Wichtige Termine für Erstsemester im Wintersemester 2025/26- Vorkurs Chemie, Option A (freiwillig, aber sehr empfohlen). Blockkurs vom 22.09. bis zum 26.09.2025 (Halbtags, Vormittags oder nachmittags m?glich). Anmeldung bis zum 28.09.2025 erforderlich. Weitere Informationen und Link zur Anmeldung finden Sie unter dem Reiter "Vorkurs Chemie".
- Vorkurs Chemie, Option B (freiwillig, aber sehr empfohlen). Blockkurs vom 01.09. bis zum 04.09.2025 (ganztags, 9 - 16 Uhr). Anmeldung bis zum 26.08.2025 erforderlich. Weitere Informationen und Link zur Anmeldung finden Sie unter dem Reiter "Vorkurs Chemie".
- Vorkurs Mathematik (freiwillig, aber sehr empfohlen). Blockkurs vom 30.09 bis zum 07.10.2025 (ganztags, 9 - 17 Uhr). Anmeldung bis zum 26.09.2025 erforderlich. Weitere Informationen und Link zur Anmeldung finden Sie unter dem Reiter "Vorkurs Mathematik"
Einführungsveranstaltung der Fachschaft am 08. und 09.10.2025. Informationen finden Sie auf der Seite der Fachschaft Biologie & Biochemie – link!
Folien (pdf) der Einführungsveranstaltung für Biochemie Studierenden.
- Beginn der Vorlesungszeit am 13. Oktober 2025
- Eine Anmeldung zu den Vorlesungen ist nicht erforderlich, au?er zu dem Kurs Zytologie und Anatomie der Pflanzen. Anmeldefrist 16. Oktober 2025 in SPUR. Die Anmeldung ist nach der Immatrikulation m?glich.
Einführungsveranstaltung der Fachschaft am 08. und 09.10.2025. Informationen finden Sie auf der Seite der Fachschaft Biologie & Biochemie – link!
Folien (pdf) der Einführungsveranstaltung für Biochemie Studierenden.
Vorkurs Chemie
Option A
Studierende der Biochemie k?nnen am Vorkurs Chemie für Studierende der Biologie teilnehmen.
Die Teilnahme an diesem Kurs ist freiwillig, wird jedoch ausdrücklich empfohlen.
Der Kurs wird von Studierenden aus h?heren Semestern betreut, die selbst entweder Chemie oder Lehramt Biologie/ Chemie studieren.
Inhalt
Der Vorkurs soll vorrangig auf die Vorlesung Allgemeine Chemie im ersten Semester vorbereiten, ist aber auch sinnvoll als Grundlage für die Vorlesungen Anorganische, Organische und Physikalische Chemie in den folgenden Semestern.
Beispielhafte Themenfelder:
-Atom, Periodensystem und chemische Bindungen
-Molekülstrukturen
-Elektronenüberg?nge: Redox-Reaktionen
-Protonenüberg?nge: S?ure-Base-Reaktionen
Informationen zu den Inhalten des Vorkurses finden Sie in GRIPS - link (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Zeitraum und Anmeldung
22. bis 26. Sept. 2025
Sie k?nnen entweder am Vormittag oder Nachmittag teilnehmen.
Es werden Gruppen von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr angeboten.
Bei der Anmeldung k?nnen Sie die von Ihnen gewünschte Gruppe w?hlen.
Die Anmeldung zu einer Gruppe erfolgt in SPUR bis zum 28. September 2025 (link) (externer Link, ?ffnet neues Fenster) (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Die Anmeldung in SPUR (Studierendenportal der Universit?t Regensburg) ist erst nach der Immatrikulation m?glich. Für den Login ben?tigen Sie Ihren RZ-Account, der aus drei Buchstaben und fünf Ziffern besteht (etwa: vip12345), welchen Sie bei der Immatrikulation erhalten haben.
Noch nicht eingeschriebene Studierende wenden sich bitte an elisabeth.brunner@ur.de
Falls Sie sich zu dem Vorkurs nicht rechtzeitig anmelden konnten, k?nnen Sie auch noch w?hrend des Kurses jederzeit ohne Anmeldung in den Kurs gehen. Die R?ume finden Sie in SPUR.
