Regensburg als Studienstadt
Psychologie, Medizin oder Immobilienwissenschaft - die Uni Regensburg ist nicht nur f¨¹r ihr breites F?cherspektrum bekannt. Auch die Stadt Regensburg bietet Studierenden ein ideale Umgebung f¨¹r ein tolles Studentenleben. Warum lohnt sich ein Studium in Regensburg? Und was muss ich alles wissen wenn ich in Regensburg studieren m?chte?
Zahlen ¨¹ber Regensburg
-
Einwohner 177.123
-
Studierende 32.000
-
Stadtteile 18
6 Gr¨¹nde f¨¹r ein Studium in Regensburg
Studieren in Regensburg ist mehr als der Campus: Erfahren Sie hier, warum sich ein Studium in Regensburg lohnt!

1. Historische Altstadt
Regensburgs Altstadt ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch. Mit ihren verwinkelten Gassen und uralten Geb?uden, die teilweise ¨¹ber 1000 Jahre alt sind, f¨¹hlt man sich direkt ins Mittelalter zur¨¹ckversetzt. Nach der Vorlesung durch die Jahrhunderte schlendern und dabei die ein oder andere coole Bar entdecken ¨C wo sonst kann man zwischen Vorlesung und Feierabendbier so viel Geschichte erleben?

2. Fl¨¹sse
Regensburg liegt an drei Fl¨¹ssen: Donau, Naab und Regen. {web_name}e besondere Lage bietet nicht nur sch?ne Ausblicke, sondern auch viele Freizeitm?glichkeiten. Ob Schwimmen in der Donau, eine Paddeltour auf der Naab oder einfach ein Picknick am Ufer des Regens genie?en ¨C hier ist f¨¹r jeden etwas dabei. Nach der Vorlesung ist man in wenigen Minuten am Wasser und kann den Kopf frei bekommen.

3. Kultur
Konzerte, Karaoke oder Kunst: Regensburg hat viel zu bieten. Nicht nur an der Uni, auch in der Stadt ist immer etwas los. In den warmen Monaten gibt es jedes Wochenende was zu erleben in der Stadt: Man trifft sich bei Stadtfesten, auf der Dult oder bei Open-Air Konzerten. Vor allem das j?hrliche Festival am Campus ist ein Highlight im Studienjahr.

4. Kneipendichte
Regensburg ist bekannt f¨¹r seine beeindruckende Kneipendichte, die zu den h?chsten in Deutschland z?hlt. In der Altstadt reiht sich eine Kneipe an die n?chste, und man findet immer ein freies Pl?tzchen in seiner Lieblingskneipe. Es herrscht ein famili?res Gef¨¹hl, denn man trifft eigentlich immer jemanden, wenn man unterwegs ist.

5. Campusuni
Die Uni Regensburg ist eine echte Campus-Uni, was viele Vorteile mit sich bringt. Hier sind alle Fakult?ten, Bibliotheken, Cafeten und Freizeiteinrichtungen an einem Ort vereint. Das bedeutet kurze Wege und mehr Zeit f¨¹r das Wesentliche. Egal ob man schnell zur n?chsten Vorlesung muss, in der Bib lernen will oder sich mit Freunden in der Mensa trifft ¨C alles ist bequem zu Fu? erreichbar.

