjahr 2025)

Januar - Juni

Ende September 2024

Bei Interesse nehmen Sie bitte fr¨¹hzeitig Kontakt mit dem IO auf.?

Weitere Informationen finden Sie auf der EdUHK Homepage.


??Homepage EdUHK - ITTP?

??Bewerbungsinfos und Bewerbungsvoraussetzungen


P?dagogischer Austauschdienst (PAD)

Fremdsprachenassistenzprogramm (FSA-Programm)

Der PAD (P?dagogischer Austauschdienst) organisiert im Rahmen des Fremdsprachenassistenz (FSA)-Programms Auslandspraktika f¨¹r Studierende in Europa und ?bersee. W?hrend ihrer Assistenzzeit erhalten die Teilnehmenden einen?Unterhaltszuschuss, der die Lebenshaltungskosten im jeweiligen Land i.d.R. deckt.

Einsatz der FSA:

  • i.d.R. im Sekundarbereich
  • Frankreich: relativ hoher Anteil an Stellen auch im Primarbereich
  • Nordamerika (USA und Kanada): Einsatz im Sekundar- und Hochschulbereich
  • weitere m?gliche Einsatzl?nder: Australien, Belgien, China, Gro?britannien, Italien, Neuseeland, Norwegen, Schweiz (frankophon), Spanien

T?tigkeitsprofil:

  • Mitarbeit im Deutschunterricht (Vermittlung sprachpraktischer F?higkeiten)
  • Einsatz au?erhalb des Fremdsprachenunterrichts m?glich (je nach Eignung, Neigung und Zielland) ?
  • Unterrichtsverpflichtung i.d.R. ca. 12 Unterrichtsstunden pro Woche (in ?bersee mehr)

Dauer:

  • je nach Zielland 6 bis 11 Monate

Die genauen Bewerbungsvoraussetzungen (z.B. vorausgesetzter Studienabschluss und Mindestsemesteranzahl) sind abh?ngig vom Gastland.

Bewerbung f¨¹r 2025/26:

USA?bis 11. November 2024

alle anderen Ziell?nder?bis 06. Januar 2025

Bewerbung ¨¹ber das Online-Bewerbungsportal des PAD

Die Campusbotschafterin f¨¹r Regensburg f¨¹r das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.?


Hilfreiche Links:

??Homepage des FSA-Programms

??Homepage des PAD


Goethe-Institut

SCHULW?RTS!

Das Goethe-Institut vermittelt und f?rdert im Rahmen des SCHULW?RTS!-Programms Praktika an ausgew?hlten Schulen im Ausland. Bewerben k?nnen sich?Lehramtsstudierende aller Schulformen und F?cherkombinationen.??

  • Dauer:?8 bis 16 Wochen?
  • Einsatz haupts?chlich im Deutschunterricht
  • Einsatz in den jeweiligen Studienf?chern wird angestrebt
  • eigenverantwortliche Mitgestaltung des Unterrichts
  • Durchf¨¹hrung von (au?ercurricularen) Projekten
  • Umfangreiche und fachlich fundierte?Praktikumsvor-?und -nachbereitung?(Seminare finden in M¨¹nchen statt)
  • Individuelle Betreuung?der Stipendiatinnen und Stipendiaten?vor, w?hrend und nach dem Praktikum?

Anforderungen:

  • Fremdsprachenkenntnisse (Niveau B2 in Englisch oder Kenntnisse in der Kommunikationssprache des Ziellandes sind von Vorteil)
  • ggf. Zusatzqualifikation oder Studienschwerpunkt im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (keine Bewerbungsvoraussetzung)

Sie erhalten:

  • Einmalzahlung in H?he von 1000 €?f¨¹r die Praktikumsvorbereitung (z. B. Reisekosten, Visum, Impfung)
  • 125 € pro Praktikumswoche?zur Unterst¨¹tzung der Lebenshaltungskosten

Die Praktikumsl?nder entnehmen Sie der Webseite des Programs.

Erfahrungsberichte finden Sie?hier.

Bewerbung:

Informationen zu den Bewerbungsphasen finden Sie hier.

Aktuell l?uft die Bewerbungsphase f¨¹r 2025. Die Deadline ist der 24.11.2024.

Das Goethe-Institut ist offizieller Kooperationspartner der Universit?t Regensburg.


Hilfreiche Links

??Homepage SCHULW?RTS! Programm

??Homepage Goethe-Institut