Ansprechpartner: Studiengangskoordinatorin elisabeth.brunner(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)
Option B
Alternativ besteht für die Biochemie Studierenden auch die M?glichkeit am Chemie Vorkurs für die BSc Chemie Studierenden teilzunehmen. Die Kapazit?t des Kurses ist begrenzt.
Der Vorkurs dient vor allem der Wiederholung und Zusammenfassung von wichtigen Aspekten des Schulstoffs der 8.-10. Klasse und richtet sich prim?r an Erstsemesterstudierende, die keinen oder wenig Chemieunterricht hatten. Der Fokus liegt auf Konzepten und Lernhilfen. Es soll eine konkrete Vorbereitung für den Einstieg in das erste Semester bieten. Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot und ist keine Voraussetzung für die Veranstaltungen des ersten Semesters.
Termine: 1.-4. September 2025 von 09:00-16:00 Uhr
Raum: H46 (H?rsaal 46 im Chemiegeb?ude)
Dozentin: Dr. Victoria Telser (Akademische R?tin der Chemiedidaktik)
Anmeldung findet über folgenden Link bis zum 26.08.2025 statt: https://s2survey.net/anmeldungvorkurs25/ (externer Link, ?ffnet neues Fenster).
Hier k?nnen Sie gerne auch Anmerkungen hinterlassen. Bei akuten Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Victoria Telser (victoria.telser(at)ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)). Nach Ende der Anmeldephase bekommen Sie eine Best?tigungsmail.
Der Vorkurs findet ausschlie?lich in Pr?senz statt. Der Kurs ist kostenlos. Sie k?nnen auch teilnehmen, wenn Ihre Immatrikulation noch nicht abgeschlossen ist.
Es wird empfohlen, den ganzen Kurs zu besuchen. Für vollst?ndige Teilnahmen kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.
Voraussichtliche Inhalte:
- Gemische und Reinstoffe, Umgang mit dem Periodensystem, Atommodelle, Verbindungstypen, chemische Formel (Summenformel),
- chemische Formel (Verh?ltnisformel), chemische Reaktion, Valenzstrichformeln
- Elektronenüberg?nge, Oxidationszahlen, Redoxgleichungen
- Ausgew?hlte quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, S?uren und Basen, saure und basische L?sungen, Protolyse, Ampholyte, Indikatoren, pH-Wert, pKs-Wert
Vorkurs Mathematik
Für das Studium der Biochemie werden umfangreiche Kenntnisse der Mathematik ben?tigt, die im ersten Semester in der Mathematikvorlesung erworben werden. {web_name}e bauen auf soliden Kenntnissen des mathematischen Grundwissens (Schulniveau) auf.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bietet die Fakult?t für Mathematik vor Beginn des Wintersemesters, voraussichtlich im Zeitraum vom 30. September bis zum 7. Oktober 2025, auch in diesem Jahr wieder einen Vorkurs zu mathematischen Grundlagen an. Das Ziel des Vorkurses besteht darin, die schulischen Vorkenntnisse zu wiederholen und anzugleichen und damit die mathematischen Hilfsmittel bereitzustellen, die in den Mathematikvorlesungen vorausgesetzt werden.
Der Kurs findet in Gruppen statt, die von Tutoren geleitet werden. Die mathematischen Grundlagen werden dabei kurz wiederholt und anhand vieler Aufgaben gefestigt. Die Teilnahme am Vorkurs ist nicht verpflichtend, wird aber mit Nachdruck empfohlen.
Termine des Vorkurses: 30.09., 1.10., 2.10., 6.10., 7.10.: 9 – 17 Uhr (ganztags)
Anmeldung: ?ber die G.R.I.P.S.(Gemeinsame Regensburger Internetplattform
für Studierende):
https://elearning.uni-regensburg.de/course/view.php?id=71618 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Ihr G.R.I.P.S.-Konto k?nnen Sie freischalten, sobald Sie Ihre NDS-Kennung besitzen. Ebenfalls unter G.R.I.P.S. werden Sie Materialien sowie weitere Informationen zum Vorkurs finden (insbesondere zum genauen zeitlichen Ablauf, zu der Gruppeneinteilung und zu den R?umen).