6. Mobilit?t
Regensburg punktet mit seiner ¨¹berschaubaren Gr??e, die alles gut erreichbar macht. Ob mit dem Bus oder dem Fahrrad ¨C in kurzer Zeit ist man ¨¹berall, wo man hin m?chte. Das spart Zeit und Nerven. Egal ob zur Uni, in die Altstadt oder zum n?chsten Park ¨C die Wege sind kurz und bequem.
FAQ - Studentenleben in Regensburg
Wie teuer sind die Mieten in Regensburg?
Der durchschnittliche Preis f¨¹r ein WG-Zimmer liegt bei circa 424 bis 518€ (Quelle: Moses Mendelssohn Institut (externer Link, ?ffnet neues Fenster) (externer Link, ?ffnet neues Fenster), Stand: Wintersemester 2023/24). Die g¨¹nstigsten Wohnheime kosten 215€ f¨¹r ein Zimmer. Hier finden Sie ausf¨¹hrliche Informationen zum Thema Wohnen in Regensburg und einen Link zur Zimmerb?rse der Uni Regensburg: Wohnen f¨¹r Studis
Wie finde ich eine Wohnung in Regensburg?
Als Studierender gibt es viele Optionen, von Wohnheimen ¨¹ber WGs bis hin zu eigenen Appartements. Welche M?glichkeiten gibt es in der Studierendenstadt Regensburg? Hier finden Sie Tipps zur Wohnungssuche, n¨¹tzliche Links und umfassende Informationen zu Wohnheimen:Wohnen in Regensburg
Was gibt es f¨¹r Sportangebote am Campus?
Der Hochschulsport an der Uni Regensburg bietet Studierenden eine breite Palette an sportlichen Aktivit?ten und Kursen, die f¨¹r jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel etwas bereithalten. Von klassischen Sportarten wie Volleyball und Yoga ¨¹ber Fitnesskurse bis hin zu exotischeren Angeboten wie Unterwasserrugby oder Flag Football ¨C das Programm ist vielf?ltig und abwechslungsreich. Pro Semester betragen die Kosten aktuell 20€ f¨¹r das komplette Programm. Hier gibt's mehr Infos zum Hochschulsport an der Uni Regensburg: /hochschulsport/wie-kann-ich-mitmachen/index.html (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Gibt es Studentenwohnheime in Regensburg?
In Regensburg gibt es 27 Studentenwohnheime, die von verschiedenen Tr?gern betrieben werden. Das Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz (externer Link, ?ffnet neues Fenster) bietet eine Vielzahl von Wohnheimen an, die sich in unterschiedlichen Stadtteilen befinden und verschiedene Wohnformen, wie Einzelzimmer, Apartments und Wohngemeinschaften, umfassen. Die Mieten in den Wohnheimen sind im Vergleich zu privaten Wohnungen oft g¨¹nstiger und beinhalten in der Regel Nebenkosten wie Heizung, Wasser und Internet. Hier finden Sie eine ?bersicht ¨¹ber alle Wohnheime in Regensburg: Wohnheime in Regensburg
Kann ich als Studierender das Deutschlandticket nutzen?
Ja, als Studierender in Regensburg kannst man das erm??igte Deutschlandticket nutzen. Das Ticket kann als Upgrade im RVV-Webshop gebucht werden. Studierende zahlen so nur knapp 20€ (Stand: 02/2025) f¨¹r das Deutschlandticket. Genauere Informationen hier: Infos zum Semesterticket (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Wie teuer ist Studieren in Regensburg?
Keine Studiengeb¨¹hren oder Studienbeitr?ge
Die gute Nachricht zuerst: An der Universit?t Regensburg gibt es grunds?tzlich keine Studiengeb¨¹hren oder Studienbeitr?ge. Wer einen Bachelor-/Master-Studiengang belegt oder ein Staatsexamen anstrebt, zahlt daf¨¹r keine Geb¨¹hren. Eine Ausnahme gilt f¨¹r Weiterbildungsmaster (externer Link, ?ffnet neues Fenster), diese sind in der Regel kostenpflichtig.
Wie hoch ist der Semesterbeitrag?
Ganz kostenfrei ist das Studium nicht: Jedes Semester m¨¹ssen Studierende einen Semesterbeitrag zahlen. Im Wintersemester 2024 lag dieser Beitrag bei insgesamt 181,00 Euro. Der Betrag setzte sich zusammen aus 109,00 Euro f¨¹r das Semesterticket (externer Link, ?ffnet neues Fenster) und 72,00 Euro Grundbeitrag f¨¹r das Studierendenwerk (externer Link, ?ffnet neues Fenster). Studierende bezahlen den Semesterbeitrag bei der Immatrikulation und jedes Semester im Rahmen der R¨¹ckmeldung (externer Link, ?ffnet neues Fenster).
Studieren an der Uni Regensburg
Unterwegs mit Julia & Sarah
Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.