Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Spitzenprofessur für die Universit?t Regensburg

Professorin Dr. Julie Casteigt, eine herausragende Spezialistin für die Geschichte der mittelalterlichen Philosophie, in der F?rderlinie ?Distinguished Professorship“ des bayerischen Spitzenprofessurenprogramms ausgew?hlt. 

09. Januar 2025, von Kommunikation & Marketing

  • Katholische Theologie
  • Forschung
  • Pr?sidium

Die Philosophin Julie Casteigt forscht künftig an der Fakult?t für Katholische Theologie der Universit?t Regensburg (UR) zur philosophischen Rezeption der Bibel im Mittelalter und ihrer Interpretation in der ?longue durée“. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, folgte der Empfehlung einer internationalen Expertenkommission und w?hlte Casteigt in der Ausschreibungsrunde 2024 in der F?rderlinie ?Distinguished Professorship“ des bayerischen Spitzenprofessurenprogramms aus. Die Professur an der UR wird vom Wissenschaftsministerium über einen Zeitraum von fünf Jahren mit fünf Millionen Euro gef?rdert.

Professorin Dr. Julie Casteigt überzeugte die akademische Fachwelt mit ihren h?chst innovativen Studien zu Meister Eckhart, Albert dem Gro?en und den mittelalterlichen Kommentaren zum Johannesevangelium, in denen sie bahnbrechende Ans?tze für ein neues Verst?ndnis dieser Texte vorlegte. Die Wissenschaftlerin will nun unter anderem zur Etablierung der Digital Humanities an der UR beitragen, sich in der Edition mittelalterlicher Handschriften engagieren und die neu edierten Texte mit einer digitalen Infrastruktur für die weitere Erforschung der Texte verbinden. Ein weiteres zentrales Ziel ist es, die Texte einer breiten ?ffentlichkeit zug?nglich zu machen.

Foto: UR/Julia Dragan
Spitzenprofessur für die Universit?t Regensburg: Professorin Dr. Julie Casteigt und Universit?tspr?sident Professor Dr. Udo Hebel. ? Universit?t Regensburg 

?Die Spitzenprofessur für Julie Casteigt ist ein herausragender Erfolg und tr?gt dazu bei, unsere Universit?t als hochattraktiven Forschungsstandort in den Netzwerken und Kooperationsstrukturen des internationalen Wissenschaftsaustauschs zu st?rken“, freut sich Universit?tspr?sident Professor Dr. Udo Hebel.

Die Forscherin wurde mit zahlreichen wissenschaftlichen Preisen und Auszeichnungen in Deutschland, Frankreich und ?sterreich geehrt, darunter der interdisziplin?re und internationale Friedrich Wilhelm Bessel-Preises der Alexander von Humboldt-Stiftung. Vor Regensburg forschte und lehrte Julie Casteigt u. a. an Universit?ten und Forschungszentren in Toulouse, Paris, Freiburg und Gotha/Erfurt.

Julie Casteigt schl?gt interdisziplin?re und diachronische Brücken zwischen Theologie und Philosophie sowie zwischen mittelalterlichem und zeitgen?ssischem Denken. In ihrer Zusatzqualifikation in Theologie, die sie zur Defensio ihrer kanonischen Doktorarbeit am Centre Sèvres – Facultés jésuites de Paris 2023 führte, analysiert sie die Trinit?tslehre Alberts des Gro?en mit Berücksichtigung moderner philosophischer und theologischer Positionen - insbesondere der Sprachphilosophie Walter Benjamins. Die Fachwelt sch?tzt an Julie Casteigt neben ihrer philosophischen, theologiesystematischen und exegetischen Fachkompetenz ihre au?erordentliche Dynamik, Spontaneit?t und Kreativit?t von diskursivem und intuitivem Denken.

Foto: UR/Julia Dragan
Prof. Dr. Julie Casteigt 

An der Fakult?t für Katholische Theologie freut man sich über die Spitzenprofessur für die international renommierte Wissenschaftlerin. Dekanin Professorin Dr. Ute Leimgruber sch?tzt die beeindruckenden Forschungsleistungen ihrer engagierten Kollegin: ?Wir sind stolz, dass wir mit Julie Casteigt eine der weltweit besten Forscherinnen auf ihrem Gebiet für unsere Fakult?t gewinnen konnten. Es freut uns au?erordentlich, dass erstmals eine Theologin und Philosophin in das bayerische Spitzenprofessurenprogramm berufen wurde.“ Sie werde den Forschungen zur Philosophie des Mittelalters und der Bedeutung der Theologie an staatlichen Universit?ten einen enormen Schub verleihen, ist Leimgruber sicher: ?Unsere Fakult?t ist bereits ein Leuchtturm exzellenter Forschungsleistungen, der mit der Berufung von Professorin Casteigt in Zukunft noch heller strahlen wird“.

Julie Casteigts Forschung fügt sich an der UR perfekt in die Dynamik der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef?rderten Kolleg-Forschungsgruppe Beyond Canon und den Forschungsschwerpunkt zur Bibel und ihrer Rezeption der UR-Fakult?t für Katholische Theologie ein.

Inhaltliche und strukturbildende Synergieeffekte lassen sich in gemeinschaftlichen Projekten mit dem interdisziplin?ren Forum Mittelalter der UR und dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef?rderten Graduiertenkolleg 2337 Metropolit?t in der Vormoderne sowie dem UR-Department für Interdisziplin?re und Multiskalare Area Studies (DIMAS) und der Fakult?t für Informatik und Data Sciences erwarten.

Zum Video-Interview mit Julie Casteigt (externer Link, ?ffnet neues Fenster)


Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Julie Casteigt

E-Mail: julie.casteigt@theologie.uni-regensburg.de

nach oben