Anmeldeschluss ist der 26.09.2025. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich (mihaela.pilca@ur.de).
gez. Prof. Mihaela Pilca
Fachschaft Biologie & Biochemie
Die Fachschaft Biologie & Biochemie besteht aus engagierten und teils gew?hlten Studierenden der Studieng?nge Biologie, Biochemie und Lehramt Biologie. Sie setzen sich für die Interessen aller Studierenden der Fakult?t ein und sind eine wichtige Anlaufstelle bei Fragen, Anliegen oder Problemen rund ums Studium.
Zu Studienbeginn l?dt die Fachschaft Biologie & Biochemie alle Erstsemester zu einer Einführungsveranstaltung ein. Dort erhalten Sie hilfreiche Infos zum Studienstart und lernen Ihre Mitstudierenden kennen.
Aktuelle Termine und weitere Infos finden Sie hier: (https://www.fs-biologie.de/ (externer Link, ?ffnet neues Fenster))!
Vorlesungsverzeichnis (SPUR), GRIPS, Flexnow
Die Anmeldung in SPUR, G.R.I.P.S. und Flexnow ist nach der Immatrikulation mit ihrem RZ-Account (etwa: vip12345) m?glich.
Vorlesungsverzeichnis (SPUR)
- Das Vorlesungsverzeichnis erreichen Sie über unser Campusportal SPUR
- Im Vorlesungsverzeichnis sind alle Veranstaltungen gegliedert nach Studiengang und Semester aufgelistet (Bachelor of Science -> Biochemie)
Alle aktuellen Informationen zu einer Veranstaltungen sind dort hinterlegt.
G.R.I.P.S. = E-Learning-Plattform der Uni Regensburg
- In GRIPS werden Unterlagen zu den Veranstaltungen, z.B. Skripte, Folien zu Vorlesungen, Videos zu Vorelsungen etc. hochgeladen.
Hierfür müssen sich Studierende in dem entsprechenden Kurs in G.R.I.P.S. einschreiben.
Flexnow = elektronisches Prüfungsverwaltungssystem
- In Flexnow erfolgt die Anmeldung zu allen Klausuren (Modulabschlussprüfungen) und Studienleistungen.
- Die Teilnahme an einer Modulprüfung (Klausur) ist nur mit einer Anmeldung in Flexnow m?glich.
- Die Anmeldefrist zu Klausuren endet fünf Werktage vor der Klausur!
- Bei Problemen bei der Anmeldung wenden Sie sich unbedingt vor der Klausur an den jeweiligen Dozenten, das Prüfungssekretariat Biologie/Biochemie, oder an den Studiengangskoordinator.
- Die Anmeldung zu einer Klausur wird vor oder w?hrend der Klausur überprüft, oder muss vom Studierenden auf einem Deckblatt per Unterschrift best?tigt werden.
- Studierende k?nnen in Flexnow jederzeit die Dokumentation der eigenen Prüfungsleistungen abrufen.
Universit?tsbibliothek
Infoseite für Erstsemester: go.ur.de/bibliothek-erstsemester (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Tutorial für Biochemie und Biologie-Studierende: https://mediathek2.uni-regensburg.de/playthis/5f7c54d23d7d53.15790347 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Informationen zur Bibliothek "Biologie und Vorklinische Medizin" kurz zusammengefasst: /assets/bibliothek/bibliothek/pdf/infoblatt_biologie.pdf (externer Link, ?ffnet neues Fenster)
Studentische E-Mail Adresse
Mit Ihrem RZ-Account erhalten Sie eine universit?re E-Mail-Adresse (vorname.name@stud.uni-r.de).
Benutzen Sie bitte Ihre studentische E-Mail Adresse wenn Sie Anfragen an Einrichtungen der Universit?t senden (z.B. Studentenkanzlei, Prüfungsamt, Studienberatung, Professoren etc.). Um sicherzugehen, dass wir Ihre pers?nlichen Daten nicht an unbefugte Dritte weitergeben (Stichwort "Datenschutz"), k?nnen wir Ihre Fragen nur bearbeiten, wenn Sie von Ihrer universit?ren E-Mail-Adresse aus gestellt werden (oder natürlich im direkten Gespr?ch).
Ein Zugang zu GroupWise von au?erhalb der Universit?t ist über WebAccess m?glich (https://gw.uni-regensburg.de (externer Link, ?ffnet neues Fenster)).
Weitere Informationen zu GroupWise, dem E-Mail-Programm der UR finden Sie hier (externer Link, ?ffnet neues Fenster).